Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 21.01.2010, 09:30   #1
ordell1234
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



Du könntest zur Eingrenzung umgekehrt vom Router den Win7-client pingen. Probier den Zugriff zur Routerkonsole mit telnet Router-IP-Adresse. Möglich, dass du telnet erst freischalten mußt, siehe OpenWrtDocs/Hardware/Netgear/TelnetConsole

Pinge gleichzeitig von Win7 aus zB. www.google.de und schau, ob parallele Probleme auftauchen.

Zusätzlich kannst du Wireshark und Processmonitor parallel laufen lassen. Achte auf die Zeit (genaue Uhrzeit) der lags bei wireshark und grenze entsprechend bei Processmonitor das log ein. Vielleicht sieht man was.

Geändert von ordell1234 (21.01.2010 um 09:48 Uhr)

Alt 21.01.2010, 16:31   #2
ag0linho
Gast
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



Telnet habe ich nun freigeschaltet und kann mich einloggen. Einen Ping kann ich abschicken, aber mein Rechner antwortet nicht:
Code:
ATTFilter
U12H05500> wla

Atheros Access Point Rev 4.1.4.18
wlan[0,0] -> ping 192.168.1.9
PING 192.168.1.9: 56 data bytes
no answer from 192.168.1.9

wlan[0,0] -> ping 192.168.1.9
PING 192.168.1.9: 56 data bytes
no answer from 192.168.1.9

wlan[0,0] -> ping 192.168.1.9
PING 192.168.1.9: 56 data bytes
no answer from 192.168.1.9
wlan[0,0] ->
         
telnet client und server sind unter den Windows-Funktionen aktiviert... Gibts da noch nen trick, oder hab ich vielleicht was übersehen?

Edit:
Habe es auch mit "set localecho" aufm Windows 7 Rechner versucht - funktioniert ebenfalls nicht - an die anderen Einstellungen trau ich mich erstmal nich so ran
Die Windows-Firewall spuckt zwar nichts aus - aber könnte es sein, dass ich dort noch manuell eine Regel festlegen muss? Welches/n Dienst/Port/Protokoll/Programm muss ich zulassen?
__________________


Geändert von ag0linho (21.01.2010 um 16:56 Uhr) Grund: Edit

Alt 21.01.2010, 18:07   #3
ordell1234
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



Den telnet-server unter Win7 kannst du deaktivieren. Das ist nicht zu empfehlen. Telnetserver in deinem Fall ist der Router. Die Firewall mußt du so konfigurieren, dass sie ICMP-Echo Anforderungen zuläßt. Damit antwortet Win auf Pings. Das sollte über das normale grafische Interface machbar sein. Wenn nicht, dann per Kommadozeile (mit Adminrechten!)
Code:
ATTFilter
netsh firewall set icmpsetting 8 enable
         
Die parallele Auswrtung von wireshark und processmonitor erscheint mir aber weiterführender... war nur ne Idee
__________________

Alt 28.01.2010, 20:59   #4
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



Hmm...
Hab ich das richtig aufgenommen? Das Problem ist nur bei dieser Hardware im Zusammenspiel mit Vista oder 7?

Ich würde wirklich mal auf demselben Rechner ein anderes OS testen. Ich tippe auf nen fehlerhaften Treiber
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 28.01.2010, 22:28   #5
ag0linho
Gast
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



Bei dem Ping vom Router zu meinem PC gibt es keine Auffälligkeiten - beim gleichzeitigen Ping ins Internet ist das Problem vorhanden...

Ich hatte diese Hardware zusammen mit Vista vor 2 Jahren gekauft. Damals (etwa ein knappes Jahr lang) gab es keine Probleme. Ein Treiberupdate habe ich nie (manuell) durchgeführt - weil ich meinen Rechner nach dem Prinzip "never change a running system" behandle. Ich nehme an, dass es ein Windows-Update gab, mit dem sich dann die Treiber nicht mehr verstehen wollten oder wollen.
Welche Treiber schlägst Du vor - kennst Du vielleicht eine "seriöse" Seite, wo ich noch XP-Treiber finde, um zu testen?
Für welche Komponenten sollte ich andere Treiber testen, und welche sollte ich da zuerst testen?
Ein anderes OS kann ich mir im Moment nicht draufziehen, weil keins zur Hand...


