![]() |
| |||||||
Alles rund um Windows: Welche Grafikkarte ist eingebaut?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
| | #1 |
![]() ![]() | Problem: Welche Grafikkarte ist eingebaut? Hallo Leider bin ich nicht so der Fachmann was Hardware angeht. Könnte mir jemand sagen welche was für eine Grafikkarte bei mir eingebaut ist? PCI oder PCI Express? Habe mit EVEREST ein Bericht erstellt, aber ich werde darauf nicht wirklich schlau.. Also wäre sehr nett von euch .. danke: Bericht des Mainboards: Code:
ATTFilter --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------
Version EVEREST v2.20.405/de
Homepage hxxp://www.lavalys.com/
Berichtsart Berichts-Assistent
Computer CHANGEME
Ersteller Nazo
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
Datum 2011-02-18
Zeit 13:40
--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------
CPU-Eigenschaften:
CPU Typ AMD Athlon XP, 2000 MHz (15 x 133) 2400+
CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
CPU stepping B0
Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)
CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 453 Pin PGA
Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
Transistoren 37.6 Mio.
Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
Gehäusefläche 84 mm2
Core Spannung 1.50 - 1.65 V
I/O Spannung 1.6 V
Typische Leistung 44.0 - 64.0 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 48.5 - 74.3 W (Abhängig von der Taktung)
CPU Hersteller:
Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
Produktinformation hxxp://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html
CPU Auslastung:
CPU #1 0 %
--------[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------
CPUID Eigenschaften:
CPUID Hersteller AuthenticAMD
CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) XP 2400+
CPUID Revision 00000681h
Erweiterte CPUID Revision 00000781h
Plattform ID CBh (Socket A)
IA CPU Seriennummer Unbekannt
HTT / CMP Units 0 / 0
Befehlssatz:
64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Nicht unterstützt
Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
AMD 3DNow! Unterstützt
AMD 3DNow! Professional Unterstützt
AMD Enhanced 3DNow! Unterstützt
AMD Extended MMX Unterstützt
Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
IA-64 Nicht unterstützt
IA MMX Unterstützt
IA SSE Unterstützt
IA SSE 2 Nicht unterstützt
IA SSE 3 Nicht unterstützt
CLFLUSH Befehl Nicht unterstützt
CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
Conditional Move Befehl Unterstützt
MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
SYSCALL / SYSRET Befehl Unterstützt
SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt
Security Features:
Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Nicht unterstützt
Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt
Power Management Features:
Automatic Clock Control Nicht unterstützt
Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
Frequency ID Control Nicht unterstützt
LongRun Nicht unterstützt
LongRun Table Interface Nicht unterstützt
PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
Software Thermal Control Nicht unterstützt
Temperature Sensing Diode Unterstützt
Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
Thermal Monitoring Nicht unterstützt
Thermal Trip Nicht unterstützt
Voltage ID Control Nicht unterstützt
CPUID Besonderheiten:
36-bit Page Size Extension Unterstützt
Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
Debug Trace Store Nicht unterstützt
Debugging Extension Unterstützt
Fast Save & Restore Unterstützt
Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
L1 Context ID Nicht unterstützt
Local APIC On Chip Unterstützt
Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
Page Global Extension Unterstützt
Page Size Extension (PSE) Unterstützt
Pending Break Event Nicht unterstützt
Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
Self-Snoop Nicht unterstützt
Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
Virtual Mode Extension Unterstützt
CPUID Registers (CPU #1):
CPUID 00000000 00000001-68747541-444D4163-69746E65
CPUID 00000001 00000681-00000000-00000000-0383FBFF
CPUID 80000000 80000008-68747541-444D4163-69746E65
CPUID 80000001 00000781-00000000-00000000-C1C3FBFF
CPUID 80000002 20444D41-6C687441-74286E6F-5820296D
CPUID 80000003 34322050-002B3030-00000000-00000000
CPUID 80000004 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000005 0408FF08-FF20FF10-40020140-40020140
CPUID 80000006 00000000-41004100-01008140-00000000
CPUID 80000007 00000000-00000000-00000000-00000001
CPUID 80000008 00002022-00000000-00000000-00000000
MSR Registers:
MSR C0010015 0000-0000-080B-1008
--------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------
Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 62-P190-001368-00101111-040201-SIS$K7S8X190_K7S8X BIOS P1.90
Motherboard Name ASRock K7S8X v3
Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 2133 MB/s
Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 2133 MB/s
Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp SiS MuTIOL
Busbreite 16 Bit
Motherboard Technische Information:
CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 3 DDR DIMM
Integrierte Geräte Audio, LAN
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 190 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz SiS746FX
Besonderheiten Hybrid Booster
Motherboardhersteller:
Firmenname ASRock Inc.
