Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 26.12.2010, 20:35   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe - Standard

Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe



Zitat:
Scan type: Quick scan
Hallo und

Bitte routinemäßig einen Vollscan mit Malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 26.12.2010, 23:50   #2
El Toco
 
Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe - Standard

Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe



Inzwischen hat Antivir noch folgendes gefunden:

TR/Trash.Gen

in Datei: A0010457.dll

Was tun?
- Quarantäne
- Löschen
- ???

Parallel wird der volle Scan durchgeführt
__________________


Alt 27.12.2010, 01:42   #3
El Toco
 
Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe - Standard

Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe



Hier das Log-File:

Code:
ATTFilter
Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100
www.malwarebytes.org

Database version: 5400

Windows 5.1.2600 Service Pack 3
Internet Explorer 6.0.2900.5512

27.12.2010 01:40:18
mbam-log-2010-12-27 (01-40-18).txt

Scan type: Full scan (C:\|D:\|E:\|F:\|G:\|I:\|)
Objects scanned: 427655
Time elapsed: 1 hour(s), 39 minute(s), 9 second(s)

Memory Processes Infected: 0
Memory Modules Infected: 0
Registry Keys Infected: 0
Registry Values Infected: 0
Registry Data Items Infected: 0
Folders Infected: 0
Files Infected: 3

Memory Processes Infected:
(No malicious items detected)

Memory Modules Infected:
(No malicious items detected)

Registry Keys Infected:
(No malicious items detected)

Registry Values Infected:
(No malicious items detected)

Registry Data Items Infected:
(No malicious items detected)

Folders Infected:
(No malicious items detected)

Files Infected:
d:\programme\pdfforge toolbar\widgihelper.exe (Adware.WidgiToolbar) -> Quarantined and deleted successfully.
e:\05_Mucke\01_diverse\ZENSIERT\ZENSIERT [ZENSIERT]\1) ZENSIERT\ZENSIERT.exe (Malware.Tool) -> Quarantined and deleted successfully.
f:\system volume information\_restore{c5f54cbe-6298-4bbf-9d75-416f5224a1aa}\RP1\A0001036.exe (Malware.Tool) -> Quarantined and deleted successfully.
         
"I:" ist der USB-Stick
__________________

Alt 27.12.2010, 02:27   #4
El Toco
 
Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe - Standard

Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe



Hallo :-)

So, jetzt hab ich den SUPER-GAU:
Nachdem ich Malwarebytes erlaubt habe die gefundenen Objekte zu löschen, hab ich den "Neustart" des Systems autorisiert...
...und jetzt lässt sich Windows nicht mehr starten!

Bis zum F8 drücken komme ich, bei Auswahl

- "Windows normal" --> gleich Neustart
- "abgesicherter Modus" --> er fängt an die Treiber zu laden, jedoch kommt auch hier dann (etwas später) der automatische Neustart
- "Letzte als funktionierende bekannte Konfiguration" hab ich bisher sicherheitshalber nicht gemacht (wollt erst auf nen Ratschlag hier warten)

Bin ratlos und würd mich super freuen, wenn mir geholfen werden könnte!

PS: Eine Ubuntu-Start-CD (inkl. I-Net-Zugang) ist vorhanden, also könnt ich Notfalls auf den Rechner zugreifen.

Edith fügt hinzu, dass sie vermutet, dass das Löschen der letzten Datei schuld ist, weil das für sie wie ne Systemwiederherstellungsdatei aussieht!?
Des Weiteren fügt Edith hinzu, dass der Rechner nicht bis zum Windows-Logo kommt.


FYI:

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Hallo und

Bitte routinemäßig einen Vollscan mit Malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!
--> Quick-Scan hatte ich ausgeführt, weil es so in der Anleitung stand.

Geändert von El Toco (27.12.2010 um 03:16 Uhr)

Alt 27.12.2010, 03:18   #5
El Toco
 
Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe - Standard

Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe



Zitat:
Zitat von El Toco Beitrag anzeigen
Inzwischen hat Antivir noch folgendes gefunden:

TR/Trash.Gen

in Datei: A0010457.dll

Was tun?
- Quarantäne
- Löschen
- ???

Parallel wird der volle Scan durchgeführt
Wurde übrigens vor dem Malwarebytes-Scan in Quarantäne verschoben.


Antwort

Themen zu Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe
0x00000001, 0xc0000001, abschalten, adware.widgitoolbar, anleitung, anti-malware, avgntflt.sys, browser, canon, datei, detected, explorer, folge, folgende, helper, infected, internet browser, location, log-file, microsoft, modus, nicht sicher, oldtimer, opera.exe, otl.exe, pdfforge, pdfforge toolbar, plug-in, problem, programme, prozess, quarantäne, saver, sched.exe, service, shell32.dll, software, spigot, startet, system restore, updater.exe, version, vlc media player, woche




Ähnliche Themen: Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe


  1. Autorun.inf-Virus auf USB-Stick gemeldet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.04.2014 (22)
  2. Usb Stick Autorun .inf Wurm?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.01.2013 (1)
  3. WORM/Phorpiex.B.64 auf USB-Stick - Datenrettung vom USB-Stick?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.11.2011 (32)
  4. Virusbefall Worm/Downadup, Worm/Generic_c.ZS, Verbeitung mit autorun.inf auf Wechselmedien
    Log-Analyse und Auswertung - 28.06.2011 (44)
  5. autorun.inf Virus auf USB-Stick?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.01.2011 (6)
  6. DR/Autoit.XL.350 in Autorun.inf von USB-Stick
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.11.2010 (5)
  7. Verdächtige autorun.inf auf USB Stick
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2010 (2)
  8. USB Stick, autorun.inf, csrss.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.04.2010 (4)
  9. KLIZAVI/sapun.exe - autorun.inf auf USB-Stick entdeckt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.04.2010 (8)
  10. bak.exe (mit autorun auf usb-stick)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.01.2010 (4)
  11. Autorun.inf auf usb Stick
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.08.2009 (11)
  12. worm autorun.vdj
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.04.2009 (7)
  13. autorun.inf: Trojan.Autorun-271 FOUND - USB-Stick
    Log-Analyse und Auswertung - 11.03.2009 (1)
  14. autorun.inf Win32/Delf.NFB worm auf USB Stick
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.03.2009 (2)
  15. WORM/Autorun.xgd
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.01.2009 (10)
  16. Nach USB-Stick Gebrauch: Autorun.inf etc. HJT-Log bitte checken
    Log-Analyse und Auswertung - 23.01.2009 (3)
  17. WORM/Autorun.sty
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.12.2008 (4)

Zum Thema Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe - Zitat: Scan type: Quick scan Hallo und Bitte routinemäßig einen Vollscan mit Malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs - Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe...
Archiv
Du betrachtest: Antivir-Fund: (1) lpl.exe auf USB-Stick = WORM/Autorun.bqls (2) Prozess: ApplicationUpdater.exe auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.