Alt 28.01.2010, 22:54   #6
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



Zitat:
Ein anderes OS kann ich mir im Moment nicht draufziehen, weil keins zur Hand...
Nimm ein Live-Linux oder installier Dir eins parallel (Ich kann Linux Mint 8 (Helena) empfehlen)
__________________
--> Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping

Alt 29.01.2010, 15:52   #7
ag0linho
Gast
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



Habe eine Ubuntu-live Version von vor 3 Jahren hier liegen
Muss dann wohl eine neue Version ziehen... Ähm was sagt mir denn dann welches Ergebnis? Wenn es beim Ping keine Probleme liegt, ist es also ein Treiber oder OS-Problem. Mit diesem Test wird doch eigentlich "nur" die Hardware von uns überprüft und dann ausgeschlossen - sehe ich das richtig?
Werde am Wochenende mal ne Live-CD reinschmeißen und danach weiter berichten.

Alt 29.01.2010, 20:19   #8
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



Zitat:
Zitat von ag0linho Beitrag anzeigen
Wenn es beim Ping keine Probleme liegt, ist es also ein Treiber oder OS-Problem. Mit diesem Test wird doch eigentlich "nur" die Hardware von uns überprüft und dann ausgeschlossen - sehe ich das richtig?
Werde am Wochenende mal ne Live-CD reinschmeißen und danach weiter berichten.
Ja, wenn alles glatt läuft im anderen System würde ich auf ein Treiberproblem unter Vista und 7 tippen, obwohl Du es ja mit anderen Treibern und Konfigurationen bzgl. Firmwarestand des Router sund so getestet hast. Aber vllt treten unter dem Live-Linux ja ähnliche Probleme auf.

Hast Du eigentlich schonmal ganz andere Netzwerkadapter für diesen Win7-PC ausprobiert?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 08.02.2010, 20:46   #9
geilpeisel
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



Hallo!

Hast Du schon etwas rausgefunden?
Ich hab genau das gleiche Problem mit Sporadischen Zeitüberschreitungen und Verbindungsabbrüchen und hab auch noch nicht herausgefunden, woran es liegt.
Surfe aber grad seit 3h mit einer Live-CD ohne Probleme. Also Hardware sollte OK sein.

Alt 08.02.2010, 23:47   #10
ag0linho
Gast
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



hab auch mit der live-cd keine probleme. ich gehe daher auch von einem treiberproblem unter windows vista / 7 aus...
es scheint genügend leute mit dem problem zu geben... dieser thread sorgt jedenfalls für ganz schön viele hits...

Alt 01.03.2010, 19:43   #11
ilcon
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



Hallo ag0linho,

ich hatte das gleiche Problem. Habe alle möglichen Dinge untersucht, mittels Wireshark konnte ich feststellen, dass das Problem häufig mit einem Update-Aufruf von Sophos Antivirus einherging. Siehe da, die angefragte Update-Domain war nicht mehr verfügbar.
Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob dies die endgültige Lösung des Problems ist. Fakt ist, ich habe Sophos erstmal deinstalliert und seitdem keine Unterbrechung mehr gehabt (vorher regelmäßig alle 3-5 Minuten).
Ich kann allerdings nicht sagen, wie das technisch zusammenhängen soll, da der Ping-Aufruf an eine ganz andere Adresse ging.
Vielleicht hilft Dir das ganze ja ein wenig? Schau einfach nochmal durch, was für Ziel-IPs im Wireshark bei Auftreten des Problems vorher abgefragt wurden. Vielleicht ist da auch noch die eine oder andere fehlerhafte /auffällige dabei? Ich halte Dich auf dem Laufenden, falls das Problem bei mir doch wieder auftritt.

Gruß
Ilcon

Alt 02.03.2010, 01:04   #12
ag0linho
Gast
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



Ich hab leider kein Sophos-Antivir aufm Rechner, aber trotzdem werd ich den Tipp mal verfolgen und alle aufgerufenen IP's checken, die kurz vor dem Pingausfall gelistet sind. Vielen Dank für den Hinweis!
Würde mich wirklich freuen, wenn Du weiter berichtest. Ich melde mich auch, solbald ich was gefunden habe, was eventuell weiterhelfen kann.
Letzte Woche habe ich mir Router und W-Lan-Karte neu besorgt - leider besteht das Problem weiterhin...

Grüße!

Geändert von ag0linho (02.03.2010 um 01:16 Uhr)

Alt 02.03.2010, 17:07   #13
ilcon
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



Bei mir scheint der Fehler wirklich wegzusein.
Hab das aktuelle Sophos draufgemacht (aktualisierte Server) und scheinbar keine Ausfälle mehr. Tipp: Wenn Du Wireshark aufzeichnen lässt, starte nebenbei einen Dauerping auf eine externe IP (ping -t www.irgendwas.de). Die Pings und deren Antwort werden im Wireshark direkt angezeigt. So kannst Du leichter feststellen, wann der "Pong" ausbleibt.

