Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Frage zu Netzwerken und VMs

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 21.03.2015, 18:12   #1
werner1958
 
Frage zu Netzwerken und VMs - Standard

Frage zu Netzwerken und VMs



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Das ist Sinn...
....
Warum verwendest du die Preview eigentlich?
@Cosinus
Ich verstehe weder Deine Antwort, noch Deine abschliessende Frage.
Was Sinn und Zweck einer Preview ist, nämlich der für den Hersteller kostenlose
Benutzertest ist mir durchaus bewusst.

Wo schreibe ich, dass ich die verwende?
Ganz im Gegenteil, ich bin ja der Meinung sie so isoliert wie möglich installiert zu haben,
eben weil ich sie nicht produktiv verwende, sondern nur teste.

Und warum? Nun, könnte man unter dem Begriff Weiterbildung zusammenfassen

Thema dieses Thread sind aber doch VMs und da hat @Kronos60 die Behauptung in den Raum gestellt,
dass aus einer VM heraus der Zugriff (von, durch, mit oder ohne Viren) auf das Host-System
so ohne weiteres möglich ist.

Der Meinung bin ich eben nicht.
Sicher ist das möglich via Shared Folders oder auch einer Bridged Konfiguration,
aber es lässt sich eben auch verhindern.

Von daher wollte ich von @Kronos60 eigentlich nur wissen, wie das
seiner Meinung nach alles so einfach gehen soll.

Tja, und er antwortet jetzt mit
Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Fakt ist bei einer VM kann sehr wohl...
'Fakt ist..' ?
Sagt wer? Meint wer? Hofft wer?
computerbild, pcwelt oder chip?

Immerhin reduzierst Du es schon auf 'kann'. Und nicht mehr 'ganz klar ja'.

Mit Verlaub, 'Fakt ist..' ist so ziemlich dass allerletzte Diskussionsargument.
Das bringen eigentlich nur Leute, denen überhaupt keine Argumente mehr einfallen
und die nicht die cojones haben das auch zuzugeben.

Gruss

Werner

Alt 21.03.2015, 18:18   #2
Kronos60
 
Frage zu Netzwerken und VMs - Standard

Frage zu Netzwerken und VMs



Zitat:
Zitat von werner1958 Beitrag anzeigen
Das bringen eigentlich nur Leute, denen überhaupt keine Argumente mehr einfallen
und die nicht die cojones haben das auch zuzugeben.
Zum Bespiel du dir ist überhaupt kein Argument eingefallen nur eine Behauptung.
Aber surf nur weiter in deiner virtuellen Welt.
Außerdem steht dir auch frei Seiten zu verlinken die deine Position unterstützen.
__________________


Alt 21.03.2015, 19:03   #3
werner1958
 
Frage zu Netzwerken und VMs - Standard

Frage zu Netzwerken und VMs



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Zum Bespiel du dir ist überhaupt kein Argument eingefallen nur eine Behauptung.
Ich habe im Gegensatz zu Dir gar nichts behauptet, sondern Dir aufgrund Deiner Behauptung verwundert eine Frage gestellt.

Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Aber surf nur weiter in deiner virtuellen Welt.
Das werde ich tun.

Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Außerdem steht dir auch frei Seiten zu verlinken die deine Position unterstützen.
Aber gerne:
http://pubs.vmware.com/vsphere-4-esx-vcenter/index.jsp?topic=/com.vmware.vsphere.server_configclassic.doc_41/esx_server_config/security_for_esx_systems/c_security_and_virtual_machines.html

oder hier ein wenig ausführlicher:
http://www.cse.psu.edu/~tjaeger/cse497b-s07/slides/cse497b-lecture-26-virtualmachine.pdf

