![]() |
|
Alles rund um Windows: Blackscreen nach Win7-BootvorgangWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Blackscreen nach Win7-Bootvorgang Lösung! Kaum glaublich, schließlich hat Microsoft damit nichts zu tun, ist nur der OEM. Dein Ansprechpartner wäre HP, OEM-Software wird explizit unter Ausschluß der Gewährleistung seitens des OEM (= Microsoft) vertrieben. Oder bist du bei einem Unternehmen mit kostenpflichtigem Vertrag bei Microsoft? Egal wie, was war denn genau der Fehler vorher? Und für ein Backup bist immer du selber verantwortlich und es ist immer selbstredend vor einer Überinstallation ein Backup zu machen. Immer! Was spricht jetzt gegen eine saubere Neuinstallation? Ein schwarzes Bild spricht für eine einfach falsche Grafikeinstellung oder falsche Grafiktreiber. Wenn du noch in den abgesicherten Modus kommst, was du ja tust, dann kannst du doch einfach alles was mit Grafik zu tun hat deinstallieren. Warum geht dies nicht? OEM habe ich hier im wirtschafts-fachlichen Sinn benutzt, nicht in dem (falschen) Sinn, der gerne im IT-Bereich genutzt wird.
__________________ --> Blackscreen nach Win7-Bootvorgang |
Themen zu Blackscreen nach Win7-Bootvorgang |
.dll, adobe, autorun, bho, bildschirm, bingbar, build 7601, c:\windows\system32\rundll32.exe, cpu, desktop, excel, explorer, firefox, format, google, helper, home, igdpmd64.sys, intrusion prevention, launch, logfile, nicht möglich, object, plug-in, realtek, registry, required, rundll, scan, secunia psi, security, services.exe, symantec, usb, usb 3.0, webcheck, wildtangent games, windows |