![]() |
|
Alles rund um Windows: nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehrWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr Hi ! Vorgeschichte: Meine Frau hat vor 1/2 Jahr einen Billig PC bekommen (ich bin unschuldig ![]() Gestern habe ich (über Nacht) den Pc mit CCleaner bereinigt (die Abfrage zur Sicherung habe ich natürlich mit nein beantwortet ![]() Heute Startete der Rechner nicht mehr, worauf ich die Festplatte überprüfen wollte. Da so ein Pc ne menge Staub anzieht habe ich erst einmal den Staubsauger angeschmissen. Nun ja Ich habe den Lüfter sammt Kühlrippen abgenommen um diese Teile zu reinigen(mit dem Staubsauger). Das Ergebnis sieht wie folgt aus der Rechner geht nicht mehr aus und Startet sofort. Allerdings Bootet er nicht mehr von der Festplatte( ach ja... ...der PC hält die FP nach einer Std. an und schaltet dann in den Ruhemodus). Also andere Festplatte ran und.... .... Startet auch net. ![]() Resultat: die Festplatte Funktioniert zwar Bootet aber nicht mehr (als 2. Platte läuft sie aber). Der Rechner Bootet keine Festplatte nicht einmal das BIOS lässt sich auf dem Bildschierm sehen. Der Bildschirm bekommt wohl kein Signal (vermutung). Gibt es wohl ne möglichkeit die FP wieder zum Booten zu bekommen und sollte nicht wenigstens das BIOS des Rechners Starten?? |
![]() | #2 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr Anleitung / Hilfe Ccleaner hat sicherlich nicht den Rechner zerstört. Was erscheint nach dem einschalten auf dem Bildschirm?
__________________Blicke noch nicht ganz durch. Die aktive Partition hast du als zweite Festplatte? eingebaut und eine andere Festplatte als erste Festplatte? Was hast du dann gemacht? Windows neuinstalliert? Noch ein bisschen undurchschaubar für mich. |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr Details Ich bin auch nicht davon ausgegangen das der CCleaner die FP zerstört hat! Ich wollte halt alles möglichst genau schildern.
__________________Ich habe einen 2. Rechner, wo ich die FP angeschlossen habe, als master läuft sie nicht (bootet nicht) aber als slave habe ich zugriff auf die FP. Somit ist die FP in ordnung, sie bootet nur nicht mehr. Nun möchte ich diese FP gerne wieder so hinbekommen das sie bootet. Zu dem Rechner: der Zeigt nichts auf dem bildchirm (ist anscheinend ohne signal) an. es ist als ob ich den Rechner gar nicht Angeschaltet hätte.Wie schon erwähnt dieser Rechner Fährt nicht einmal das Bios hoch (zumindest kann man nichts sehen). |
![]() | #4 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Lösung: nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr Wenn der Rechner offen ist und du startest, läuft die Festplatte und Lüfter an? Stecke mal alle CD/DVD Laufwerke ab. Auch alle USB Geräte und interne Festplatten, bis auf die Festplatte mit dem OS. |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Wie nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr Der Lüfter läuft an,dob die Festplatte anläuft muss ich heute Abend probieren (bin gerade auf der Arbeit) |
![]() | #6 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Wo nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr Lösung! Ok, werde den Verdacht nicht los, dass entweder dein Mainboard oder das Netzteil hinüber ist. |
![]() | #7 | |
![]() ![]() | ![]() nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehrZitat:
![]() Muss das Mainboard (wenn es das ist) Irgendwie auf die anderen Komponennten wie z.b.: Netzteil und Gehäuse abgestimmt sein, oder sind diese dinge genormt? |
![]() | #8 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr ALTERNATE - HARDWARE - Mainboards - AMD - Sockel AM2 - Biostar MCP6PB M2+ ALTERNATE - HARDWARE - Prozessoren (CPU) - Desktop - Sockel AM2 - AMD Athlon64 X2 5000+ Hier z.B. Dualcore mit Kühler. Um die 80 Euro mit Mainboard. |
![]() | #9 | |
![]() ![]() | ![]() nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehrZitat:
Danke für die Hilfe ![]() |
![]() | #10 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr [gelöst] Gern geschehen. War keine große Leistung was günstiges zu suchen. Bei einem Billigrechner rechnet es sich auch nicht auf Dauer Topkomponenten einzubauen, wenn dein Frauchen diesen nur für Office und surfen nutzt. Der Dualcore von AMD ist auf jeden Fall schon ein deutlicher Leistungssprung. Der Einbau sollte auch kein Problem darstellen. Nur solltest du beachten, dass zwischen CPU und Kühlkörper eine dünne Schicht Wärmeleitpaste aufgetragen wird, um Unebenheiten auszugleichen. Auf keinen Fall dick auftragen. Kann auch sein, dass diese Paste schon in der Boxed Version auf dem Standardkühlkörper aufgetragen ist. Was aber noch hinzukommen wird ist die Neuinstallation des BS, da Treiber nicht zum neuen Mainboard passen werden und somit auch das jetzt installierte System nicht funktionieren wird. |
![]() | #11 |
![]() ![]() | ![]() nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr [gelöst] Huhu Ich muss diese Thema leider nochmals kurz aufleben lassen.... Da ich leider noch ein neues Netzgerät brauche, da mein altes einen ATX 1.1 (20 Polig anstatt 24 Polig) hat. Ich wollte mir schon eines Bestellen doch die haben glaube ich alle SATA Anschlüsse!! |
![]() | #12 |
![]() ![]() | ![]() nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr [gelöst] Oder ist es vielleicht möglich einfach das 20 Polige kabel zu verwenden um das Mainboard zu betreiben?? |
![]() | #13 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr [gelöst] Viele (jedes für Intel-Prozessoren) Mainboards brauchen auch noch (mindestens) den P4-Stecker installiert. Was dein anvisiertes Mainboard braucht, sollte eigentlich im Handbuch stehen und dies kannst du i.d.R. beim Hersteller vorab herunterladen und durchsuchen. Wenn eine Hauptplatine das 24-polige Kabel will, dann geht es auch nur damit. (Ich habe mir nichts näher angesehen, habe nur "Biostar" gelesen ![]() Du solltest auch durchaus schauen, ob die Leistung des alten Netzteiles ausreicht. Und nein, du musst schon vorher nachschauen, ob SATA und alle (anderen) nötigen Anschlüsse und Leistungen geliefert werden. Zu "wow, nicht schlecht". Billig muss nicht preiswert sein, teuer muss aber auch nicht immer gut sein. Gilt (auch) für Netzteile und Hauptplatinen.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #14 |
![]() ![]() | ![]() nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr [gelöst] So habe mir erstmal einen Adapter besorgt! ![]() Nun erst mal abwarten was der Rechner sagt... . Ansonnsten gibts ein neues Netzgerät (mit Adapter zur FP). |
![]() | #15 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr [gelöst] Das Netzteil hat alle für dich nötigen Anschlüsse. Für den Rechner reichen 300Watt aus. http://www.alternate.de/html/product...unter+500+Watt |
![]() |
Themen zu nach CCleaner kein Bootvorgang /kein BIOS mehr |
bildschirm, bios, booten, bootet, bootvorgang, ccleaner, ergebnis, festplatte, funktioniert, geht nicht mehr, kein signal, lüfter, natürlich, nicht mehr, platte, probleme, rechner, rechners, ruhemodus, schaltet, starte, starten, startprobleme, unschuldig, versuche, worte, äußern |