Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Sicheres Zugreifen auf externe Datenträger?

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 31.03.2012, 08:48   #1
FabulousZ
 
Sicheres Zugreifen auf externe Datenträger? - Standard

Sicheres Zugreifen auf externe Datenträger?



Hallo Shadow! Du meinst also, sich als Nicht-Administrator anzumelden?
Das sagt mir was.

Aber es gibt ja zB auch noch den abgesicherten Modus und so Zeug, daher wusste ich nicht, was da am Besten ist.

Also reicht es schon, als nicht Admin den PC zu nutzen?
Und Autorun deaktivieren und vor dem Zugriff auf das externe Medium selbiges scannen?

cosinus, ja, ich kann natürlich .exe-Dateien aufm externen Medium selbst starten, aber dazu muss ich ja erst drauf zugreifen und ich dachte, wenn ich dann vorher 2, 3 Virenscanner das externe Medium hab scannen lassen, ist es sauber.
Die einzigen ausführbaren Dateien auf meiner externen Platte sind die Installationsdateien zur Adobe CS 4, die würd ich eigentlich nur ungern löschen Kann es sein dass sich ein Virus da eingenistet hat? Als ich das Programm bekam war es ja sauber! Gibt es eine Möglichkeit, diese Dateien auf Virenbefall zu testen? Also so, dass die auch 100%ig entdeckt werden?

Alt 31.03.2012, 09:04   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Sicheres Zugreifen auf externe Datenträger? - Standard

Sicheres Zugreifen auf externe Datenträger?



Zitat:
Zitat von FabulousZ Beitrag anzeigen
Hallo Shadow! Du meinst also, sich als Nicht-Administrator anzumelden?
Das macht man doch immer, außer man administriert gerade das System!
Zitat:
Zitat von FabulousZ Beitrag anzeigen
Also reicht es schon, als nicht Admin den PC zu nutzen?
Und Autorun deaktivieren und vor dem Zugriff auf das externe Medium selbiges scannen?
Nein, das reicht nicht unbedingt, ist aber Grundlage und verhindert vieles, aber nicht alles.

In der Regel dürfte (siehe auch cosinus' Beitrag) es aber konsequent und richtig eingesetzt vor Malware von externen HDDs schützen. Die Malware auf so einer Festplatte springt ja nicht von sich aus automatisch auf das System, sie muss irgendwie gestartet werden (autorun oder "manueller" Zugriff (Start) durch den Nutzer). Wenn kein Zugriff/Start erfolgt, dann kannst du in der Regel die Platte auf Malware scannen. Wenn dieser Scan ausreichend gut ist, dann bist du auch entsprechend geschützt. Je dubioser die Quelle, desto weniger würde ich einer AV-Software alleine trauen, selbst wenn sie geeignet wäre. Sie muss z.B. Archive auch "sicher" durchsuchen können.

Der abgesicherte Modus ist absolut kein Schutz vor Malware. "Abgesichert" bedeutet NICHT, dass der PC "abgesichert" (geschützt) wäre, "abgesichert" soll hier bedeuten, dass sichergestellt wäre, dass das Windows-System noch startet, weil keine Treiber für externe Geräte und S>oftware (wie AV-Programme!) geladen werden und nur die Standard-Treiber genutzt werden, es ist ein Notbetrieb, aber kein sicherer Betrieb im Sinne von geschützt.
__________________

__________________

Alt 31.03.2012, 09:10   #3
FabulousZ
 
Sicheres Zugreifen auf externe Datenträger? - Standard

Sicheres Zugreifen auf externe Datenträger?



Hallo Shadow, vielen Dank für deine Erklärungen!

Ich Dappes bin immer als Admin angemeldet gewesen

Das werde ich jetzt natürlich ändern und ein Nicht-Admin Konto zum Surfen und Arbeiten anlegen.

Außerdem Autorun deaktivieren.

Kannst du eine Antivirensoftware zum Scan einer externen Platte empfehlen? Ich habe Malwarebytes, AdAware und Avast; ein Kumpel von mir war so nett, die Platte schonmal mit Avira zu scannen (ohne Befund), ich will dann die anderen drei laufen lassen, sobald ich sicher bin, dass mein System sauber ist.



cosinus, denkst du noch an meinen Hilfethread im Virenforum? Ich hab noch die letzten 2 Logs gepostet, nach denen du gefragt hattest.
__________________

Antwort

Themen zu Sicheres Zugreifen auf externe Datenträger?
autoplay, autorun, avast, besser, betriebssystem, daten, datenträger, deaktivieren, empfehlen, erfahrungen, externes speichermedium, free, infizierte, modus, nicht mehr, prüfen, scan, scanner, schließen, schnell, schützen, sicherheit, startet, system, systemdateien, tipps, total, verschiedene, virenscanner, zugriff




Ähnliche Themen: Sicheres Zugreifen auf externe Datenträger?


  1. Sicheres Backup !
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.07.2015 (1)
  2. Datenschutz - sicheres Chatprogramm?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 07.01.2015 (3)
  3. Sicheres Surfen auf Mobilgeräten
    Nachrichten - 26.02.2014 (0)
  4. Sicheres und vollständiges Löschen von ALLEM?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.05.2013 (1)
  5. Sicheres Entfernen von Trojan.Win32 Generic!BT
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.04.2013 (25)
  6. Sicheres E-Mail Programm
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.11.2012 (14)
  7. Sicheres Onlinebanking?
    Diskussionsforum - 05.09.2012 (22)
  8. orbitnet.exe - Kein Datenträger: Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk: A - Virus ?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2011 (2)
  9. Kann auf meine externe Festplatte nicht zugreifen!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.11.2010 (7)
  10. Sicheres Neu Einrichten des PC.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.09.2010 (5)
  11. Sicheres System nach Angriff auf E-Wallet!
    Diskussionsforum - 24.09.2010 (57)
  12. Kostenlose Erweiterung für sicheres Browsen
    Nachrichten - 26.06.2009 (0)
  13. Kostenloses, sicheres System
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 22.11.2008 (6)
  14. Sicheres entfernen eines Trojaner win2000
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.03.2008 (5)
  15. Sicheres surfen durch getrennte Hardware?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 17.10.2007 (14)
  16. Kann nich auf externe Platte im Netzwerk zugreifen
    Netzwerk und Hardware - 07.03.2006 (1)
  17. Wie sicheres Neuaufsetzen?
    Alles rund um Windows - 28.02.2005 (3)

Zum Thema Sicheres Zugreifen auf externe Datenträger? - Hallo Shadow! Du meinst also, sich als Nicht-Administrator anzumelden? Das sagt mir was. Aber es gibt ja zB auch noch den abgesicherten Modus und so Zeug, daher wusste ich nicht, - Sicheres Zugreifen auf externe Datenträger?...
Archiv
Du betrachtest: Sicheres Zugreifen auf externe Datenträger? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.