Zitat:
Zitat von MightyMarc Ich will hier nur für die Malwarespezis etwas abklären bevor an der falschen Stelle gesucht wird:
1. Der Rechner ist in der Domäne und nutzt die Internetanbindung des Netzwerkes oder hat der Rechner einen separaten Zugang?
2. Ich frage mich nämlich, wie bei einem Rechner in der Domäne der idR über NAT ins Internet kommt, eine Spamquelle genau identifiziert werden kann. Wenn der Rechner einen extra Zugang hat ist das natürlich kein Problem, aber wenn der Rechner in einer Domäne ist und der Provider meldet sich 3. wegen Spams ist meist ein falsch konfigurierter Mailserver schuld.
Marc |
1. Der Rechner ist in der Domäne soweit ist das korrekt. Aber der Rechner greift nicht über den domain server aufs inet zu, sondern direkt über den inet router.
2. das habe ich mich auch gefragt, aber tcom ist da irgendwie nicht so gesprächig gewesen, nachdem ich gefragt habe woher die wissen welcher pc es ist. Und sie könnte sogar recht haben, denn spybot search und destroy hat ne menge gefunden, nur leider weiß ich nicht wie ich da ne logdatei rausbekomme die ich hier posten kann...
3. Dieser Rechner läuft nicht über einen maillserver.
gretzeeed