Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 27.01.2011, 18:13   #1
Poster
 
nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich - Standard

nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich



Hallo, erstmal danke für deine Hilfe.

Ich habe heute früh den 1. Punkt gemacht, leider kam eine Fehlermeldung, nach 4 bis 5 Stunden, das zuwenig Systemspeicher vorhanden wäre oder so. Wie gesagt, mein Notebook ist 5 Jahre alt, trotzdem noch TOP, naja außer die Sache halt...

Eine Frage hätte ich noch. Angenommen ich sichere die Daten von Outlook, alle Dateien von "Eigene Dateien" und dann noch Fotos, selbstgemachte Videos und so.


Kann ich durch das zurücksetzen des Systems, den Virus löschen? Die Recovery Partition ist nicht durch Viren befallbar oder?

Vielleicht kann ich auch selbst noch Recovery DVDs erstellen, ist das sinnvoll? Eine weitere Möglichkeit bestünde darin, Sony anzuschreiben und welche zu bestellen.

Was meinst du? Welche Vorgehensweise schlägst du mir vor? Allerdings hat Sony eine Vielzahl von speziellen Treibern für die ganzen Funktionstasten, die zusammen zu suchen, bei so einem alten Notebook wäre nicht so einfach, und viele Zusatzprogramme sind auch nur auf der Recovery DVD enthalten, also selber installieren, ohne die DVD wäre schwierig.

Ich muss dazusagen, mir wurde erst kürzlich die Kreditkarte leergeräumt, die ich nur für Internet-Bestellungen genutzt habe, deswegen will ich sobald wie möglich wieder ein sicheres System.

Alt 28.01.2011, 08:09   #2
kira
/// Helfer-Team
 
nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich - Standard

nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich



Zitat:
Zitat von Poster Beitrag anzeigen
Kann ich durch das zurücksetzen des Systems, den Virus löschen? Die Recovery Partition ist nicht durch Viren befallbar oder?
- damit ja die Malware wird auch weg
- Die Recovery Partition bleibt unberührt, da "unsichtbar" ist. Hat man im Normal Fall keinen Zugriff auf dieser Partition, also ein Virus auch nicht
Im "Normal Fall" nein, Schadsoftware kann selbst nicht die Partition befallen.

- Ohne Recovery-Cd, kannst ja auch dein Notebook in den Auslieferungszustand zurücksetzen, da Sony alles auf einer versteckten Datei auf der Festplatte gespeichert: System Backup and Restore function ("Backup and Restore Center.")
Musst nur eine belibige Taste drücken, das Recovery Tool zu starten oder F10 probieren während des Startens
- oder:
genau aus dem Handbuch der Herstellers entnehmen kannst
der technischer Support wenden.
Nach Formatierung dann gleich Du kannst auch mit beigelegtem Tool von Sony, eine Recovery DVD für deinen Lapi brennen

- Da alle Daten weg, musst vorher deine Wichtige Daten sichern, aber folgende Kriterien zu beachten:

Datensicherung:
Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen
** Empfehle ich Dir NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können.
- Bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst:
- Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern ( am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! )
Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)

- Vor zurückspielen:
Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung
__________________


Geändert von kira (28.01.2011 um 08:19 Uhr)

Alt 30.01.2011, 20:02   #3
Poster
 
nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich - Standard

nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich



Hallo und danke für die bisherige Hilfe,

ich habe mein System jetzt wieder auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt, es funktioniert wieder einwandfrei und auch viel schneller als vorher. Habe auch schon Avira Virenscanner und Malwarebytes Anti-Malware durchlaufen lassen ohne Funde.

Jetzt will ich meine externe Festplatte auf Viren überprüfen, ich habe einiges gespeichert, kann also nicht zu 100% sagen, ob ausführbare Dateiendungen vorhanden sind oder nicht.

Wie gehe ich jetzt am besten vor und wie schalte ich den Autorun für externe Festplatten und USB-Sticks ab?

Gibt es hier auch eine Anleitung, wie ich mein System sicherer mache? Habe bis jetzt nur Avira und Malwarebytes Anti-Malware installiert.
__________________

Alt 31.01.2011, 07:45   #4
kira
/// Helfer-Team
 
nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich - Standard

nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich



Zitat:
Zitat von Poster Beitrag anzeigen

Wie gehe ich jetzt am besten vor und wie schalte ich den Autorun für externe Festplatten und USB-Sticks ab?
Verhindern des Öffnens von Programmen beim Start von Windows:
http://www.hijackthis-forum.de/tipps-tricks/39167-autorun-funktion-ist-das.htm
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?lc=de&dlc=&cc=de&docname=bgh07149
http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&postID=820843