Produktinformation hxxp://www.asrock.com/product/index.htm
BIOS Download hxxp://www.asrock.com/support/index_BIOS.htm
--------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------
Arbeitsspeicher:
Gesamt 511 MB
Belegt 360 MB
Frei 150 MB
Ausgenutzt 71 %
Auslagerungsdatei:
Gesamt 1250 MB
Belegt 387 MB
Frei 863 MB
Ausgenutzt 31 %
Virtueller Speicher:
Gesamt 1761 MB
Belegt 747 MB
Frei 1013 MB
Ausgenutzt 42 %
Physical Address Extension (PAE):
Supported by Operating System Ja
Supported by CPU Ja
Aktiv Nein
--------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------
[ DIMM2: Peak Electronics 32MX64U-26A ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Peak Electronics 32MX64U-26A
Seriennummer 020430C2h
Herstellungsdatum Woche 2 / 2000
Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings:
@ 142 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
[ DIMM3: Samsung M3 68L3223ETM-CCC ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Samsung M3 68L3223ETM-CCC
Seriennummer 41066D4Dh
Herstellungsdatum Woche 8 / 2004
Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings:
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
Speichermodulhersteller:
Firmenname Samsung
Produktinformation hxxp://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/index.htm
--------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------
[ North Bridge: SiS 746FX ]
North Bridge Eigenschaften:
North Bridge SiS 746FX
Revision 02
Gehäusetyp 713 Pin BGA
In-Order Queue Depth 7
Speicher Timings:
CAS Latency (CL) 2.5T
RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
RAS Precharge (tRP) 3T
RAS Active Time (tRAS) 6T
Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 256 MB (DDR SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 256 MB (DDR SDRAM)
AGP Controller:
AGP Version 3.00
AGP Status Deaktiviert
AGP-Geräte Gainward CARDEXpert TNT2 M64
AGP Durchsatzgröße 64 MB
Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
Fast-Write Unterstützt, Deaktiviert
Side Band Addressing Unterstützt, Deaktiviert
Chipsatzhersteller:
Firmenname Silicon Integrated Systems Corporation
Produktinformation hxxp://www.sis.com/products/index.htm#chipsets
Treiberdownload hxxp://www.sis.com/download
Probleme und Hinweise:
Problem AGP ist deaktiviert. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen.
[ South Bridge: SiS 963L ]
South Bridge Eigenschaften:
South Bridge SiS 963L
Revision 25
Gehäusetyp 371 Pin BGA
Chipsatzhersteller:
Firmenname Silicon Integrated Systems Corporation
Produktinformation hxxp://www.sis.com/products/index.htm#chipsets
Treiberdownload hxxp://www.sis.com/download
--------[ BIOS ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------
BIOS Eigenschaften:
BIOS Typ AMI
Datum System BIOS 07/11/03
Datum Video BIOS 10/13/99
BIOS Hersteller:
Firmenname American Megatrends Inc.
