Zitat:
Zitat von cosinus Wenn es sich nicht deinstallieren lässt, wird das kein "sauber" - den Ordner kann man löschen, aber andere installierte Dateien muss man selber suchen. Und auch in der Registry muss man and anlegen.
Vllt kannst du das Tool aber einfach nochmal übers Setup installieren und dann deinstallieren 
(um den Gast aus dem haus zu werfen muss man ihn erstmal hineinbitten  ) |
Aber war das Programm nicht auslöser für das ursprüngliche Problem? Soll ich es trotzdem installieren? Ich habe da so meine bedenken, oder meinst du (nach Durchforschung diverser Logs

), dass es unproblematisch ist?
Holger
PS: Die Log Datei (2 Post drüber) habe ich nicht als Admin ausgeführt - hier reiche ich sie nach, die andere kommt morgen früh.
Zitat:
Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100
www.malwarebytes.org
Datenbank Version: 5887
Windows 6.1.7600
Internet Explorer 8.0.7600.16385
26.02.2011 20:30:56
mbam-log-2011-02-26 (20-30-56).txt
Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
Durchsuchte Objekte: 384930
Laufzeit: 35 Minute(n), 40 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0
Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
|
__________________