![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #11 |
![]() | ![]() PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschen bisher war der Inhalt von look.txt immer leer - habe Deine Hilfedateien dieser art schon aus anderen userproblemen probiert - auch im abgesicherten modus - aber ohne Erfolg und immer mit der gleichen Meldung - leere Datei grüsse Geändert von Bumbelbee (27.11.2005 um 01:50 Uhr) |
Themen zu PSGuard läßt sich nicht aus der Registry löschen |
acrobat, adobe, adobe reader, button, crypt, dateien, drivers, encrypt, explorer, fraud, fritz!, hijack, hijackthis, internet, internet explorer, löschen, micro, microsoft, monitor, officescan, problem, programme, registry, regsvr32, seite, smitfraud, software, start, system, system32, temp, trend micro, windows |