Produktinformation hxxp://www.ami.com/amibios
BIOS Aufrüstungen hxxp://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40
Probleme und Hinweise:
Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
--------[ Debug - PCI
Code:
ATTFilter --------[ Windows Video ]-----------------------------------------------------------------------------------------------
[ NVIDIA RIVA TNT2 Model 64/Model 64 Pro (Microsoft Corporation) ]
Video Adapter Eigenschaften:
Gerätebeschreibung NVIDIA RIVA TNT2 Model 64/Model 64 Pro (Microsoft Corporation)
Adapterserie RIVA TNT2 Model 64/Model 64 Pro
BIOS Version Version 2.05.17.03.00
Chiptyp RIVA TNT2 Model 64/Model 64 Pro
DAC Typ Integrated RAMDAC
Installierter Treiber nv4_disp (6.14.10.5673 - nVIDIA ForceWare 56.73)
Speichergröße 16 MB
Video Adapter Hersteller:
Firmenname NVIDIA Corporation
Produktinformation hxxp://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=products
Treiberdownload hxxp://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp
--------[ PCI / AGP Video ]---------------------------------------------------------------------------------------------
nVIDIA RIVA TNT2 M64 Grafikkarte
nVIDIA RIVA TNT2 M64 3D-Beschleuniger
|
| | #2 | |
![]() ![]() | Welche Grafikkarte ist eingebaut? Anleitung / HilfeZitat:
Gruß Acid
__________________ |
| | #3 | |
![]() ![]() | Welche Grafikkarte ist eingebaut? DetailsZitat:
Sag mal woran erkennst du das? Irgendwo steht nämlich dass der Mainboard auch PCI schnittstelle hat.. Danke |
| | #4 | |
![]() ![]() | Lösung: Welche Grafikkarte ist eingebaut?Zitat:
![]() Gruß Acid
__________________ Kein Support per PM Das befolgen der Tips und Anleitungen geschieht auf eigene Gefahr. |
| | #5 |
![]() ![]() | Wie Welche Grafikkarte ist eingebaut? Achsoo.. Würde es sich lohnen eine AGP einzubauen? Würde mein Mainboard dies auch durchhalten bzgl. Leistung usw? Ich wollte einfach diesen PC aufrüsten für meine kleine Tochter damit sie damit spiele spielen kann |
| | #6 |
![]() ![]() | Wo Welche Grafikkarte ist eingebaut? Lösung! Naja, wenn ich mir den rechner so ansehe ist das fast schon ein Museumsstück, bleibt die Frage ob sich das noch lohnt. Natürlich kannst du da eine andere AGP Karte einbauen das Problem wird nur sein woher eine bekommen. AGP Karten werden kaum noch verkauft, evtl. hat ein Händler noch Restbestände oder du guckst mal bei ebay ob da wer günstig eine verkauft. Gruß Acid
__________________ --> Welche Grafikkarte ist eingebaut? |
| | #7 |
![]() ![]() | Welche Grafikkarte ist eingebaut? Das Problem ist nicht die Besorgung einer neuen GRAKA, sonder vielmehr ob der CPU und RAM aushalten... Jetzt z.b. läuft der Lüfter der STromversorgung auf hochtouren. Aber ich such mal bei ebay eine passende und passende RAM und bedanke mich bei dir für deine fachmännische hilfe.. |
| | #8 | |
| /// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Welche Grafikkarte ist eingebaut?Zitat:
Ein AGP-Grafikkarte über eBaytrug sollte nicht mehr als 2-3 Euro kosten, denn du hast ja schon eine drinnen. Die hat zwar nur 16 MB, aber selbst eine ganz gute AGP-Grafikkarte macht deinen PC nicht fit für aktuelle Spiele. Du hast/benötigst: AGP 1, AGP 8X/4X 1.5Volt Und für Büroarbeiten reicht es so oder so. Mehr Speicher (- 512 MB) wäre aber ein kleiner Gewinn [QUOTE=eleganto;622573]Jetzt z.b. läuft der Lüfter der STromversorgung auf hochtouren.[/quoute]Dies kann "per design" immer so sein, das Netzteil muss also gar nicht am Anschlag laufen.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
| | #9 |
