![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Infiziert mit Windows-Verschlüsselungs Trojaner -Mail mit Telefonrechnung - windows vistaWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Infiziert mit Windows-Verschlüsselungs Trojaner -Mail mit Telefonrechnung - windows vista Liebe Helfer auf dem Trojaner-Board, nachdem ich dummerweise den Anhang einer Mail mit dem Betreff Telekomrechnung Nr 569837998 von der Adresse dsap@arcor.de und dem Anhang zip Telekom-Rechnung (37,5 KB) geöffnet habe zeigt mein Laptop (Lenovo G550, Windows Vista) sofort nach dem Start einen Bildschirm mit dem Hinweis, dass der Rechner mit einem Windows-Verschlüsselungstrojaner infiziert ist und ich einen 50 Euro U-Cash Code eingeben soll. Der Rechner startet im Moment nur im abgesicherten Modus, dort ist er aber stabil. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Wie soll ich nun am besten weitermachen? Wie bekomme ich z.B. die oben aufgelisteten Programme Malwarebyte und Decrypthelper auf den infizierten Laptop ohne das Ersatzgerät (leider ohne Brenner) ebenfalls zu infizieren? Danke für jede Hilfe! salu_salu |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Infiziert mit Windows-Verschlüsselungs Trojaner -Mail mit Telefonrechnung - windows vista Hi,
__________________per USB-Stick! OTL bzw. MAM und den Decrypter auf den USB-Stick kopieren, dann an den verseuchten Rechner anschließen (kommst Du dort nicht in den abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung?). Logs zurück auf den USB-Stick kopieren, beim Anschließen des Sticks an den nicht verseuchten Rechner die SHIFT-Taste solange drücken, bis alles erkannt wurde (USB-Stick/Laufwerke) [das unterdrückt den autorun!]... Alternativ kannst Du auch vorher den Flashdesinfector loslassen, der hinterlässt eine nicht so einfach überschreibbare autorun-Datei auf dem Stick... Lade Dir den Flash_disinfector auf den Desktop, starte ihn und folge den Anweisungen... http://www.techsupportforum.com/sect...isinfector.exe oder http://download.bleepingcomputer.com...isinfector.exe Trenne den Rechner physikalisch vom Netz. Deaktiviere den Hintergrundwächter deines AVP und (falls vorhanden) den TeaTimer. Schließe jetzt alle externe Datenträger mit gedrückter Shift-Taste an Deinen Rechner (Autoplay wird unterbunden). Die Shift-Taste solange gedrückt halten, bis die Laufwerke erkannt sind! Starte den Flash Disinfector mit einem Doppelklick und folge ggf. den Anweisungen. Wenn der Scan zuende ist, kannst du das Programm schließen. Starte Deinen Rechner neu. chris
__________________ |
![]() | #3 | ||||
| ![]() Infiziert mit Windows-Verschlüsselungs Trojaner -Mail mit Telefonrechnung - windows vista Hi Chris,
__________________Danke für die guten Infos. Zitat:
Gerade läuft MAM. Sobald ich alle LOGs habe würde ich mich wieder melden. Danke für die Unterstützung und die Infos mit dem USB-Stick hab ich mir schon gespeichert. Das ist auch sonst nützlich. Viele Grüße salu_salu Hallo Chris, hier bin ich wieder, leicht verwirrt. Anbei das Logfile von Malwarbytes Quickscan und Vollscan. Zitat:
Zitat:
Kann das sein? Danke für deine weitere Unterstützung! salu_salu Hallo Chris, hier bin ich wieder, leicht verwirrt. Anbei das Logfile von Malwarbytes Quickscan und Vollscan. Zitat: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.04.30.03 Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS (Abgesichertenmodus/Netzwerkfähig) Internet Explorer 9.0.8112.16421 SL :: SL-PC [Administrator] Schutz: Deaktiviert 30.04.2012 22:39:08 mbam-log-2012-04-30 (22-39-08).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 193600 Laufzeit: 2 Minute(n), 15 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) und vollscan Zitat: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.04.30.03 Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS (Abgesichertenmodus/Netzwerkfähig) Internet Explorer 9.0.8112.16421 SL :: SL-PC [Administrator] Schutz: Deaktiviert 30.04.2012 18:25:39 mbam-log-2012-04-30 (18-25-39).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 411529 Laufzeit: 54 Minute(n), 18 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) Soweit ich das verstehe gab es beides mal kein Ergebnis. Kann das sein? Danke für deine weitere Unterstützung! salu_salu Hallo, es tut mir leid, dass das so ein Posting Chaos ist. Die Logfiles sind in der alten Antwort. Viele Grüße salu_salu Hallo Chris, hier bin ich wieder, leicht verwirrt. Anbei das Logfile von Malwarbytes Quickscan und Vollscan. Zitat: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.04.30.03 Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS (Abgesichertenmodus/Netzwerkfähig) Internet Explorer 9.0.8112.16421 SL :: SL-PC [Administrator] Schutz: Deaktiviert 30.04.2012 22:39:08 mbam-log-2012-04-30 (22-39-08).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 193600 Laufzeit: 2 Minute(n), 15 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) und vollscan Zitat: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.04.30.03 Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS (Abgesichertenmodus/Netzwerkfähig) Internet Explorer 9.0.8112.16421 SL :: SL-PC [Administrator] Schutz: Deaktiviert 30.04.2012 18:25:39 mbam-log-2012-04-30 (18-25-39).