![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows Firewall - kein Zugriff mehr möglichWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Windows Firewall - kein Zugriff mehr möglich Also ich hab folgendes Problem: Ich kann nicht mehr auf meine Windows Firewall zugreifen. Mein Wartungscenter zeigt mir seit heute an "Netzwerkfirewall (Wichtig) Die Windows-Firewall ist deaktiviert oder nicht richtig eingerichtet". Dann ist links der Button "Jetzt einschalten". Wenn ich da drauf klicke, dann kommt die Fehlermeldung "Windows Firewall kann nicht aktiviert werden" .Dann leitet der mich auf die Systemsteurung weiter mit dem link "Windows Firewall manuell aktivieren". Wenn ich das ganz dann aber unter Systemsteurung->System und Sicherheit -> Windows-Firewall mache, dann lädt der ne ganze weile (mehrere Minuten). Schlussendlich kommt folgende Fehlermeldung: Einige Einstellungen können von der Windows Firewall nicht geändert werden. FEHLERCODE 0x8007042c daraufhin habe ich gegoogelt und dann folgendes probiert: im cmd fenster "netsh advfirewall reset" eingegeben Antwort: Fehler beim Herstellen der Verbindung mit dem Windows-Firewalldienst. Stellen sie sicher, dass der Dienst ausgeführt wird, und wiederholen Sie den Vorgang. Da das nicht geklapt hat, habe ich es mit einer bat datei probiert: sc config MpsSvc start= auto sc config KeyIso start=auto sc config BFE start= auto sc config FwcAgent start= auto net stop MpsSvc net start MpsSvc net stop KeyIso net start KeyIso net start Wlansvc net start dot3svc net start EapHostnet net stop BFE net start BFE net start PolicyAgent net start MpsSvc net start IKEEXT net start DcaSvcnet net stop FwcAgent net start FwcAgent das als .bat datei ausgeführt. Dann sagt es mir wieder im CMD fenster sc config MpsSvc start= auto (SC) OpenService FEHLER 5: Zugriff verweigert sc config KeyIso start= auto (SC) OpenService FEHLER 5: Zugriff verweigert sc config BFE start= auto (SC) OpenService FEHLER 1060: Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst net stop MpsSvc Windows firewall ist nicht gestartet Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 3521 eigeben. net start MpsSvc Systemfeheler 5 aufgetreten Zugriff verweigert. net stop KeyIso Die folgenden Dienste hängen vom Dienst CNG - Schlüsselisolation ab. Das Beenden dieses Dienstes CNG - Schlüsselisolationen beendet auch diese Dienste. Automatische WLAN-Konfiguratione Extensible Authentication - Protokoll Möchten Sie diesen Vorgang fortsetzten J/N wenn ich auf JA klicke, dann werden einige textzeilen aufgeführt, aber so schnell das ich die nicht lesen kann und dann schliest sich das DOS fenster automatisch wieder. Bei NEIN das selbe Problem. Dann habe ich avast! Scanner drüber laufen lassen. Dieser hat 1 infizierte datei gefunden C:\Programm Files\Cain\Abel.dll >(UPX) sollten eckige klammern sein. und zwischen dem .dll und > ist ein gerader strich. (habe leider einen anderen laptop wo andere shortcuts gesetzt sind ![]() diese Datei habe ich mal vorsichtshalber gelöscht Jetzt habe ich Malewarebytes scannen lassen 5 funde PUP.WirelessNetworkTool (programm von Chip.de geladen) Joke.Stressreducer (kleines spiel, gelöscht) Hack.Tool.Cain (Abel.exe und Abel64.exe) wieso zeigt es mir das als Virus an? PUP.Passwordtool.Cain (Cain.exe) (Zwischenfrage: Wieso zeigt es mir Cain als Malware an?) Zusätzlich habe ich ebenfalls auch noch eine ziemlich langsame internetverbindung und netzwerkverbindung. Internetverbindung ist so langsam, dass ich bei einem ping an google.com, wenn ich mich recht erinnere von durchschnittlich 27 ms. Netzwerkverbindung schwankt zwischen 54mb/s und 1mb/s. Dann hatte ich plötzliche eine andere lokale IP vorher 10.0.0.21 dannach 10.0.0.206 Dann habe ich es versucht mit ipconfig/renew Es kann kein Vorgang auf LAN - Verbindung ausgeführt werden, solang dieses Medium nicht verbunden ist. Beim Freigeben der Schnittstelle Loopback Pseudo Interface 1 ist folgender Fehler aufgetreten: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Internet ging noch zu diesem Zeitpunkt. Da mir das aber mit der geänderten localIP komisch vorkam, wollte ich diese ändern. seitdem geht das Internet nun auch nicht mehr. Netzwerkverbindung ist aber noch vorhanden. So jetzt meine Frage, was kann das sein, ich bin am verzweifeln. Ich will mir das neue aufsetzen sparen, obwohl ich eigentlich sämtliche Treiber, software und Daten auf einer externen Festplatte abgespeichert habe. Es geht mir nur wieder um den Aufwand. Dazu muss ich einiges dazu sagen: OS:Windows7 Professional Service Pack 1 Antivirensoftware: Avast (freie Version) Firewall: Windows Firewall Dazu habe ich noch das Programm "Cain" auf dem Rechner, was mir ständig als Malware und Virus angezeigt wird? warum das? eine svchost.exe hat eine Arbeitsspeicherauslastung von über 100.000 K Ich bedanke mich schon mal im Voraus ![]() Geändert von shorty17 (31.03.2012 um 22:03 Uhr) |
Themen zu Windows Firewall - kein Zugriff mehr möglich |
0x8007042c, aufsetzen, avast, chip.de, dos fenster, einstellungen, fehler 5, fehlermeldung, festplatte, firewall, frage, hängen, infizierte, infizierte datei, laptop, leitet, lädt, malware, neue, problem, programm, reset, scan, sicherheit, software, treiber, virus, warum, windows, windows firewall, windows-firewall |