![]() |
|
Diskussionsforum: Acronis Backup mit Kennwort?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Acronis Backup mit Kennwort? Zitat: Das ist absolut falsch. Das Programm ist dafür gedacht, im Falle eines Abhandenkommens meist mobiler Geräte zu verhindern, dass die Daten durch Unbefugte ausgelesen werden können. Gegen Verschlüsselungstrojaner hilft das nicht. Das Hauptproblem befindet sich ca. 60 cm vom Rechner entfernt. Ich will keine unnötige Fachdebatte starten, aber was hat Truecrypt 7.1a mit mobilen Geräten zu tun? Das läuft unter Linuxdesktopsystemen und Windowsdesktopsystemen ohne PTR-Tables auf MBR - Basis und ist gerade für die Verschlüsselung großer Datenmengen und Desktop- Betriebssystemen geschaffen worden. Der Trojaner hat keinen Zugriff auf TC-Laufwerke, die nicht gemounted sind. Technisch nicht möglich auch wenn die Windows-Partition infiziert ist. Die Schadsoftware könnte nur neu formatieren wenn sie die Daten vernichten möchte, doch dann gäbe es nichts zu erpressen, folglich macht das kein Sinn und ist definitiv ein Schutzinstrument gegen solche Schadsoftwarevarianten. Ungemountet sind die Datenträger nicht ansprechbar und einlesbar. Da kann sich der Startposter den umständlichen Weg über Imagecreations schlicht sparen wenns ums Daten schützen geht. TC ist allerdings recht verrufen, man könnte ja eventuell damit tatsächlich Daten schützen :-) |
![]() | #2 | ||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Acronis Backup mit Kennwort?Zitat:
Für diese Fälle ist die Vollverschlüsselung da. Eben damit der Dieb oder neugieriger Finder des Notebooks nicht einfach so an die Daten auf der Platte rankommt. Natürlich kann man auch auf Desktop-Systemen Truecrypt oder ähnliche Plattenverschlüsseler verwenden. Nur werden Desktop-PCs üblicherweise nicht so rumgeschleppt wie Notebooks und um die Dinger zu klauen muss schon ein meist ein Einbruch stattfinden. Kurz gesagt: Die Gefahr, dass Daten in die falsche Hände geraten, ist bei Notebooks sehr viel größer, als bei Desktop-Computern. Zitat:
Verschlüsselung ist in vielen Fällen sinnvoll, aber bei derartige angesprochene Malware irgendwie das falsche Argument... Wozu muss sich ein Laie denn mit Verschlüsselung auseinandersetzen nur weil er seine Daten sichern will? Warum muss ein Volume nur für Verschlüsselung eingerichtet werden, warum klemmt ein Laie nicht einfach seine externe Backupplatte an, beendet vorher alle Programme, zieht meinetwegen auch noch voher das Netzwerkkabel, macht dein sein incremental/full/image/whatever backup und wenn fertig steckt er die Platte ab und legt sie wieder in den Schrank?
__________________ |
![]() |
Themen zu Acronis Backup mit Kennwort? |
abend, acronis, backup, bekannte, dateien, erstelle, erstellen, erwischt, festplatte, folge, folgende, frage, kennwort, kennwortschutz, möglichkeit, platte, runterfahren, schutz, schütze, troja, trojaner, verloren, verschlüsseln, zusammen |