Ich finde es super, dass Du mir so schnell geholfen hast, und dafür sogar Deine Freizeit am Wochenende geopfert hast. Vielen, vielen Dank!
Deine Anregungen aus dem letzten Post habe ich umgesetzt. Leider ist nach den Microsoft-Updates die "ctfmon.exe" wieder im Systemstart gelandet, nachdem eines der verwendeten Tools sie entfernt hatte.
Außerdem dauert es jetzt sehr lange, bis die Windows Firewall gestartet wird. Sie wird erst ca. 2 Munten nachdem das Hochfahren beendet ist aktiviert. Ich glaube das hängt mit der Abhängigkeit der Firewall von dem Dienst "Netzwerverbindungen" zusammen. Dieser Dienst hat den Autostarttyp "Manuell" wohingegen die Firewall auf "Automatisch" steht. Sollte ich das so belassen?
Abgesehen davon:
Welche der verwendeten Tools kann/soll ich denn löschen?
Zitat:
Zitat von markusg öffne otl, klicke bereinigen, otl + sonstige von uns verwendeten tools sollten gelöscht werden.
rechtsklick arbeitsplatz, eigenschaften, systemwiederherstellung, auf allen laufwerken deaktivieren, übernehmen, ok
5 min warten, wieder einschalten.
|
GMER,
OSAM und MBRCheck sind ja nur einzelne Dateien.
ComboFix und OTL legen zusätzliche Ordner an. Was geschieht mit denen?
SUPERAntiSpyware sollte ich wohl deinstallieren.
Was geschieht mit der Systemwiederherstellung?