08.06.2013, 12:48
|
#16 |
| /// TB-Ausbilder | GVU-Trojaner - msconfig.lnk im Autostart - läßt sich nicht löschen Jepp jetzt ist auch die richtige dabei.
... und die sieht fein aus. Wir entfernen nur noch ein wenig lästige Werbung: Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstallation von Programmen - Windows XP: Start > Systemsteuerung > Software > [Programmname] > Deinstallieren
- Windows Vista / 7: Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen > [Programmname] > Deinstallieren
- ggf. Neustart zulassen
Deinstalliere - falls du es nicht absichtlich installiert hast - alles was den Zusatz "Toolbar" enthält, sowie Downloader-Anwendungen
Gehe bitte die folgende Liste durch und deinstalliere die genannten Programme, falls vorhanden:
CCleaner oder andere Registry-Cleaner, TuneUp Utilities (inkl. Language Pack), Glary Utilities, Spybot S & D (inklusive Teatimer), Zonealarm Firewall, McAfee Security Scan, Spyware Hunter, Spyware Terminator, Java 6 (alle), Pokersoftware, xp-Antispy, Hotspot Shield, iLivid, Amazon Icon, DriverEasy, Advanced Driver Updater, DriverCure, Uniblue DriverScanner, FireJump, SearchAnonymizer, SpeedMaxPC, Optimzer Pro Schritt 2: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen
Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
- Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
- Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
- Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
- Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
- "Tracing" Schlüssel löschen
- Winsock Einstellungen zurücksetzen
- Proxy Einstellungen zurücksetzen
- Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
- Chrome Richtlinien zurücksetzen
- Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
- Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
- Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
- Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
- Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).
Schritt 3: Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware - Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
(Bebilderte Anleitung zu MBAM)
- Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
- Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
- Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
- Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
- Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
- Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
- Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.
Schritt 4: ESET Online Scanner - Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
- Lade und starte
Eset Online Scanner - Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
- Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
- Klicke auf Starten.
- Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
- Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
- Schließe das Fenster von ESET.
- Explorer öffnen.
- C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
- Logfile hier posten.
- Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
- Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset
Bitte poste das Logfile hier oder teile mir mit, dass nichts gefunden wurde.
Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! Schritt 5: Scan mit SecurityCheck
Downloade Dir bitte SecurityCheck und: - Speichere es auf dem Desktop.
- Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
- Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.
__________________ Digitale Freibeuter gegen Malware! Keine Hilfe per PM! |