Zitat:
Zitat von felix1 Zitat von schlawack oder alternativ Festplattenbackups machen wenn du neben C noch weitere Partitionen auf der Festplatte erstellst. Weißt Du noch, was Du postest |
Ja ich weiß noch was ich poste. Beispiel gefällig? ich habe eine 500 GB HDD mit 3 Partitionen drauf: C mit Windows, D mit Spiele und E für Sonstiges:

und jetzt stell dir mal vor, ich will ein Backup machen, bei dem alle 3 genannten Partitionen gesichert werden in einer Sicherungs/image Datei, was glaubst du wohl was für eine Sicherung ich dann mit Aomei Backupper machen würde? eine Festplattensicherung/backup:
https://www.ubackup.com/de/help/disk-backup.html :
Zitat:
Was ist Festplattensicherung?
Die Festplattensicherung wird verwendet, um alle Partitionen einschließlich der Systempartition, der Startpartition und der Datenpartitionen auf der von Ihnen ausgewählten Festplatte in einer Image-Datei zu sichern. Das heißt, wenn Sie eine Systemfestplatte über Festplattensicherung sichern, kann das System nach dem Wiederherstellen normal gestartet werden.
Aber die Festplattensicherung unterscheidet sich von der Systemsicherung, da die Systemsicherung nur die Systempartition und systembezogene Partitionen (Startpartition, System reservierte Partition usw.) sichert.
Es ist nicht erforderlich, eine Systemsicherung auszuführen, wenn Sie eine Festplattensicherung erstellt haben.
|
Quelle: siehe Link.