![]() |
|
Diskussionsforum: eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% SchutzWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #7 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% Schutz Zusätzlich zu dem was "TBPD" bezüglich potentieller Schadensersatzforderungen geschrieben hat. Zitat:
Und auch ohne ein Schadensereignis riskierst du ohne Erlaubnis deinen Job. Ist Flash z.B. nicht installiert, würde ich dies ohne schriftliche(!) oder sonst wie "hart beweisbare" Erlaubnis nicht tun. Alleine das Einstecken von privaten USB-Sticks ist ein gewaltiges Risiko. Zusätzlich zu oben von anderen gesagtem: Zitat:
Darüber hinaus ist es - je nach Einstellungen - durchaus z.B. erlaubt und gewollt, dass du im Browser deine Startseite änderst. Dies geht ja nicht zwangsweise den Administrator was an, in Standardwindowseinstellung ist dies eine Sache des jeweiligen Benutzers und liegt im Benutzerprofil.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
Themen zu eingeschränktes Benutzerkonto, warum kein 100% Schutz |
100%, accounts, admins, benutzer, benutzerkonto, boards, eingabe, eingeschränktes, frage, home, home premium, installieren, kleine, linux, natürlich, passwort, professional, programm, schutz, seite, sicherheit, system, verschiedene, warum, win7, windows, windows 7 |