![]() |
|
Alles rund um Windows: Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität"Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Problem: Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" Hallo zusammen bin neu und eure Seite ist spitze so wie das beurteilen kann. Habe folgendes Problem und ich schaff es nicht alleine wie ihr seht kann ich ins internet zugreifen das ist ja schonmal was ![]() Habe eine Router D-Link DI-624+ AirPlus G+ an ihn habe "hatte" ich 2 normale computer angeschlossen meinen und der von meiner schwester. Irgendwann fragt mich nicht warum Fing es an mit "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" ich konnte nichtmehr ins internet gehen und der von meiner schwester auch nichtmehr. Ich habe versucht auf den router zu zugreifen da ich gehört habe das vielleicht die ips nicht übereinstimmen, und das ging nicht. Als ich den router einzelnt an meinen pc anschloss und zugreifen wollte kamm nur "fehler seite konnte nicht .." dan habe ich in forums gelesen werkeinstellungen zurücksetzen HABE ICH VERSUCHT GEHT IMMER NOCH NICHT GESCHWEIGE ZU ZUGREIFEN Mein Modem ist von KabelBW und daran kann man nix einstellen Kann das sein das es von meiner umstellung kamm bin von 2000 auf 10000?? Ich weis nicht mehr weiter soll ich ihn einfach aus dem fenster schmeissen ? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen sonst fliegt er heute abend noch .... Achja wenn ich mein modem direkt in den pc anschliesse geht das internet. Fabos ![]() |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" Anleitung / Hilfe Eingeschränkte Konnektivität hinter einem Router bedeutet immer, dass dein PC - wie auch immer - nicht richtig mit dem Router kommunizieren klann, da keine IP-Adresse (und i.A. auch keine korrekte DNS-Einstellung) vorhanden.
__________________Möglichkeit 1.) Du stellst die PCs auf DHCP-Client ein und den Router als DHCP-Server Möglichkeit 2.) Du weißt den PCs manuell "unverbrauchte" IP-Adressen aus dem Netz des Routers zu, als DNS-Servereintrag den oder mehrere DNS-Server des Internetzugangsproviders. An einem DSL-Modem musst du auch nichts einstellen, die Einstellerei erfolgt im Router und in den PCs. Handbuch vom Router lesen, sollte auch nicht schaden.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" Details Möglichkeit 1.) Du stellst die PCs auf DHCP-Client ein und den Router als DHCP-Server
__________________Fettes Sorry, aber ich bin glaub ich der totale noob was sowas angeht ![]() Kannst du mir veilleicht sagen wo ich des einstell KP wo ich den router einstellen kann wenn ich net auf ihn zugreifen kann Bitte Hilf mir ![]() Möglichkeit 2.) Du weißt den PCs manuell "unverbrauchte" IP-Adressen aus dem Netz des Routers zu, als DNS-Servereintrag den oder mehrere DNS-Server des Internetzugangsproviders. Bei der möglichkeit auch KP Kann man so etwas eigentlich als kurs oder so lernen ???? Man kennt ja einige die immer wieder so probs haben ! MFG FABOS |
![]() | #4 |
/// caddy ☀ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" Hallo fabos Probier es mit 192.168.0.1 Benutzername admin falls Du noch kein Passwort vergeben hast, einfach bestätigen. Grüße cad P.S. Das habe ich jetzt zum 3 mal getippt und bin jedesmal rausgeflogen. ![]() |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Wie Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" 192.168.0.1 funktioniert auch nicht ..... Da steht anfangs was mit "zugriff dauerte zulang .." nach 3-4 mal probieren kommt direkt fehler seite konnte nich geladen werden Danke für den tipp ![]() |
![]() | #6 |
/// caddy ☀ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" Lösung! Frage 1 : Leuchten alle Lichter am Modem oder blinkt etwas? Frage 2: Hast Du jedesmal kurz das Modem ausgeschaltet? Bei jeder Änderung sollte das Teil ca. 30 sec vom Strom weg. Also Modem ausstecken, Lan Kabel vom Modem raus, einschalten, Modem hochfahren (immer warten bis alle Lichter leuchten), ausschalten, Router mit dem Modem verbinden, PC mit Router verbinden, Modem hochfahren, warten bis alles dauerhaft leuchtet, nochmal mit 192.168.0.1 probieren. Grüße cad Edit: D-Link (Deutschland) GmbH wähle Deinen Router aus->da ist nochmal das Handbuch etc |
