Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: PC startet nichtmalmehr im BIOS

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 10.01.2010, 21:37   #1
!sphinx
 
PC startet nichtmalmehr im BIOS - Standard

PC startet nichtmalmehr im BIOS



Schon gut, wie gesagt ich bin nicht vom Fach und versuch mal was zu erklären was du nicht wirklich verstehst*seufz*

wie gesagt, wir sind nochmal kurz ins BIOS gekommen:

CPU Temp: 41°
M/B Temp: 38°

Vcore Voltage: 1,29V
3,3V Voltage: 3,28V
5V Voltage: 4,91V
12V Voltage: 12,09V

CPU Fan Speed: 1739 RPM
CHA_Fan1 Speed: 0
CHA_Fan2 Speed: 0

dem entnehme ich, dass unsere beiden Gehäuselüfter Schrott sind, geh ich richtig in der Annahme?
Was mach ich jetzt? Reicht es zwei Neue zu kaufen und einzubauen? Oder kann es sein, dass noch mehr hin ist? Anscheinend ist noch Garantie auf den Pc - ist das ein Garantiefall?

Er ist ein original HP und zwar laut Rechnung ein I-Power X 9103. Model: WO-VEZ/MSModel: V8201, gekauft am 16.8.08 beim media markt.

Hab ihn grad aufgeschraubt und auch mit einem Pinsel entstaubt. Er hat zwei Gehäuselüfter, jeweils einen Lüfter an der GeForce, einen Lüfter im Netzteil und anscheinend einen hinter den beiden Festplatten, den kann man allerdings nicht sehen, da er komplett zugebaut ist (darf das sein? war aber schon so). Ob alle funktionieren weiß ich nicht, wir haben ihn jetzt aus gelassen nachdem ich gesehen hab dass anscheinend zwei kaputt sind.

Und die Temperaturwerte konnte ich leider nur in Fragmenten wiedergeben, da das BIOS nach ca 10Sekunden abgeschmiert ist, ohne dass er sich den Rest merken konnte. Ich weiß, dass ich nur sehr bruchstückhafte Details liefern kann und das tut mir leid, aber eben deswegen frag ich ja und hoffe dass sich jemand besser auskennt

Edit: so wie es aussieht sind diese beiden Lüfter an das Netzteil angeschlossen - das schließe ich jedoch nur daraus, dass die Kabel nicht zum Motherboard führen. Ansonsten ist da drinnen ein sehr beengter Kabelsalat, so dass ich die Kabelführung nicht weiter nachvollziehen konnte - nein auch die farbige Markierung hat leider nicht weiter geholfen.

Geändert von !sphinx (10.01.2010 um 21:43 Uhr)

Alt 10.01.2010, 21:47   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
PC startet nichtmalmehr im BIOS - Standard

PC startet nichtmalmehr im BIOS



Zitat:
Zitat von !sphinx Beitrag anzeigen
Schon gut, wie gesagt ich bin nicht vom Fach und versuch mal was zu erklären was du nicht wirklich verstehst*seufz*
Kein Problem, solnage man nicht die Kalaschnikow rausholt
Zitat:
Zitat von !sphinx Beitrag anzeigen
wie gesagt, wir sind nochmal kurz ins BIOS gekommen:

<snip>
dem entnehme ich, dass unsere beiden Gehäuselüfter Schrott sind, geh ich richtig in der Annahme?
Was mach ich jetzt? Reicht es zwei Neue zu kaufen und einzubauen? Oder kann es sein, dass noch mehr hin ist? Anscheinend ist noch Garantie auf den Pc - ist das ein Garantiefall?
Kannst du mal oben schauen? Ich habe nach meinem einen Beitrag da schon einen weiteren Beitragdazu geschrieben.
Zitat:
Zitat von !sphinx Beitrag anzeigen
Er ist ein original HP
HP = Hewlett Packard und hat mit Packard Bell nichts zu tun (und hatte auch nie).
Packard Bell ist heute Acer.

Da dies soweit ich sehen kann, ein reiner Hardwarefehler ist, das Gerät erst 5 Monate alt ist, ist dies sowohl ein Garantiefall sowie auch eine Gewährleistungssache. (Unterschied erkläre ich gerne)
Wenn ihr (oder Freunde von euch) da nichts rumgeschraubt habt, dann macht bitte nichts an dem PC, zuschrauben und ab zum Media-Markt morgen.
__________________

__________________

Alt 10.01.2010, 21:56   #3
!sphinx
 
PC startet nichtmalmehr im BIOS - Standard

PC startet nichtmalmehr im BIOS



Wie schon geschrieben:
Edit: so wie es aussieht sind diese beiden Lüfter an das Netzteil angeschlossen - das schließe ich jedoch nur daraus, dass die Kabel nicht zum Motherboard führen. Ansonsten ist da drinnen ein sehr beengter Kabelsalat, so dass ich die Kabelführung nicht weiter nachvollziehen konnte - nein auch die farbige Markierung hat leider nicht weiter geholfen.

Wir antworten wohl zu schnell Aber danke, dass du noch antwortest.
Nunja... wir haben die Belege gefunden und morgen gehts zum Media Markt. Auch wenn du dich verlesen hast - der PC ist bereits 1Jahr und 5Monate alt, aber wir haben von Hewlett Packard einen Garantiebeleg auf dem 2Jahre auf den Computer und 3Monate (ächz!) auf die Software stehen. Ausserdem (da von Hardware nichts da stand) steht drunter, dass Hewlett Packard für Reparatur oder Austausch defekter Teile, sowie die Arbeitszeit aufkommt.

