![]() |
|
Diskussionsforum: Kann man erkennen, ob ein Trojaner vor Quarantäne schon aktiv war? Und ist es überhaupt ein Trojaner?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Kann man erkennen, ob ein Trojaner vor Quarantäne schon aktiv war? Und ist es überhaupt ein Trojaner? Ich würde aber auch eine Bereinigung empfehlen, wenn etwas gefunden wurde, was nicht direkt als Fehlalarm erkenntlich ist. Man will ja auch nicht sonstwieviel Ad- und Junkware auf dem System haben. Läuft deine Bereinigung mit Cosinus noch? So etwas sollte immer abgeschlossen werden.
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Kann man erkennen, ob ein Trojaner vor Quarantäne schon aktiv war? Und ist es überhaupt ein Trojaner?Zitat:
Für mich war vor dem Neuaufsetzen wichtig, ob ich solange jetzt (relativ ungefährdet) weiterarbeiten kann. Und eben die Frage: Sind die Daten möglicherweise auch infiziert, weil ich die beim Neuaufsetzen schon mehrheitlich wieder aufspielen will. Insofern bin ich jetzt vorerst beruhigter. :-) Welches Antivirenprogramm nutzt Du denn und wo lädtst Du Software herunter? |
![]() |
Themen zu Kann man erkennen, ob ein Trojaner vor Quarantäne schon aktiv war? Und ist es überhaupt ein Trojaner? |
aktiv, alternative, antivir, aufsetzen, bilder, dateien, entdeck, favoriten, fund, funktioniert, gefahr, lavasoft, löschen, malwarebytes, neu, nicht mehr, nichts, notebook, programm, quarantäne, situation, system, trojaner, trojaner?, web |