![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Malwarebytes Fund, aber nicht LöschbarWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Malwarebytes Fund, aber nicht Löschbar Also ich habe jetzt ein wenig probiert und fasse mal die Ergebnisse zusammen. 1. Unter Windows wiederherstellen: Ich kann zwar das Archiv auswählen, aber als nächstes überspringt er viele Schritte und ich kann nur noch bestätigen. Zu dem wählt er immer automatisch, obwohl ich eine andere Auswahl treffe, das letzte Backup aus. Welches vermutlich schon den Schädling hat. Anschließend plant er den Task, aber wie von Acronis beschrieben, arbeitet der Manager nicht und nach einem Neustart wird auch nicht gefragt. 2. Mit CD starten Findet er die SATA Platten nicht, auf die die Backups liegen. Hab allerdings noch ein Stick mit dem aller ersten gehabt und den probiert. Wird erkannt und kann ausgewählt werden. Assistent läuft auch so durch, ist allerdings nach einer Sekunde fertig, bestätigt zwar "Erfolg", aber getan hat sich nichts. Hab langsam das Gefühl Acronis hat einen weg, liegt nämlich auch auf C:. Allerdings müsste es doch dann mit der CD gehen oder nicht? Ich verzweifel hier noch ![]() €: Weil ich es gerade merke. Ist das normal das ein Fullbackup des Systemzustandes, nur 256MB ist? Oder ist da was falsch gelaufen? Geändert von Awengtis (11.01.2010 um 22:55 Uhr) |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Malwarebytes Fund, aber nicht Löschbar Versuche es doch einfach mal mit exakten Antworten bzw. mach das, um was man dich bittet oder dir empfiehlt:
__________________Genaue Version von Acronis True Image, steht auf der Original-CD. Was ist dies für eine SATA-Platte - genau(!) (siehe meine Frage um 15:53) Hast du es jetzt auch mal mit der Original-CD versucht? ![]() Schau im BIOS nach den SATA-Einstellungen - und teile dein Ergebnis auch mit! Hast du jetzt Images gemacht oder "nur" Backups? Wenn nur Backups, sauber Windows neuinstallieren, Acronis neuinstallieren und Backups zurückspielen. Natürlich kann Acronis True Image auch von Malware in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Nur die Version auf der Orignal-CD ist ziemlich sicher sauber. "Acronis liegt nicht auf c:", wenn du Images gemacht hast und die zurückspielen willst - und von CD bootest. Du magst (testweise) nur(!) für das Rückspielen des Images von der SATA-Festplatte und auch nur(!) für das Booten von der Acronis-(Original)-CD im BIOS auf AHCI umstellen. Wichtig wäre, dass nachher wieder die Einstellung vorgenommen wird, die vorher da war.
__________________ |
![]() | #3 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Malwarebytes Fund, aber nicht Löschbar zu deinem Edit:
__________________Zitat:
Wie viele und was für Backups/Images stehen denn zur Verfügung?
__________________ |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Malwarebytes Fund, aber nicht Löschbar Ich frage mich jetzt nur ob das Problem verflogen ist, gelöst wurde - oder ob ich zu oft nach der Original-CD gefragt habe? ![]()
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Malwarebytes Fund, aber nicht Löschbar |
1.exe, antivir, antivir guard, avgntflt.sys, backdoor, bho, browser, c:\windows\temp, central, desktop, diagnostics, druck, eigene bilder, email, excel, firefox, flash player, fontcache, hkus\s-1-5-18, install.exe, installation, internet, logfile, magix, malwarebytes' anti-malware, msiexec.exe, office 2007, plug-ins, programm, programmfehler, registrierungsschlüssel, registry, senden, server, software, starten, studio, system, trojaner, trojaner?, updates, virus, windows internet, windows internet explorer, windows xp, windows\temp, wsearch |