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 411529 Laufzeit: 54 Minute(n), 18 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) Soweit ich das verstehe gab es beides mal kein Ergebnis. Kann das sein? Danke für deine weitere Unterstützung! salu_salu Guten Morgen, jetzt bin ich hoffentlich schon einen Schritt weiter. Nachdem gestern die Scans nichts erbracht haben, habe ich heute morgen den Computer neu gestartet (Normalmodus) und dort den MAM laufen lassen. Diesmal mit dem Häckchen bei den P2P Programmen und der aktuellen Version von heute morgen. Jetzt wurden zwei infizierte Dateien gefunden, die ich entfernt habe. Soll ich sie auch aus der Quarantäne löschen? Beim Neustart war nur der abgesicherte Modus mit Netzwerkgriff möglich, im Normalmodus hängte sich sofort alles auf auch das MAM und das Entschlüsselungsprogramm. Das Logfile für MAM sieht so aus Zitat:
Ist das Vorgehen soweit o.k.? Kann ich so weiter machen oder gibt es einen besseren Weg? Viele Grüße und Danke für jede weitere Hilfe. salu_salu |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Infiziert mit Windows-Verschlüsselungs Trojaner -Mail mit Telefonrechnung - windows vista Hi, soweit ok... Wie bist Du zu dem Teil gekommen, einen Anhang geöffnet (z.B Rechnung.exe oder plötzlich beim Surfen)? Ich frage, weil das wie ein Konstrukt aus Downloader (der Sicherheitslücken ausnutzt) und dem eigentlichen Trojaner (der nachgeladen wird) aussieht. Welche Probleme hast du bei JAVA-Programmen? Poste bitte noch ein OTL-Log... OTL Lade Dir OTL von Oldtimer herunter (http://filepony.de/download-otl/) und speichere es auf Deinem Desktop
Mit welchen Tool/Einstellung entschlüsselst Du? So, bin dann wieder off, habe mir eine Grippe eingefangen und Schwanke so zwischen Schüttelfrost und Fieber hin- und her... chris
__________________ ![]() ![]() Vor dem posten beachten! Spenden (Wer spenden will, kann sich gerne melden ![]() |
![]() | #5 |
| ![]() Infiziert mit Windows-Verschlüsselungs Trojaner -Mail mit Telefonrechnung - windows vista Hallo Chris, Danke für die Hilfe trotz Grippe. Ich wünsche dir gute Besserung. Das OTM LOG kommt. Im Momenet bin ich noch mit Entschlüsseln beschäftigt. Dazu nutze ich das von Euch empfohlene Programm von Mathias, DecryptHelper 0.5.2. Bei manchen Java-Dateien meldet das Programm das der Name des Files zu kurz ist. Wenn so eine Meldung wieder auftaucht, notiere ich mir den genauen Wortlaut. Und bei den Windows Dateien kommt es nicht wirklich weiter... mal sehen. Aber die mir wichtigen Thunderbird Dateien und ein paar persönliche Dokumente sind wieder frei und wenn alles einigermaßen sauber ist, kann man die sicher retten. Die wirklich wichtigen Dateien: Projekte, Diss, etc. liegen sicher auf dem Uni-Server.... puh.... Den Trojaner habe ich mir über einen Mailanhang eingefangen. Thunderbird hat noch geladen und ich wollte eigentlich den Anhang der vorhergehenden Mail aufmachen und habe mich verklickt. Bevor ich noch irgendwas stoppen konnte, war es schon zu spät. Die Mail kam von einer Arkoradresse und behauptete eine Telekomtelefonrechnung zu sein. Der Anhang war eine Zip-Datei die mit WinRar geöffnet wurde. Ich habe nichts extrahiert. Das Vorschaufenster hat schon gereicht.... Nochmal gute Besserung. Viele Grüße Salu_salu |
![]() | #6 | |
| ![]() Infiziert mit Windows-Verschlüsselungs Trojaner -Mail mit Telefonrechnung - windows vista Hallo Chris, hier bin ich wieder. Ich hoffe, Du bist wieder fit und hast dich gut erholt. Ich musste die letzten beiden Tage arbeiten und konnte die Scans nicht so schnell abarbeiten, wie ich das gerne gemacht hätte. Hier die Ergebnisse: 1) MAM hast Du schon gesehen. 2) Decrypt Helper hat funktioniert. alles scheint stabil zu laufen. Die Fehlermeldung für die JAVA Dateien war: Zitat:
3) defogger hat keine Fehlermeldung ergeben 4) DSS (dss und attach) Die Ergebnisse finden sich im Anhang 5) gmer Ergebnisse finden sich im Anhang 6) OTL (OTL und Extras) Ergebnisse finden sich im Anhang So, das wars. Im Moment wirkt alles normal aber ich trau dem Frieden nicht. Alle Daten die ich wollte, sind sicher auf einer externen Festplatte : Fotos, Mailarchiv, Itunes, Bookmarks, Seriennummer der Forschungssoftware, etc. Datenverlust ist also nicht zu befürchten. Soll ich das System komplett neu aufsetzen? Was wären die nächsten Schritte? Danke für deine Unterstützung. Viele Grüße salu_salu |
![]() |
Themen zu Infiziert mit Windows-Verschlüsselungs Trojaner -Mail mit Telefonrechnung - windows vista |
abgesicherten, adresse, anhang, besten, bildschirm, brenner, code, decrypthelper, ebenfalls, euro, helper, infiziert, infizierte, laptop, lenovo, mail, modus, programme, rechner, rechnung, start, startet, telekom-rechnung, telekomrechnung, trojaner, trojaner-board, vista, windows, windows vista, windows-verschlüsselungs trojaner |