![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows 10 - kein Booten mehr möglichWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Windows 10 - kein Booten mehr möglich Wenn du es ferig eingerichtet hast dein Windows 10, USB Festplatte anschliessen und mit einem Backup Programm regelmässig Systembackups von Windows 10 machen oder alternativ Festplattenbackups machen wenn du neben C noch weitere Partitionen auf der Festplatte erstellst.
__________________ Windows 11 Pro 24H2 |
![]() | #2 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 - kein Booten mehr möglich Anleitung / Hilfe Das ist kontraproduktiv. Wenn die Platte hin ist, sind auch die Backups weg. Meine Empfehlung: Immer externe Medien.
__________________
__________________ |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 - kein Booten mehr möglich Details felix1, Backups sollten natürlich nur gemacht werden, wenn die Festplatte noch okay ist was man ja mit CrystalDiskinfo prüfen kann. Aber selbst wenn eine Festplatte nicht mehr gut ist und eine Auswechslung ansteht, ist ein Backup dieser auf einer USB Festplatte nicht verkehrt weil man dieses auf die neue Festplatte aufspielen kann wenn die Platten(die Alte und die Neue)die gleiche Grösse haben.
__________________Zitat:
__________________ |
![]() | #4 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Windows 10 - kein Booten mehr möglich Zitat von schlawack ![]() oder alternativ Festplattenbackups machen wenn du neben C noch weitere Partitionen auf der Festplatte erstellst. Weißt Du noch, was Du postest
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #5 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Windows 10 - kein Booten mehr möglichZitat: ![]() Zitat:
__________________ Windows 11 Pro 24H2 |
![]() | #6 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Windows 10 - kein Booten mehr möglich Lösung! Ich habe den Eindruck, dass Du wieder in die Bahnen des Problembärs abrutschst. Du empfiehlst dem TO, dass er seine Sicherung auf der lokalen Festplatte ablegen soll, Das widerspricht jeglicher Regel.
__________________ --> Windows 10 - kein Booten mehr möglich |
![]() | #7 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 - kein Booten mehr möglichZitat:
Zitat:
__________________ Windows 11 Pro 24H2 |
![]() | #8 | ||
![]() ![]() | ![]() Windows 10 - kein Booten mehr möglich Nebenbei bemerkt, du machst hier und auch in einem anderen großen Forum ständig Werbung für dieses Aomei Backupper. Das ist aber ein Spyware-Programm wo der Nutzer stets getrackt wird: Zitat:
Zitat:
Hier im Forum wird ja mit Drivesnapshot schon ein Programm empfohlen. Selbst wenn es Freeware für den jeweiligen User sein soll, dann gibt es mit Veem oder Macrium Reflect deutlich bessere Alternativen. |
![]() | #9 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 - kein Booten mehr möglich Mehr fällt dir nicht dazu ein cc207? hast sonst nix gefunden gegen mich? Und zu Aomei: ich erwähne es deshalb weil ich es selbst nutze, aber jeder User soll für Backups das nehmen was er will, hauptsache es werden hoffentlich überhaupt Backups von den Usern wie dem TO hier gemacht. Zitat:
__________________ Windows 11 Pro 24H2 Geändert von schlawack (29.12.2020 um 12:03 Uhr) |
![]() | #10 | ||
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 - kein Booten mehr möglich [gelöst]Zitat:
Zitat:
Auch Deine Art zu jeder möglichen und unmöglichen Situation den Hinweis auf PC-Firmen finde ich, ist reine Postingschinderei ohne Nährwert. Was soll da noch passieren?
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #11 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 - kein Booten mehr möglich [gelöst]Zitat:
__________________ Windows 11 Pro 24H2 |
![]() | #12 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 - kein Booten mehr möglich [gelöst]Zitat:
Genau deswegen muss man präzise Infos geben und nicht so einen Quatsch wie "pack das mal auf ne andere Partition" - schreib das doch einfach gleich, dass man Backups nur auf externe Platten macht. ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #13 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 - kein Booten mehr möglich [gelöst]Zitat:
Zitat:
Ich selbst mache relativ oft Systembackups von Windows 10 und lösche dann mal das jeweils älteste Systembackup auf der USB Festplatte und ab und zu bzw eher selten mach ich auch mal ein dann Partitionsbackup von D mit den Spielen und ein Partitionbackup von der Partition E. Anbei mal 3 Links(von vielen dort von mir)von mir vom anderen Forum was ich da den Usern in Sachen Backups geschrieben habe: https://www.computerbase.de/forum/th...#post-25042543 https://www.computerbase.de/forum/th...#post-25082451 https://www.computerbase.de/forum/th...#post-24985409
__________________ Windows 11 Pro 24H2 Geändert von schlawack (29.12.2020 um 21:33 Uhr) |
![]() |
Themen zu Windows 10 - kein Booten mehr möglich |
acer, altes, booten, computer, dateien, installiert, leute, meldung, nachvollziehen, neu, notebook, probleme, recovery, reparieren, software, speicher, stick, system, update, usb, usb stick, voll, windows, windows update, wirklich |