Gruss

Werner
__________________

Alt 21.03.2015, 19:13   #4
Kronos60
 
Frage zu Netzwerken und VMs - Standard

Frage zu Netzwerken und VMs



Zitat:
Zitat von werner1958 Beitrag anzeigen
Ich habe im Gegensatz zu Dir gar nichts behauptet, sondern Dir aufgrund Deiner Behauptung verwundert eine Frage gestellt.
O doch du behauptest Malware kann vom Hauptsystem nicht in eine VM eindringen und umgekehrt, diese Behauptung ist falsch.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Malware-Analyse-in-virtuellen-Maschinen-8911704.html
Zitat:
Können Schadprogramme aus dem Gastsystem heraus das Host-System befallen? Diese Frage stellt sich beim Einsatz von virtuellen Maschinen als Testplattform für verdächtige Programme immer wieder. Für die Macher hinter einer Malware wäre es der Jackpot, die Grenze zwischen virtuellem und physischem System zu überwinden.
Die Entwarnung gleich vorweg: Dieser Fall ist extrem unwahrscheinlich, wenn immer die aktuelle Version des verwendeten Virtualisierers zum Einsatz kommt. Wie jedes andere Programm auch, wird eine Virtualisierungs-Software unter dem Betriebssystem installiert und hat damit allein durch die Prozessorarchitektur keine Chance auf einen direkten Hardware-Zugriff. Alles muss über den Hypervisor geschehen. Zudem darf eine virtuelle Maschine keine privilegierten CPU-Befehle und Speicherzugriffe ausführen, da sie nicht im Kernel-Mode läuft. Dies ist ein Merkmal von x86-Prozessoren, und es gibt keinen Weg daran vorbei.
Extrem unwahrscheinlich aber doch möglich.
Und wer schiebt nicht Dateien hin und her in einer VM?

Alt 21.03.2015, 19:28   #5
felix1
/// Helfer-Team
 
Frage zu Netzwerken und VMs - Standard

Frage zu Netzwerken und VMs



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Extrem unwahrscheinlich aber doch möglich.
Dann könntest Du Gefahr laufen, dass Dir heute Abend noch ein Flugzeug auf den Kopf fällt
Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Und wer schiebt nicht Dateien hin und her in einer VM?
Wenn man VM betreibt, sollte man das unterbinden bzw. gar nicht erst einrichten.

__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 21.03.2015, 19:36   #6
Kronos60
 
Frage zu Netzwerken und VMs - Standard

Frage zu Netzwerken und VMs



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Dann könntest Du Gefahr laufen, dass Dir heute Abend noch ein Flugzeug auf den Kopf fällt
Auch möglich , aber so unwahrscheinlich ist das auch wieder nicht.
Zitat:
Wenn man VM betreibt, sollte man das unterbinden bzw. gar nicht erst einrichten.
Und wie bringst du die Dateien in die VM, ist gleich der nächste Schwachpunkt. Und fakt ist es schieben viele in einer VM die Dateien hin und her und dann wundern sie sich das sie sich doch Malware eingefangen haben.

Alt 21.03.2015, 20:15   #7
felix1
/// Helfer-Team
 
Frage zu Netzwerken und VMs - Standard

Frage zu Netzwerken und VMs



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Und wie bringst du die Dateien in die VM, ist gleich der nächste Schwachpunkt.
Muss ich das überhaupt
Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Und fakt ist es schieben viele in einer VM die Dateien hin und her und dann wundern sie sich das sie sich doch Malware eingefangen haben.
Das wundert niemanden.
Geht aber an der ursprünglichen Fragestellung vorbei.
Es gibt m.E. drei Arten von Einsatzgebieten für VM auf einem Rechner:
1. Einsatz für Schulungen usw. mit Datenbanken und ähnlichem auf der VM. Hier ist eine direkte Verbindung erforderlich. Solltre aber Profis vorbehalten sein.
2. Testen neuer BS auf der VM. Hier ist keine direkte Verbindung erforderlich.
3. Auf der VM läuft ein System für das Surfen und sonstiger Aktivitäten genutzt wird. Hier sollte die direkte Verbindung zwischen Host und Client strikt unterbunden werden.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 21.03.2015, 19:09   #8
felix1
/// Helfer-Team
 
