![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Löschen eines Registryeintrag erfolglosWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() | ![]() Löschen eines Registryeintrag erfolglos Guten Abend, ich bin neu hier und komme gleich zum Thema (ich hab' da mal'n Problem *sigh*) OS: Windows XP pro (5.1.2600) SP3 Antiviren: Avast pro 4.8 Trojan Remover 6.7.4 Spybot S&D 1.6.0.31 (+ inst. teatimer) Internet: Zugang aus Netzwerk über Router Browser: Mozilla Firefox 3.0.4 Vor einiger Zeit schlug Spybots Teatimer Alarm, als ich einen Download instalieren wollte. Eigentlich normal, mir kamen die gewünschten RegEinträge merkwürdig vor, weshalb ich die Installation dann abbrach. Zu spät!!! Einige RegAnweisungen und, was weiß ich, konnten installiert werden. Leider nicht ausreichend, um meinen Rechner komplett zu verseuchen, denn nun habe ich das Problem, dass ich nicht herausbekomme, um welche Art der Kontaminierung es sich handelt. Nur so viel: In die Registry wird bei jedem PC-Start eine Startanweisung geschrieben: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] "t66UB7NDu"="\"C:\\Dokumente und Einstellungen\\ITSME\\Anwendungsdaten\\kw7UwzOeS.pif\"" Löschen hat keinen Sinn, ist nach dem nächsten reboot wieder da. Die kw7UwzOeS.pif gibt es übrigens auch nicht. Mein Versuch, den Virus, Trojaner, was auch immer zu ergooglen ist sinnlos, die Dateinamen sind wohl zufällig generiert. Scans mit den o.A. Tools zeigen mir keinen Befall an. Ausserdem habe ich noch mal VundoFix im abgesichtern Modus laufen lassen, sowie mich durch sämtliche Dienste gewühlt. Therotisch könnte ich mit dem "Kontaminierus Interruptus" leben, doch die Vorstellung, dass mein System nicht wirklich sauber ist, nervt mich doch. Und bevor ich es letztendlich doch neu aufsetzte, frage ich hier um Rat. Anbei die HiJackThis-Log: Zitat:
![]() ![]() Geändert von ShrewOne (04.12.2008 um 18:08 Uhr) |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Löschen eines Registryeintrag erfolglos Hallo,
__________________nachdem die Resonanz auf meine Anfrage doch etwas mager ausgefallen ist, ![]() Wie kann ich herausfinden, welche Datei welchen Eintrag in die Registy macht? Dies bezieht sich auf mein bereits geschildertes Problem. Mir kam die Idee, dass ich die verseuchte Datei löschen könnte, wenn ich wüßte welche das ist. (Oder eben gegebenfalls austauschen) Allerdings habe ich als Anhaltspunkt nur einen Registryeintrag, der sich zwar löschen lässt, jedoch nach jedem Neustart wieder eingetragen ist. [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] "t66UB7NDu"="\"C:\\Dokumente und Einstellungen\\ITSME\\Anwendungsdaten\\kw7UwzOeS.pif\"" Gibt es da ein entsprechendes Suchtool oder kann ich das mit Windowsbordmitteln rausfinden? Wieder Danke |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Löschen eines Registryeintrag erfolglos Schliesse alle Fenster und starte Hijack This
__________________Klicke: Do a Systemscan only Setze ein Häckchen in das Kästchen vor den genannten Eintrag bei Zitat:
Benutze malwarebytes-anti-malware http://www.trojaner-board.de/51187-a...i-malware.html Note: Wähle bei Reiter: “Scanner”> "Quickscan durchfuehren". “Update “> klicke “Suche nache Aktualisierungen“ “Einstellungen“ hake an “Beende Inter Explorer während des Löschvorgangs“ Scan laufen lassen Und poste das Log Geändert von Argus (14.12.2008 um 22:48 Uhr) |
![]() | #4 | |
![]() | ![]() Löschen eines Registryeintrag erfolglos Hi Argus, Anti Malware hat tatsächlich zwei Einträge gefunden. (Das einzige Programm, das ich noch nicht ausprobiert hatte) Und diese beka.ckte "0pop.dll" hatte ich schon mal in Verdacht, aber weil beim scannen nichts angezeigt wurde, dachte ich, die sei Bestandteil von O&O Defrag. Ich habe den Namen wohl auch falsch gelesen. Zu der DLL stand irgendwie sowas wie "Bla, bla Diskloader...." (Wenn man keine Ahnung hat...) So, wollte erstmal posten. Nun der Neustart. Wenn es das war, schulde ich Dir was ;o) lg Anbei der Log: Zitat:
|
![]() | #5 |
![]() | ![]() Löschen eines Registryeintrag erfolglos Mist, hat nicht funktioniert... ![]() Nun weiß ich immerhin, daß mein System verseucht ist, da fällt mir die Neuinstallation, vor der ich mich seit Wochen drücke, dann nicht ganz so schwer. (Glücklicher Weise zweit OS, welches aber eigentlich nicht zerschossen werden sollte) Den Versuch war es wert, vielen Dank für Deine Hilfe Argus |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Löschen eines Registryeintrag erfolglos Spybot S&D TeaTimer Bitte den TeaTimer von Spybot S & D deaktivieren: C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe abstellen! Starte dazu Spybot S&D, klicke auf "Advanced mode" >"JA">"Tools">Menu> klicke auf "Resident" > das Häkchen entfernen aus der "Resident TeaTimer" (Schutz aller Systemeinstellungen) > "exit". (der TeaTimer be- bzw. verhindert alle weiteren Reinigungmaßnahmen!) Download ResetTeaTimer zum Desktop Doppelklik ResetTeaTimer Wenn dein Rechner wieder sauber ist kannst du TeaTimer wieder einschalten! Note:ResetTeaTimer nicht fuer Vista Verborgene Dateien sichtbar machen Arbeitsplatz öffnen >Extras >Ordneroptionen >den Reiter "Ansicht" >Versteckte Dateien und Ordner >"alle Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren und >Extras >Ordneroptionen >den Reiter "Ansicht" >Dateien und Ordner >"Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" deaktivieren Starte Malwarebytes’Anti-Malware wähle Reiter " Weitere Programme " Klicke "Programm ausführen " unter FileASSASSIN Suche C:\Dokumente und Einstellungen\ITSME\Anwendungsdaten\kw7UwzOeS.pif und klicke OK |
![]() |
Themen zu Löschen eines Registryeintrag erfolglos |
adobe, antivirus, avast!, bho, dll, download, einstellungen, explorer, firefox, frage, handel, hijack, hkus\s-1-5-18, installation, internet explorer, konvertieren, logfile, löschen, netzwerk, nvidia, pdf, pdf-datei, plug-in, preferences, problem, programme, registry, rundll, software, system, trojaner, tuneup.defrag, virus, windows xp sp3, xp sp3 |