![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Infizierte Registrierungschlüssel (Pup.funmoods) - Firefox läßt sich nicht mehr öffnenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #31 |
![]() | ![]() Infizierte Registrierungschlüssel (Pup.funmoods) - Firefox läßt sich nicht mehr öffnen Hallo markusg, ich hoffe Du hattest einen schönen Urlaub. Die Arbeitsliste habe ich komplett einmal durch. Wo es bei mir noch hakt, ist der Umgang mit RoboForm. Da muss ich mich noch mit beschäftigen. Was ich aber nicht hin bekomme, ist dass die Sandbox auch im Standard Nutzer so funktioniert, dass ich mit Chrome surfen kann. Im Administrator klappt alles. Welche der vielen Aufgaben muss ich für den Standardnutzer, den ich neu angelegt habe, separat ausführen. Ich habe alle Progamme, die ich installiert habe immer als Administrator ausführen lassen. Danke für Deine tolle Unterstützung. Ein schönes Wochenende wünscht Hejo Geändert von HeJo (22.03.2013 um 18:20 Uhr) |
Themen zu Infizierte Registrierungschlüssel (Pup.funmoods) - Firefox läßt sich nicht mehr öffnen |
7-zip, antivirus, bandoo, board, diner dash, explorer, firefox, gdata, gesucht, infiziert, infizierte, install.exe, installation, internet explorer, kurze, löschen, malware, neu, neuinstallation, nicht mehr, ntdll.dll, nvidia update, nvpciflt.sys, pup.funmoods, registrierungsschlüssel, search results toolbar, searchnu.com, seite, software, startseite, stichwort, tarma, unknown mbr, update, updaten, verändern, zugang, öffnen |