Ich glaube übrigens nicht, dass das Problem am WLAN hängt. Bei mir ists jedenfalls ne reine LAN-Verbindung.

Gruß
Ilcon

Alt 06.07.2011, 18:15   #14
SITDnow
 
Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Standard

Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping



Hey ich weiß man soll tote Threads nicht wieder zum Leben erwecken.
Aber da er bei Google ganz oben stand möchte ich mal meine Lösung posten.
Da der Autor dieses Threads die Zeitüberschreitungen auch per Kabel hatte wird er ein anderes Problem haben. Aber für andere die hier gelandet sind:


Also ich hatte auch Zeitüberschreitungen - sogar so stark dass ich 50% Ausfall hatte.
Und zwar bei einen direkten Ping an den Router. Naja lange rede kurzer Sinn:

Stellt einfach mal den Channel auf den euer Wlan-Router funkt um. Bei mir hats wunderbar geklappt. Ist aber auch kein Wunder wenn man bedenkt dass ich über 6 Wlan-Netzwerke in meiner Nähe habe. Das erklärt auch dass der Fehler von heute auf Morgen auftritt und dann auch mal wieder verschwindet.

Um einen Freien Channel zu finden gibts viele Tools die meisten Router können aber schon von Hause aus sich einen Freien suchen.

Antwort

Themen zu Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping
4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318, abgesicherten modus, antivir, askbar, awareness, cdburnerxp, drahtlos, einstellungen, firewall, folge, grafikkarte, home, home premium, internet, internetseite, location, löschen, media center, netgear, netzwerkkarte, neu aufsetzen, nodrives, plug-in, policyagent, problem, probleme, programdata, prozesse, registry, seite, seiten, sekunden, senden, system, taskmanager, teamspeak, torrent.exe, treiber, trustedinstaller, vista, vodafone, windows, windows-firewall, wrapper, xp-rechner




Ähnliche Themen: Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping


  1. Internet zeitüberschreitung
    Netzwerk und Hardware - 17.12.2015 (52)
  2. Chrome zeigt beim Start sporadisch Werbe-Tabs an und PC recht langsam
    Log-Analyse und Auswertung - 04.08.2015 (13)
  3. PC friert beim surfen im Internet regelmäßig ein
    Alles rund um Windows - 22.11.2014 (4)
  4. Beim Scan diverse Trojaner gefunden Rotbrowse, Rotbrow.A, BProtector, System läuft extrem langsam und Programme bzw IE stürzen regelmäßig ab
    Log-Analyse und Auswertung - 14.10.2014 (5)
  5. Windows 7 32-Bit: Virus? CD-Laufwerk öffnet sich sporadisch / Cmd-Fenster beim Start
    Log-Analyse und Auswertung - 09.03.2014 (4)
  6. PC friert beim Surfen sporadisch ein
    Log-Analyse und Auswertung - 14.11.2013 (2)
  7. Beim Öffnen neuer Websites taucht sporadisch weißes Popup-Fenster auf, durch MWB gefundene infiziertes Dateiobjekt der Registrierung
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2013 (15)
  8. Anforderung imp.js von tracker.tradedoubler.com nach neu aufgesetztem System win7
    Log-Analyse und Auswertung - 03.06.2013 (19)
  9. Hoher Ping beim Spielen aber sonst nicht
    Alles rund um Windows - 09.01.2012 (1)
  10. Sparkasse Anforderung 20 Tan -Nummern
    Log-Analyse und Auswertung - 26.08.2011 (11)
  11. cpu schnell ausgelastet ohne nenneswerte anforderung
    Log-Analyse und Auswertung - 03.07.2011 (5)
  12. Beim Versuch Online zu spielen hab ich das Problem dass mein Ping/ Latenz immer zu hoch ist!
    Log-Analyse und Auswertung - 29.09.2010 (0)
  13. Ping Schwankungen beim Spielen - Trojaner ?
    Log-Analyse und Auswertung - 27.04.2010 (0)
  14. extrem hoher ping beim zocken
    Log-Analyse und Auswertung - 17.04.2008 (1)
  15. Zeitüberschreitung
    Alles rund um Windows - 23.09.2005 (3)
  16. Firefox 1.04 = Zeitüberschreitung Verbindungsaufbau
    Alles rund um Windows - 03.07.2005 (9)

Zum Thema Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping - Du könntest zur Eingrenzung umgekehrt vom Router den Win7-client pingen. Probier den Zugriff zur Routerkonsole mit telnet Router-IP-Adresse . Möglich, dass du telnet erst freischalten mußt, siehe OpenWrtDocs/Hardware/Netgear/TelnetConsole Pinge gleichzeitig - Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping...
Archiv
Du betrachtest: Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.