![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: WoW-Account gehackt, aber wie?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #9 |
![]() ![]() | ![]() WoW-Account gehackt, aber wie? Uni? Dort wahrscheinlich ist es passiert. Uni und Schulrrechner sind mit die unsichersten Varianten. Ich weiss net welcher Virenscanner dort benutzt wird, aber wenn es wie bei meiner Schule AVG ist, dann kann man jeden Keylogger instalieren und das Teil erkennt nix. Die meisten Uni/Schulrechner sind infiziert. Und um einen Keylogger zu instalieren, braucht man keine Adminrechte. Der Hacker kannte dich ja auch vllt flüchtig aus der Uni. Oder er hat anhand deiner E-Mails die Geheimfrage herausgefunden.
__________________ Code:
ATTFilter rm -rf //media/hda1/WINDOWS ![]() |
Themen zu WoW-Account gehackt, aber wie? |
.dll, 64-bit, adblock, adobe, adobe flash player, ausgespäht, c:\windows\system32\rundll32.exe, cdburnerxp, cleaner pro, components, error, explorer, fehler, firefox, firefox.exe, flash player, format, hijack, hijackthis, home, home premium, infiziert, install.exe, jdownloader, langs, launch, location, logfile, malwarebytes' anti-malware, microsoft security, microsoft security essentials, mozilla, mozilla thunderbird, nicht gefunden, nvidia, object, oldtimer, otl logfile, otl.exe, pirates, plug-in, programdata, programme, realtek, registry, richtlinie, rundll, saver, searchplugins, security, server, shell32.dll, shortcut, software, sptd.sys, staropen, syswow64, teamspeak, vikings, vlc media player, webcheck, wow-account gehackt |