Frage zu Netzwerken und VMs - Standard

Frage zu Netzwerken und VMs



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Zum Bespiel du dir ist überhaupt kein Argument eingefallen nur eine Behauptung.
Aber surf nur weiter in deiner virtuellen Welt.
Außerdem steht dir auch frei Seiten zu verlinken die deine Position unterstützen.
Diese Aussage ist falsch, Du hast eine Behauptung aufgestellt, die Du nicht wirklich beweisen konntest.
Natürlich hat Cosinus damit recht, dass man eine VM schädlingsmäßig genau so zerschießen kann, wie eine physische Maschine.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 31.03.2015, 13:02   #9
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Frage zu Netzwerken und VMs - Standard

Frage zu Netzwerken und VMs



Zitat:
Zitat von werner1958 Beitrag anzeigen
Ich verstehe weder Deine Antwort, noch Deine abschliessende Frage.
Was Sinn und Zweck einer Preview ist, nämlich der für den Hersteller kostenlose
Benutzertest ist mir durchaus bewusst.
Du hast dich darüber beklagt, dass die Win10 Preview alles nach Hause sendet und den User komplett ausspioniert. Und du deswegen die Maschine abschottest. Preview also verwenden, aber verhindern, dass MS keine Daten - auch keine Telemetriedaten - von dir bekommt, die helfen können Windows 10 zu verbessern. Ist ja ok wenn du das nicht willst, aber ich finde, dass man sich über das dieses Verhalten einer Preview nun nicht wundern muss.

Zitat:
Zitat von werner1958 Beitrag anzeigen
Wo schreibe ich, dass ich die verwende?
Ich helf dir nochmal auf die Sprünge. Hier was du vorher schriebst:

Zitat:
Zitat von werner1958 Beitrag anzeigen
Hintergrund meiner Nachfrage ist eigentlich weniger die Sorge vor Viren,
als mehr die Tatsache dass ich mir die Windows 10 Preview seit den ersten
Versionen in einer VM unter VMware 10.0.5 auf einem Win 8.1 Host installiert habe.
Du hast also Windows 10 in einer VM installiert. Ist das lt. deiner Definition kein Nutzen bzw Verwenden?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Antwort

Themen zu Frage zu Netzwerken und VMs
backdoor, befall, druff, frage, fragen, laptop, netzwerke, rechner, rum, servicepack, tagen, verbindung, viren, win, win 7, win 7 u, älter




Ähnliche Themen: Frage zu Netzwerken und VMs


  1. Frage zu TFC
    Alles rund um Windows - 30.04.2013 (1)
  2. WOT- Frage
    Alles rund um Windows - 15.02.2013 (2)
  3. Datenschutz bei sozialen Netzwerken mangelhaft
    Nachrichten - 25.03.2010 (0)
  4. Frage zu RAM
    Netzwerk und Hardware - 03.01.2009 (8)
  5. Win XP-Key-Frage
    Alles rund um Windows - 17.12.2008 (4)
  6. Frage
    Lob, Kritik und Wünsche - 21.08.2008 (1)
  7. frage.....
    Mülltonne - 16.02.2006 (5)
  8. frage zu ram
    Netzwerk und Hardware - 17.01.2006 (1)
  9. Frage?
    Lob, Kritik und Wünsche - 18.12.2005 (2)
  10. frage
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.02.2005 (58)
  11. ne Frage
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.05.2004 (3)
  12. frage
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.05.2004 (6)
  13. frage
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.05.2004 (4)
  14. frage
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.12.2003 (12)
  15. Frage
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.02.2003 (3)

Zum Thema Frage zu Netzwerken und VMs - Zitat: Zitat von cosinus Das ist Sinn... .... Warum verwendest du die Preview eigentlich? @Cosinus Ich verstehe weder Deine Antwort, noch Deine abschliessende Frage. Was Sinn und Zweck einer Preview - Frage zu Netzwerken und VMs...
Archiv
Du betrachtest: Frage zu Netzwerken und VMs auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.