![]() |
Zuverlässigkeit von Virenscannern Hi Trojaner-Board, ich lese hier schon jahrelang als stiller Leser mit, doch habe ich nun auch mal eine Frage. Wie sicher ist man vor Schädlingen, wenn man verschiedenste Suchdurchläufe laufen lassen hat (Mailwarebytes, Antivir, GMER, Spybot S&D) und alle keine Funde gemeldet haben? Ich mache das eigentlich schon seit Jahren immer mindestens einmal die Woche und es wurde noch nie etwas erkannt. Aber Bekannte haben des Öfteren mal Schadsoftware auf dem Rechner und auch hört/liest man des Öfteren, dass Leute infiziert wurden. Aber wie verhält es sich denn eigentlich mit Backdoorservern oder Botnetzen. Wie weiß man da sicher, dass man kein Stilles-"Mitglied" ist? Werden bei solchen Suchdurchläufen immer z.B. auch Backdoor oder ähnliches erkannt, oder suchen die nur nach den gängigsten Virendefinitionen? Gruß randyma Bin gerade mal in einem anderen Thema[1] auf den Free ESET Online Virenscanner gestossen und habe den mal laufen lassen. Leider kann ich in dem anderen Thema nicht antworten, daher schreibe ich es hier rein. Dort wurde unter anderem das hier gefunden: Code: C:\Users\Rene\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Low\Content.IE5\52SPYH81\watch-bayern-munich-vs-borussia-dortmund[1].htm JS/TrojanDownloader.Iframe.NKE trojan (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I Laut eset.eu DB[2] leitet der einen zu bestimmten Seiten um. Ist mir aber bisher noch nicht aufgefallen. Laut cosinus in dem Beitrag sind das wohl auch nur Fehlalarme. Nun zu meiner Frage, ist das wirklich so ungefährlich? Warum legt Firefox so etwas in seinem Cache ab? Gruß randyma [1]http://www.trojaner-board.de/101274-...tml#post691135 [2]hxxp://www.eset.eu/encyclopaedia/js-trojandownloader-iframe-nke-trojan-clicker-agent-ev-mal-f-kt P.S. Anscheinend funktioniert der url bbcode nicht... |
Zitat:
Zitat:
Aber eine Infektion kann kann bemerken. Entweder der Benutzer merkt es durch den Virenscanner, weil der entsprechende Funde gemacht hat oder er merkt es indirekt durch Symptome wie deaktiviertem Taskmanager/Virenscanner, Update des Virenscannerscanners funktioniert nicht mehr, Brief vom Provider dass Port 25 ausgehend gesperrt wurde wg. SPAM-Versand etc. pp. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://www.trojaner-board.de/101274-...tml#post691135 Ich fand jedoch, mit dem ESET Online Scanner in meinen FF *.tmp Dateien ebenfalls solche Objekte. Und da du in dem anderen Beitrag geschrieben hattest die wären nicht kritisch, wollte ich eben wissen warum das so ist. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board