![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Trojaner oder defekte Festplatte?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Trojaner oder defekte Festplatte? moin, wie im Titel beschrieben bin ich mir nicht sicher wo das Problem liegt, ich weis nicht ob meine Festplatte den Geist aufgibt oder ich mir einen Trojaner eingefangen habe. Ich fange am besten von vorne an: Bei meinem Rechner handelt es sich um einen etwas älteren Eigenbau (mit Hilfe vom Fachmann) das heist aber nicht das er veraltet ist (4Gigabyte Arbeitsspeicher, 1,5 Terrabyte Festplatte, etc.) Windows XP als Betriebssystem (Linux müsste auch noch irgendwo sein aber wegen eines anderen Problems bwz. wärend der Lösung des Problems wurde der Grubloader gelöscht und ich war bis heute, trotz meiner Abneigung gegen Microsoft zu faul diesen wieder herzustellen) Als Anti-Viren-System ist Avast installiert und auch Spybot Search & Destroy ist vorhanden. Also mein Rechner wird schohn seit geraumer Zeit zunehmend langsamer und eigentlich wäre es sicher sinnvoll ihn einmal komplett platt zu machen und dan wieder von vorne anzufangen, aber wie gesagt ich bin in dieser Hinsicht etwas bequem abgesehen davon bin ich mir nicht sicher ob ich das noch alles hinbekomme den ansonsten hatte ich immer Hilfe... Seit Heute stellt sich aber auch noch die Frage ob meine Festplatte defekt ist oder ob ich mir einen Trojaner eingefangen habe. Würde ersteres zutreffen hätte eine neu-formatierung sicher keinen Sinn, aber selbst wenn es ein Trojaner ist muss dieser erst weg, den im Momenr kann ich meine Daten nicht auf externen Trägern sichern. Nun zum akuten Problem. Vor ein paar Tagen kam zum ersten mal die Meldung von Avast das eine Web-Site gesperrt wurde wegen Verdacht auf einen Trojaner. Heute war das auch wieder der Fall. Diesmal kam aber kurz darauf von Windows die Meldung das meine SATA-Festplatte einen Defekt hätte (Ich habe zwei Festplatten a 750gig). Kurz darauf fehlten Verknüpfungen auf dem Desktop. Darauf hin habe ich eine Systemwiederherstellung vorgenommen. zunächst schien alles wieder normal zu funktionieren und ich wollte meine Dateien wieder Ordnen, dabei ist mir aber aufgefallen das unter den Eigenschaften der Ordner zwar die enthaltenen Dateien angezeigt werden ich sie beim öffnen aber nicht finden kann, die Ordner also leer sind. Dan wollte ich mit Avast einen Scan durchführen, darauf hin ist allerdings mein Rechner abgestürtzt... Noch ein paar Dinge die mein Rechner unaufgefordert tut: -den Desktophintergrund ändern (zwei oder drei mal) -Spybot S&D zeigt immer wieder an das Einträge die den adobe flash-player betreffen geändert werden sollen (allerdings meistens dan wenn updates verfügbar wären) Zudem sind einige Programme auf meinem Rechner von denen ich nicht (mehr) weis wofür sie sind, ich sie aber lieber in Ruhe lasse bevor ich etwas wichtiges lösche. Unter anderem: -Gtk: Theme selektor -Gtk Runtime 2.14.7 rev a -High Definition Audio Driver Package - KB888111 -Marvell Miniport Driver ->es sind noch ein paar mehr wobei ich bei den anderen davon ausgehe das sie zu windows gehöhren. Ich weis nicht in wie weit dies etwas mit meinem Problem zu tun hat, erwähnen möchte ich es vorsichtshalber aber einmal. Fals ich Informationen vergessen habe weist mich bitte darauf hin, natürlich werde ich diese sofort ergänzen. Vielen, vielen Dank schohn einmal an die oder den Helfer, mfg Sheherasade |
Themen zu Trojaner oder defekte Festplatte? |
adobe, audio, avast, dateien, dateien unsichtbar, defekt, defekte festplatte, festplatte, festplatte defekt, flash-player, frage, gelöscht, gesperrt, leer, linux, lösung, microsoft, nicht sicher, ordner, problem, programme, rechner, scan, spybot, systemwiederherstellung, tojaner, trojaner, trojaner eingefangen, updates, verdacht, voll, wärend, ändern |