![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: FritzBox-Firewall konfigurierenWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() FritzBox-Firewall konfigurieren Hallo Freddy, es gibt keine blöde Fragen, nur blöde Antworten. ![]() Zum Thema: Ich kann mit Sicherheit behaupten, keinen Trojaner zu haben. Das verrät mir mein Virenscanner nach einem Komplettscan, den ich wöchentlich machen lasse, natürlich mit den aktuellsten Signaturen. Es könnte sein, dass billige Firewalls und Virenscanner sich von guten Trojanern überlisten lassen. Man sollte zudem auch einen gesunden Menschenverstand haben und im Internet nicht alles Mögliche Downloaden und E-Mails von unbekannten Absendern gar nicht, auch nicht aus Neugier, öffnen. Über E-Mails werden bekanntlich die meisten Schädlinge eingeschleust. Ich empfehle einen guten Virenscanner in Kombination mit einer guten Firewall, ich benutze KIS 6.0. Bin damit vollauf zufrieden, obwohl er etwas kostet. Mit freundlichen Grüßen franktd Anhang: Die Ausführungen und aufgeführten Links von Glamatus sind meiner Meinung nach vollkommen richtig, aber nicht jeder Laie versteht das. Geändert von franktd (31.03.2007 um 13:08 Uhr) Grund: Anhang nach den Ausführungen von Glamatus |
![]() | #2 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() FritzBox-Firewall konfigurierenZitat:
Du kannst nur mit Sicherheit behaupten, dass dein AV-Programm nichts gefunden hat, wenn's nichts findet. Nicht mehr und nicht weniger! Zitat:
Ein prinzipielles Problem jeder "Personal"-Softwarelösung ist eben, dass hier einer Software geglaubt werden muss/soll, die auf dem möglicherweise veränderten System läuft. Auch wenn ich auf meinen (Windows-)PCs unterschiedliche AV-Programm laufen habe, glaube ich, dass ich tatsächlich gänzlich ohne auskäme, denn ich nutze "brain.exe" und in ca. 15 Jahren Online-Zeit, hat dieses Tool bisher verhindert, dass irgendwas (anscheinend!) auf meine PCs gekommen wäre. Trotzdem trage ich gerne den Sicherheitsgurt AV-Programm. Aber im Auto auch noch eine rostige, sperrige Rüstung zu tragen, fällt mir wirklich nicht ein. Da halte ich lieber die Augen offen, als das mir ein undurchsichtiges Visier auf die Nase fällt. Ich gebe aber zu, bei Kunden entweder aus Placebo-Gründen oder tatsächlicher Vermutung AV-Programme "ernsthaft" einzusetzen. Da "brain.exe" auch mal versagen könnte, nutze ich es eben auch. Abgesehen davon: "Trojaner" != Backdoor
__________________ |
![]() | #3 |
![]() | ![]() FritzBox-Firewall konfigurieren Hallo Moderator,
__________________mir genügt diese Sicherheit. Gruß frank |
![]() | #4 | ||||||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() FritzBox-Firewall konfigurieren Du darfst mich mit Nicknamen anreden, denn diese Meinung war nicht moderativ. Auch ich gehe davon aus, dass momentan meine Computer virenfrei sind, weil nichts muckt, weder AV-Programm noch sonstwas zwackt. Zitat:
![]() (und die statistische Schlußdekade ist meiner Erfahrung nach nur noch sehr bedingt brauchbar) Zitat:
Zitat:
Aber es gibt Malware, die eine PF umgehen oder aushebeln kann (kann und macht nicht jede Malware und auch nicht mit jedem PF-Programm). Das primäre Problem ist meiner Ansicht nach einerseits ein blindes Vertrauen in eine PF und andererseits die Systembelastung und eventuell Instabilität durch eine PF. Und natürlich bitte jedes Mehr an Programm, jedes Mehr an Systembelastung, jedes Mehr an Instabilität für sich schon wieder einmal einen eventuelle Angriffmöglichkeit mehr. Sprich: Es wäre denkbar, das erst ein Fehler in einer PF einen Angrifff sogar ermöglicht, der sonst nicht möglich gewesen wäre. Zitat:
ich halte es für sinnvoller (entlastet auch das System) Zitat:
Dito für die Tools von z.B. Sysinternals, die jetzt - Achtung - von MS aufgekauft sind. Zitat:
NUR administrative Tätigkeiten werden mit einem Administrator-Konto durchgeführt. Schützt natürlich nicht vor allem, schützt aber auch vor versehentlichem Unfug, vor dem kein tolles Programm schützen kann.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() | ![]() FritzBox-Firewall konfigurieren Hallo, was für ein Wort moderativ. Gruß frank |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() FritzBox-Firewall konfigurieren Google kennt's auch 1990 mal. ![]() Eigentlich sollten Programme tatsächlich nur von Administratoren installiert werden können, aber es gibt eben Programme die nicht installiert werden müssen, sondern nur "irgendwohin" kopiert werden müssen und andere, die Lücken ausnutzen. Und es gibt leider Programme, da sind die Programmier seit über 10 Jahren zu **** sich an die Programmierrichtlinien zu halten, so dass die Software nicht (oder zumindest nicht einfach so) unter einem normalen Benutzerkonto läuft.
__________________ --> FritzBox-Firewall konfigurieren |
![]() | #7 |
![]() | ![]() FritzBox-Firewall konfigurieren Sorry Uli, es ist dein Topic, aber nur noch ganz kurz: Das Wort gibt es nicht im Duden, bitte erstelle einen Beitrag bei Wikipedia!!! @uli Ich denke, das ansonsten doch alles auf der Hand liegt. Gruß Frank |
![]() | #8 | ||
![]() | ![]() FritzBox-Firewall konfigurierenZitat:
In Linux bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass wirklich nichts passieren kann. Und in Windows? Ich muss wirklich zugeben, dass ich mir noch nie ein eigenes Benutzerkonto eingerichtet habe ![]() (Zu meiner Entschuldigung: Ich habe niemals an "Windows-Sicherheit" geglaubt ;-) ) Kann man - wie bei Linux - das Installieren von Software gänzlich unterbinden? Wahrscheinlich wohl nicht. Wo liegen dann die Grenzen? Zitat:
|
![]() |
Themen zu FritzBox-Firewall konfigurieren |
angeblich, einzige, einzigen, empfangen, falsch, freigabe, freigaben, funktionier, funktioniert, hardwarefirewall, häkchen, inter, interne, internetverkehr, konfigurieren, portfreigabe, ports, sende, senden, setzen, teile, teilen, verkehr |