Zitat:
Wie sicher ist man vor Schädlingen, wenn man verschiedenste Suchdurchläufe laufen lassen hat (Mailwarebytes, Antivir, GMER, Spybot S&D) und alle keine Funde gemeldet haben?
|
Was möchtest du hören? Eine Prozentzahl? Die kann man nicht berechnen.
Zitat:
Wie weiß man da sicher, dass man kein Stilles-"Mitglied" ist?
|
100% Sicherheit gibt es nicht. Und es gibt auch keine Methode die Nichtexistenz von Schädlingen zu beweisen.
Aber eine Infektion kann kann bemerken. Entweder der Benutzer merkt es durch den Virenscanner, weil der entsprechende Funde gemacht hat oder er merkt es indirekt durch Symptome wie deaktiviertem Taskmanager/Virenscanner, Update des Virenscannerscanners funktioniert nicht mehr, Brief vom Provider dass Port 25 ausgehend gesperrt wurde wg. SPAM-Versand etc. pp.
Zitat:
Bei mir wurde ebenfalls in den Temporären Internetdateien von Firefox (Cache) ebenfalls der "JS/TrojanDownloader.Iframe.NKE trojan" gefunden.
|
Den Pfad den du gepostest hast ist der Ablageort der temp. Dateien vom IE, nicht vom FF. Es kann ein Fehalalarm sein, muss aber nicht.
Zitat:
watch-bayern-munich-vs-borussia-dortmund[1].htm
|
Du hast auf irgendeiner Seite mit dem IE versucht, Bayern gegen Dortmund zu sehen?
Zitat:
Nun zu meiner Frage, ist das wirklich so ungefährlich? Warum legt Firefox so etwas in seinem Cache ab?
|
Ist das eine rhetorische Frage? Du weiß schon zu was temp. Dateien da sind?
Zitat:
P.S. Anscheinend funktioniert der url bbcode nicht...
|
Doch er funktioniert. Nur wollen wir nicht, dass jeder hier unkontrolliert aktive Links postet, deswegen wird bei Neulingen aus dem http automatisch ein hxxp gemacht