Zitat:
Zitat von Poster Beitrag anzeigen
Gibt es hier auch eine Anleitung, wie ich mein System sicherer mache? Habe bis jetzt nur Avira und Malwarebytes Anti-Malware installiert.
Lesestoff:
  • Wie erstelle ich ein eingeschränktes Benutzerkonto?
  • Ein sicherer Browser als IE z.B. *Ein Wechsel des Standardbrowsers zu...von SETI@home* [/url] - Firefox - FirefoxWiki/Einstellungen - Erweiterungen für Firefox - Standardbrowser
  • Sichere eMail Clients z.B. Thunderbird-->Erweiterungen für Mozilla Thunderbird
  • sichere Paswort - Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
    auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)
  • "Never accept software from strangers" - Installiere grundsätzlich immer nur Programme, die Du auch wirklich benötigst und von denen Du überzeugt bist, dass sie seriös sind.
    -> Bei der Installation immer mitlesen, Sponsoren und Partnerprogramme, Toolbars etc möglichst abwählen!
  • NICHT irgendwelche Programme aus dem Netz laden, wenn nicht zu 100% fest steht, dass es sich dabei um saubere Software handelt. Nette Versprechen der Hersteller garantieren noch lange keine einwandfreie Funktionsweise, also vorher blättere die Seiten bei GOOGLE, da kannst Du Dir wertvolle Informationen holen!!!
  • Vorsicht bei der Nutzung fremder Computer und anschliessbare Externe Speichermedien wie Festplatte, USB Sticks, Speicherkarten usw![/color][/b] - IT-Betrüger machen keinen Urlaub!/bsi-fuer-buerger.de - auch zeitweise anschließen und scannen lassen (sehe unter `kostenlose Online-Viren-Scanner`)
  • Webseiten ohne Gültiges Impressum nicht besuchen
  • Nur eine Firewall sowie ein Antiviren Programm verwenden, welche sich immer auf dem aktuellsten Stand befinden sollten!
    Das Installieren von `zuviel` Software beeinträchtigt die Systemleistung und Sicherheit, verlangsamt den Start-Vorgang enorm und belastet den Arbeitsspeicher (weil laufen ja die Programme nebeneinander gleichzeitig, die viel Performance fressen, aber wenig Qualität bringen). Im Laufe der Zeit wird der rechner durch zu viel unnötigen Ballast immer langsamer, und unsicherer. Um so mehr Programme installiert sind, um so häufiger treten Probleme auf, die dann unter Umständen nur schwer lösen können. Dazu kommt noch, das einige Programme große Sicherheitsrisiken mit sich bringen
  • Virenscanner
  • BSI für Bürger
  • SETI@home - [Sicherheit] Sicherheitskonzept
  • Entwicklung schädlicher Websites/viruslist.com
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !!
Zitat:
Da der Bestand der Datenbank wird täglich ergänzt und erweitert bzw werden mit der aktuellen Virendefinition die Informationen über den betroffenen Virus aufgenommen, empfehle ich dir mindestens einmal pro Woche (später genügt es sicherlich einmal im Monat) dein System Online Scannen lassen (immer mit einen anderen Scanner), um eine zweite Meinung einzuholen - Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten sollten auch mit einbezogen werden!
(benutzen meist ActiveX und/oder Java): Kostenlose Online Scanner -
wünsch Dir alles Gute
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Antwort

Themen zu nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich
adobe, antivir, antivir guard, avira, avira rescue, bho, browser, canon, cdburnerxp, cisco vpn, converter, defender, desktop, dns-server, excel, file is encrypted, google, hijack, hijackthis, hkus\s-1-5-18, internet, ip-adresse, java virus, lan-kabel, logfile, malware.packer, object, photoshop, pup.pswfinder, realtek, saving, senden, software, tr/rootkit.gen3, trojan, uleadburninghelper, viren, virus, windows xp




Ähnliche Themen: nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich


  1. Virenbefall Windows 8.1 64 bit Comodo. Dringend Trojaner bereits Internet Verbindung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.07.2015 (31)
  2. Neu aufgestzter PC (nach Befall): keine sichere Verbindung zu Bank-Websites, Probleme mit "sicherem Zahlungsverkehr" und Internet/Netzwerk
    Log-Analyse und Auswertung - 31.12.2014 (28)
  3. Windows Vista KEINE LAN Verbindung mit INTERNET möglich, statisch / dhcp
    Alles rund um Windows - 01.02.2014 (10)
  4. Keine Internet Verbindung nach Trojaner Befall
    Log-Analyse und Auswertung - 19.11.2013 (7)
  5. Trotz Konnektivität keine Verbindung zum Internet mit Browsern möglich.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.07.2013 (19)
  6. Trotz Konnektivität keine Verbindung zum Internet mit Browsern möglich.
    Mülltonne - 02.07.2013 (0)
  7. keine internet verbindung mehr möglich.
    Netzwerk und Hardware - 09.07.2012 (3)
  8. Keine Verbindung zu versch. Servern möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.06.2012 (2)
  9. Keine internet verbindung per lan nach nvidea update
    Netzwerk und Hardware - 20.07.2011 (4)
  10. NACH MBAM keine Verbindung zum Internet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.11.2010 (38)
  11. Keine Verbindung zum Netzwerk mehr möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.08.2010 (9)
  12. Keine Verbindung zu Hauptservern mehr möglich...
    Log-Analyse und Auswertung - 09.11.2009 (1)
  13. Keine Verbindung nach deaktivieren und aktivieren der Lan-Verbindung
    Alles rund um Windows - 11.05.2008 (2)
  14. Verbindung zu Router und Virenscanner geht nicht mehr, nach virenbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.09.2007 (2)
  15. keine Internet-Verbindung mehr nach Virusentfernung
    Log-Analyse und Auswertung - 17.05.2007 (1)
  16. Nach Entfernen von CoolWebSearch & VX2 keine Einwahl ins Internet mehr möglich...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.01.2006 (2)
  17. Keine Verbindung mehr zum Internet möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.06.2004 (3)

Zum Thema nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich - Hallo, erstmal danke für deine Hilfe. Ich habe heute früh den 1. Punkt gemacht, leider kam eine Fehlermeldung, nach 4 bis 5 Stunden, das zuwenig Systemspeicher vorhanden wäre oder so. - nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich...
Archiv
Du betrachtest: nach Virenbefall keine Verbindung zum Internet möglich auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.