Oh je.

Fehlendes:
Mit dem Script aus post #2 wurden drei Programmverknüpfungen aus dem Autostart-Ordner gelöscht. Ich ging bis eben davon aus, dass durch zurückkopieren der drei Verknüpfungen dies behebbar ist und wollte dies erledigen, sobald wir fertig sind. Habs eben ausprobiert (also Verknüpfungen wieder hergestellt).
Funktioniert aber nicht.
- CleanTemp 1.5 (prog, das beim starten den Temp-Ordner unter C:\Dokumente und Einstellungen\3ze\Lokale Einstellungen\Temp auf Rückfrage löscht
...kann ich wohl neu installieren...
- BTTray (Bluetooth-Software, legt sich nach dem Booten ins systray)
Bluetooth funktioniert nicht mehr, das Gerät läuft aber (Gerätemanager); ist auch nicht mehr über die Systemsteuerung (Assistent) start-/konfigurierbar, hier kommt die Meldung, dass das Gerät nicht gefunden wird.
- SuperHybridEngine (Asus-Tool zur Performance-Steuerung legt sich nach dem Booten ins systray)
Seit dem letzten OTL-Fix fehlt noch zusätzlich folgendes bzw. funktioniert nicht mehr:
- In der Systemsteuerung ist der Ordner "Netzwerkverbindungen" leer!
- Im systray fehlen die WLAN/LAN-Symbole.
- WLAN (Adapter läuft) funktioniert nicht mehr. LAN funktioniert.
- Im systray fehlt das Windows-Update-Symbol und das Java-Update-Symbol (es waren updates offen, hatte ich während der Reparatur zurückgestellt).
- Im systray fehlt das Sicherheitscenter-Symbol
- In der Systemsteuerung kann ich im "Sicherheitscenter" die Firewall-Einstellungen nicht aufrufen, es kommt der Hinweis, dass der zugehörige Dienst nicht ausgeführt wird.
Zudem:
Ich hab seit dem OTL-Fix jetzt zweimal gebootet, das Booten dauert jedesmal ewig. Beinahe 3 Minuten.
Wie jetzt weiter vorgehen? Erstmal versuchen, das System wieder soweit zum Laufen zu bringen, dass alles funktioniert und komplett ist? Oder weiter scannen?