![]() |
|
Alles rund um Windows: Win7/64 Home, nach längerem Leerlauf keine Eingabe mehr akzeptiertWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Win7/64 Home, nach längerem Leerlauf keine Eingabe mehr akzeptiert Guten Tag Bin neu hier, habe mich hier durchgelesen, nach dem Fehler gegoogelt. Nichts Verwertbares gefunden. Jedoch weiss ich von früheren Problemen, dass hier gilt:"Hier werden Sie geholfen" (sic). Ich fürchte das wird länger hier....... Problem: Nach längerem Leerlauf (mit und ohne geöffneten Programmen) hängt sich WIN7 auf, nach wenigen, bis einem einzigen Klick, nimmt es nichts mehr an, ausser vielleicht "Herunterfahren". Das aber auch nicht immer. Wenn das -oder etwas Anderes- angenommen wird, dann bleibt das Sys aber danach hängen. Ctrl-Alt-Del geht auch nicht, oder allenfalls als letztes Kommando. Verhalten: Stillstand ohne Bildänderung, Maus aktiv. Dann z.B. nach anklicken des Windows-Explorers zum öffnen, gibt es eine Fehlermeldung aus (nur sinngemäss zitiert):"Das Programm konnte nicht gefunden werden. Sie haben es vielleicht verschoben oder es wurde gelöscht". Meist gibt es darin auch einen Hinweis auf Platte E: (USB Disk, angesteckt). Unsinn .... er "finded" C: nicht mehr! Der Explorer hat sich aufgehängt! So wird auch Anderes nicht "gefunden", und es bleibt nur das WIN7 Logo auf dem Schirm, Icons und Taskleiste weg. Gelegentlich ist da ein Klick-Klack, so wie sich ein Autoblinker sich anhört. Meist geht danach nichts mehr .... oder auch alles geht weiter. HDD Problem? Geprüft mit des Herstellers Prüfprog (Seagate's SeaTools). Selbst im härtesten Modus kein Fehler angezeigt, oder behoben. Gestern wieder passiert, nach dem Klick-Klack. Fehlermeldung ist unter "IMAG0182.jpg" angehängt. CAD-Griff ..... Der Kaputer steht seither mit dem WIN7 Logo still, ohne weitere Eingabe. Aufstart nach Ausschalten und entsprechendem Screen als "normal starten". Das ging immer problemlos. Auch ohne Unterbruch arbeiten damit ging immer. Auch Protected Mode gemacht, nach Ereignissen gesucht, nichts gefunden, was nicht hin gehört. Einfach eie lange Pause bis zum Neustart im Ereignis-Log. Letzter Eintrag davor "unverfänglich". Heute abgewürgt mittels Netzschalter. Nach dem Abarbeiten des BIOS, neu aber länger Klick-Klack gemacht , und dann wieder von vorne angefangen (ab Pieps), dann aber ohne Weiteres ab dem Fehlerscreen "normal" gestartet. Hinweis: Das Hängen ist wesentlich älter (viele Wochen) als das Klick-Klack. Techs: Fujitsu/Siemens. Der Rest dürfte aus angehängten Dateien ersichtlich sein. Die Fehler darin von 2009 stammen noch vom Lieferant als Vorinstallierer. Netzwerkfehler (102.168,42.105) entstanden, weil dieser Computer noch den gleichen Namen/Nutzer hat, wie der dafür Ersetzte im Netz. Die HD1 ist nur zu Testzwecken angschlossen, das XP darauf stammt von einem anderen Rechner. KLIM6 nervt seit Urzeiten, stammt noch von Kaspersky, als die Maschine noch nicht am lokalen Netz war. Obwohl K. deinstalliert, wird immer noch versucht den Treiber zu Laden. Faulty Realtek ...... Onboard (IBM) Netzwerkkarte disabled, da defekt (bis zu 90 Unterbrüchen/Min.!). Läuft mit einer PCX-gesteckten Netzwerkkarte einwandfrei. Generell: Es wurde kürzlich alles deinstalliert, was nicht mehr gebraucht wurde, um vielleicht zu einer Lösung zu kommen. Diese Maschine sollte XP SP3 bekommen, das gebraucht wird für alte Hardware, für welche die Hersteller nichts mehr tun (Coloreal eBox. Eine Foto Aufnahmebox mit CANON G3 Kamera eingebaut. USB angeschlossen und ferngesteuert). Ortery (Lieferant) macht nix für neuere Sys als XP, Canon auch nicht für die G3. Unter WIN7 geht nicht mal Installation der Betriebssoftware für die Box, geschweige denn Kamerabetrieb. Auch nicht in Komp.-Modus. Neuanschaffung über 6000 EUR, zuviel für Hobby. War ein Liquidations-Schnäppchen vor 2 Jahren (Im niedrigen 3-stelligen Bereich. Soviel zum Beurteilen wegen nicht-gewerblichem Betrieb). 1. Frage: Nachdem die HD0 C: keinen Defekt zeigt, kann Partionieren, Formatieren und Aufsetzen von XP einen solchen Fehler beseitigen? Wenn nein, erbitte Hilfe zur Lösung. Vielen Dank. Geändert von FixIT (20.11.2013 um 16:37 Uhr) |
Themen zu Win7/64 Home, nach längerem Leerlauf keine Eingabe mehr akzeptiert |
aufsetzen, bios, canon, computer, dateien, explorer hängt, fehler, fehlermeldung, ferngesteuert, formatieren, frage, gebraucht, herunterfahren, home, hängt, installation, kaspersky, klick-klack, maus, netzwerkkarte, neu, neustart, programme, realtek, sp3, starten, taskleiste, treiber, usb, win7/64 |