Hoffentlich isses ein Garantiefall.
__________________

Geändert von !sphinx (10.01.2010 um 22:02 Uhr)

Alt 10.01.2010, 22:08   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
PC startet nichtmalmehr im BIOS - Standard

PC startet nichtmalmehr im BIOS



Zitat:
Zitat von !sphinx Beitrag anzeigen
Nunja... wir haben die Belege gefunden und morgen gehts zum Media Markt. Auch wenn du dich verlesen hast - der PC ist bereits 1Jahr und 5Monate alt,
Öh, stimmt, hat mir schon mal jemand erzählt, wir hätten das Jahr 2010 *hüstel*
Ich habe mich nicht verlesen, nur im Jahr geirrt
Ist ja erst 10 Tage alt und ich habe Silvester nicht "silvestertypisch" gefeiert, also habe ich es "übersehen".



Zitat:
Zitat von !sphinx Beitrag anzeigen
Hoffentlich isses ein Garantiefall.
So weit ich es sehen kann, ja. Wenn eben niemand was rumgebastelt hat. Die Anzahl der Lüfter sieht mir allerdings nicht großserientypisch aus, aber ich kenne mich mit handelsüblichen "Spielecomputern" fast so "gut" aus wie mit Spielen.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 10.01.2010, 22:18   #5
!sphinx
 
PC startet nichtmalmehr im BIOS - Standard

PC startet nichtmalmehr im BIOS



*grins*
Wem sagst du das, ich lag an Silvester mit der Schweinegrippe flach^^ - aber wohl eben deswegen erinner ich mich so genau an den Jahreswechsel.

Was würdest du denn tippen was es ist? Wir haben den Spielecomputer nur wegen der guten Ausstattung- die hatten damals noch zwei auf Lager und haben sie für 500€ verscherbelt. Ein normaler Familienpc mit weitaus schlechterer Ausstattung hatte damals noch fast genausoviel gekostet, deswegen hatte ich meinen Freund dazu überredet


Alt 10.01.2010, 22:40   #6
Shadow
/// Mr. Schatten
 
PC startet nichtmalmehr im BIOS - Standard

PC startet nichtmalmehr im BIOS



Tippen? So ins blaue, ohne dass ich weiß ob die Lüfter laufen?
Wenn's ein Pentium-4 wäre, kräftig auf die CPU. Laut Web ist allerdings der Packard Bell I-Power X 9103 ein Intel Core 2 Quad. Da die für Büro-PCs inbesondere 2008 noch etwas zu teuer und unnötig waren, habe ich da jetzt weniger Erfahrung. Kann aber einfach recht viel sein. Netzteil wäre heißer Kandidat#2, dann Hauptplatine und es gibt noch viele weitere Möglichkeiten.
__________________
--> PC startet nichtmalmehr im BIOS

Alt 12.01.2010, 23:45   #7
!sphinx
 
PC startet nichtmalmehr im BIOS - Standard

PC startet nichtmalmehr im BIOS



sodala, wir haben ihn gestern abgegeben und eine erste diagnose lautet, dass der arbeitsspeicher im a**** ist. er wurde also eingeschickt, da das ein garantiefall ist - halleluja^^
hoffentlich finden sich - wenn überhaupt - nur noch weitere garantiefälle^^

Antwort

Themen zu PC startet nichtmalmehr im BIOS
0x00000001, 500gb, abgesicherten, abgesicherten modus, anleitung, betriebssystem, bios, defragmentieren, fehlermeldungen, festplatte, festplatten, geforce, hochfahren, modus, neu, nicht mehr, nichts, packard bell, platte, problem, profi, scan, screen, starten, startet, tiere, virus, windows




Ähnliche Themen: PC startet nichtmalmehr im BIOS


  1. DDR2 1066MHZ Arbeitsspeicher in DDR2 800MHZ Steckplatz verbaut. Bios startet nicht mehr
    Netzwerk und Hardware - 06.01.2014 (1)
  2. Rechner startet nicht - Bios Batterie zu schwach?
    Netzwerk und Hardware - 11.10.2013 (1)
  3. s.m.a.r.t. im bios
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.06.2012 (5)
  4. RAT im Bios?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.05.2010 (0)
  5. trojanerbefall?pc startet,schaltet sich ab,avira startet nicht,sicherheitsc.deaktivie
    Log-Analyse und Auswertung - 14.01.2010 (35)
  6. Pc startet erst nach Bios reset!!
    Netzwerk und Hardware - 09.07.2009 (1)
  7. Bios Ubdate
    Alles rund um Windows - 26.06.2009 (1)
  8. BIOS Wiederherstellung
    Alles rund um Windows - 05.04.2009 (1)
  9. Bios-Problem =(
    Alles rund um Windows - 12.07.2008 (5)
  10. Windows Xp CD startet trotz richtiger Bios Einstellungen nicht!
    Alles rund um Windows - 20.01.2008 (2)
  11. Laptop startet nur noch über Bios Utility Setup
    Netzwerk und Hardware - 22.08.2007 (3)
  12. PC startet nur noch BIOS Utility Setup
    Alles rund um Windows - 06.08.2007 (2)
  13. Bios ...
    Netzwerk und Hardware - 25.01.2006 (4)
  14. Bios
    Alles rund um Windows - 29.04.2005 (3)
  15. Bios
    Alles rund um Windows - 06.04.2005 (5)
  16. Bios
    Alles rund um Windows - 13.01.2005 (2)

Zum Thema PC startet nichtmalmehr im BIOS - Schon gut, wie gesagt ich bin nicht vom Fach und versuch mal was zu erklären was du nicht wirklich verstehst*seufz* wie gesagt, wir sind nochmal kurz ins BIOS gekommen: CPU - PC startet nichtmalmehr im BIOS...
Archiv
Du betrachtest: PC startet nichtmalmehr im BIOS auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.