![]() ![]() | Welche Grafikkarte ist eingebaut? Ohh dann hab ich mal glück gehabt würde ich sagen. ich war fast dabei eine grafikkarte für 20 Euro zu kaufen ![]() naja wenn man mit dem PC sowieso keine Spiele spielen kann, dann bringt es auch nichts. Aber beim Ram ist es so eine sache da gibts 3 verschiedene sorten..ich weiß nicht welche passen würde. und was meinst du eigentlich mit "per design" ? Wie könnt ich das Neztteil dazu bringen, dass es nicht bis zum Anschlag läuft? Danke |
| | #10 | ||
| /// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Welche Grafikkarte ist eingebaut? [gelöst]Zitat:
Zitat:
Zu beachten: - DDR266, Max. capacity of system memory: 3GB - DDR333, Max. capacity of system memory: 2GB - DDR400, Max. capacity of system memory: 1GB Du hast (gekürzt) drinnen 1 x 256 MB DDR (1) PC2100 (133 MHz) von Peak Electronics 32MX64U-26A sowie 1 x 256 MB besseren Samsung M3 68L3223ETM-CCC PC3200 (200 MHz) ich an deiner Stelle würde ein 512 MB DDR266 noch dazustecken (krigt man irgendwo schon geschenkt/Wertstoffhof), es sollte aber auch DDR333 oder DDR400 funktionieren. Alles andere ist eher m.E. unrentabel. "Design" war hier als anglizistischer Begriff benutzt, also "es ist so konstruiert". Ältere (oder billige) Netzteile für Desktop-PCs haben oft Lüfter, die nicht wirklich Temperatur gesteuert laufen, die laufen u.U. immer mit hoher (= lauter) Drehzahl. Ich tippe mal darauf, dass du dieses Netzteil nicht dazu bringen kannst. Bevor du allerdings dir ein gutes, leises (=> relativ teuer!) Netzteil kaufst, schau nach, ob es überhaupt das Netzteil ist, falls dich der Lärm stört. Kann auch der CPU-Lüfter sein.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
| | #11 |
![]() ![]() | Welche Grafikkarte ist eingebaut? [gelöst] Hi Shadow Laus deine Ausführungen ist der PC es nicht Wert aufgerüstet zu werden. Wahrscheinlich hast d uauch recht. Denn bevor ich Hardware kaufe und beim einbauen doch etwas falsch mache, sollte ich doch versuchen eine halbwegs spiele-taugliche Pc kaufen. 1 x AGP 1 x Ram 266 1 x Netzteil... Naja wenn ich mir ausreche welche Mühe Zeit mich kosten wird die teile zu besorgen und einzubauen, dann sollte man lieber für diese Zeitaufwendung arbeiten gehen und die Vergütung für einen PC ausgeben. Aber ich finde es doch erstaunlich wie du aus ein paar Zahlen und Buchstaben erkennen kannst, welche Hardware passend ist. Respekt ![]() Laut Wikipedia gibts 3 verschiede RAM mit verschobenen Kerben hxxp://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM Danke |
| | #12 | ||||
| /// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Welche Grafikkarte ist eingebaut? [gelöst]Zitat:
(allerdings schon lange mit 1 GB RAM). Solange er geht, und Windows XP tragbar aktuell ist, wird es mein Bürorechner bleiben. Auch das Netzteilproblem ist mir deshalb "bewusst". Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Deshalb schrieb ich ja sogar "DDR (1)" (technisch falsch und missverständlich - könnte ja ein Fussnotenhinweis sein )Es ist alles reiner DDR-SDRAM (mit 184 Kontakten), was (mir) mit der Erwähnung von DDR266 noch eindeutiger sein könnte/sollte/müsste/ ... ist ![]() (auch PC2100 und PC3200 sind eindeutige Marker - für mich) =>DDR-SDRAM - Wikipedia (nicht DDR2, nicht DDR3
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
| | #13 |
![]() ![]() | Welche Grafikkarte ist eingebaut? [gelöst] Ich wohne leider in so einem Kaff, in der nicht mal ein Schuhgeschäft gibt. Und dann noch einen PC-Händler finden, der die Dinger auf Lager hat ist unwahrscheinlich. Also wenn du sowas im Keller hast, dann gebe ich dir gerne meine adresse und übernehme die PortoKosten |
![]() |
| Themen zu Welche Grafikkarte ist eingebaut? |
| 64-bit, adapter, aktiv, alternate, auslastung, bios, check, cmos, computer, cpu, download, gainward, grafikkarte, home, homepage, ics, microsoft, modul, monitor, nvidia, opera, secure, security, seriennummer, software, updates, virtual machine, windows, windows xp, winxp, write |