![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Seltsame SSDP & IGMP Protokolle = Rootkit?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #4 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Seltsame SSDP & IGMP Protokolle = Rootkit? as0zdbz0 in diesem Fall ist auch durch den SPTD-Treiber, der zB von Daemon-Tool verwendet wird angelegt worden. Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter: ESET Online Scanner
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
Themen zu Seltsame SSDP & IGMP Protokolle = Rootkit? |
adobe, antivirus, avast, build 7601, dateien, defender, desktop.ini, einloggen, explorer, help, logfiles, microsoft, nvidia, plug-in, programme, registry, registry key, rootkit, scan, secure, seiten, software, sptd.sys, start menu, super, system, system32, webcheck, windows, windows 7 ultimate, windows media player, winsock, wireshark, wmp |