![]() |
|
Alles rund um Windows: Windows startet nach (missglückter) Wiederherstellung nicht mehrWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: Windows startet nach (missglückter) Wiederherstellung nicht mehr Hallo, erstmal danke. ich hätte eine cd brennen müssen? das könnte sogar sein .. *mein Fehler* also kurz nochmal wiederholt: - ich nehme einen funktionierenden PC. - ich nutze den link den Du genannt hast - und dann lade ich mir diese "Test"Version runter Frage: Wie einfach/schwierig ist es,die dann auf eine CD zu brennen? - zuletzt starte ich den defekten Laptop und schiebe dann die CD rein. oder erst cd rein und dann starten? Oder egal? Product Key Aufkleber ist auf dem.Laptop drauf. die Samsung Sachen brauch ich eigentlich nicht.. danke!! |
![]() | #2 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows startet nach (missglückter) Wiederherstellung nicht mehr Anleitung / HilfeZitat:
![]() Zitat:
DVD ![]() Du solltest also mindestens eine DVD haben. Sonst geht es nicht. Alternativ geht aber auch ein USB-Stick. (Habe ich auch geschafft, kann also so schwierig nicht sein ![]() Da du 4 GB hast solltest du auch wieder die 64-Bit-Version installieren, dafür müsstest du einen 4-GB-USB-Stick haben (oder eben eine DVD) Es ist eigentlich nicht sehr schwer und es gibt auch (siehe auch meien Links oben) nette Anleitungen dazu. Wenn du eine DVD brennen willst, darfst du halt VORHER nicht vergessen die ei.cfg zu verändern bzw. zu extrahieren (Google nach: ei.cfg Removal Utility) aus dem ISO. Wenn du keine geeignete Anleitung findest, dann helfe ich dir da schon bei der Suche ![]() Windows 7 USB DVD Download Tool - Microsoft Store
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Windows startet nach (missglückter) Wiederherstellung nicht mehr Details danke. ich werde es mit dem usb stick versuchen.
__________________Nur zur Sicherheit: Ich nehme bei dem ersten von dir genannten Link die Datei "Windows 7 Professional x64 SP1", oder? dann muss ich doch auch an dem ei.cfg nix mehr drehen weil das doch genau die Version ist die ich brauche,richtig? Danke nochmal. |
![]() | #4 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Windows startet nach (missglückter) Wiederherstellung nicht mehrZitat:
Zitat:
USB-Stick finde ich selber auch die elegantere Lösung, zumindest wenn man nur neue PCs beglücken will, die mit dem Booten von USB k(aum )ein Problem machen. ![]()
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Wie Windows startet nach (missglückter) Wiederherstellung nicht mehr Hallo, es gibt gute und schlechte Neuigkeiten ![]() 1. Der pc läuft wieder,Uff. festplatte scheint also okay aber: ich hab die genannte Datei genommen ( Windows Professional x64 ...) leider hab ich das mt dem ei.cfg verpeilt .. sprich:ich habe exakt diese Datei von oben auf den usb stick. der pc hat daraufhin Windows neu installiert klappte wunderbar. aber: mein Produkt Key wird abgelehnt (weil ich eigentlich home hatte und nicht.Professional,oder?) und der pc erkennt keine wlan netze, mir kommt es so vor als würde er nichtmal den integrierten wlan Adapter erkennen. Frage: War das "entfernen" von "ei.cfg" quasi der Schritt der aus der Windows Professional eine Windows home Edition macht (für die mein Key usw passt)? kann ich diese Datei jetzt noch entfernen? Wenn ja,wo finde ich diese ISO Files nach denen es sucht? nochmal vielen dank! Geändert von Shadow (17.05.2012 um 21:18 Uhr) |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Windows startet nach (missglückter) Wiederherstellung nicht mehr Lösung! Tja, Pech und gut. Du musst einfach jetzt im USB-Stick (*) die ei.cfg löschen oder (ich mache dies "immer") einfach die eine Zeile ("Professional") löschen. Und dann noch einmal installieren (alles löschen + installieren) (*) ist auch einer der Vorteile des USB-Sticks, man kann so etwas nachträglich ändern.
__________________ --> Windows startet nach (missglückter) Wiederherstellung nicht mehr |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Windows startet nach (missglückter) Wiederherstellung nicht mehr Hallo, wo finde ich denn diese ei.cfg Datei? im usb stick stehen die Ordner "boot" "efi" "sources" "upgrade" in welchem suche ich denn am besten? danke! edit: hab sie unter "sources" gefunden.. also einfach diese Datei (hat nur 1kb) löschen und dann passt alles? bzw wo soll ich Professional löschen? danke! Hallo, der Product Key funktioniert jetzt. allerdings gehen immer noch keine wlan netze, Windows problembehandlung will dass ich "ein ethernetkabel" anschließe. es erkennt also anscheinend den integrierten wlan Adapter nicht. was tun? danke Hallo, ich nehme an der wlan Adapter geht nicht,weil die Samsung Treiber fehlen,oder? habt ihr irgendeinen tipp wie ich die Treiber finden kann? ich hab die Samsung Seite rauf und runter durchsucht aber da findet man nichts! noch nichtmal die modellnummer meines Laptops kennen die (NP-R540-JT07DE) -.- wäre wirklich toll wenn ihr mir helfe. könntet. hab nur noch ein was in den FAQ gefunden: " 64Bit-Betriebssysteme werden derzeit nicht von Samsung mit Treibern unterstützt. " aber das kann doch nicht stimmen?! mein.Laptop war schon immer 64Bit und hatte trz alle Treiber .. |
![]() |
Themen zu Windows startet nach (missglückter) Wiederherstellung nicht mehr |
bildschirm, check, data, error, externe festplatte, failed, festplatte, file, fix, folge, hardware, laptop, media test failure, neu, neustart, nicht mehr, problem, probleme, software, starten, startet, system, temp, test, usb, windows, windows 7 home |