![]() | #7 |
![]() | ![]() Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" Hi shadow bin noch da !!!!!!! Aber bin gerade im Geschäft und ich poste das dir so um 16.45 wenn ich daheim bin. Vielen Dank Bis nacher |
![]() | #8 | |
/// caddy ☀ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität"Zitat:
Moin Shadow, ich habe dem TO die 192.168.0.1 genannt, um auf den Router zuzugreifen. Zu dem Modem: Ob Schrott oder nicht, das Teil bekommt man eben von Kabel BW und aus/einschalten muß man das nur, wenn man Geräte neu hinzusteckt oder entfernt. Sind die einmal erkannt, kann man natürlich ohne ein/ausschalten an der Konfiguration etwas ändern. Grüße cad |
![]() | #9 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" schon klar und richtig. Nur wenn er "keine Konnektivität" hat, hat er sicherlich(!) keine IP-Adresse aus diesem Netz => kein Zugriff möglich! Muß zugeben ich kenne die KabelBW-Modems nicht. Die alten DTAG-Modems mussten nur resettet werden um sich mit dem DSLAM neu zu synchronisieren. Am "anderen Ende" hat man machen können was man wollte (so ungefähr).
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #10 |
/// caddy ☀ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" [gelöst] An Dein Fachwissen werde ich wahrscheinlich niemals heranreichen, nur habe ich mich am Samstag mit dem DL-524 rumärgern dürfen, wo ich komischerweise nach 1 Stunde genau die selbe Meldung hatte. So gut kenne ich mich mit Kabel BW auch noch nicht aus. ![]() Grüße cad |
![]() | #11 |
![]() | ![]() Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" [gelöst] Shadow hier hab ichs Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : fabos-56d87cc63 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-DC-41-9E-C7 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : bevor die Trolle anpingen gelöscht. Shadow Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.252.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 91.89.16.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.30.21.156 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 82.212.63.2 82.212.63.10 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 23. August 2007 21:22:21 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 23. August 2007 22:22:21 Geändert von Shadow (23.08.2007 um 18:27 Uhr) |
![]() | #12 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" [gelöst] Ist dass der Computer mit dem du gerade im Internet bist? (sie ist es sicherlich) "Über" den Router? (wohl kaum) Ich wollte die Sache haben, von dem PC der an den Router angeschlossen ist. Alternativ hast du Router und DSL-Modem falsch verbunden.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #13 |
![]() | ![]() Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" [gelöst] Fragt mich nicht warum aber als ich das so machen wollte wie du es gesagt hast also den txt kopieren hat das internet auf einmal funktioniert ES GEHT WIEDER .................... trozdem ![]() wieso was hab ich jetzt gemacht.?? habe alle geräte angeschlossen dan modem neustarten lassen (was ich bis jetzt immer gemacht habe) aber jetzt tut es wieder ..... VIELEN VIELEN DANK AN EUCH BEIDE ich hoffe ich kann hier auch mal jemanden weiterhelfen aber wenn ich so die themen lesen seh ich da nicht viel land ![]() naja BIG thx Oder soll ich des trozdem nochmal machen? @shadow |
![]() | #14 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" [gelöst] Dein PC hat eine IP-Adresse von Kabel-BW bekommen, dies ist aber hinter einem Router (der als Router arbeitet) nicht möglich. Ich schätze du hast den PC und das Modem über den eingebauten Switch einfach verbunden. => Du hast das DSL-Modem falsch angeschlossen, die falsche Buchse benutzt. (oder der Router läuft nicht als Router, weiß jetzt aber nicht ob der Router dies überhaupt kann.)
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Router "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" |
computer, confused, d-link, direkt, einfach, einzeln, fehler, fenster, folge, folgendes, geschlossen, hallo zusammen, heute, interne, internet, keine konnektivität, konnektivität, modem, neu, nicht mehr, problem, router, schonmal, seite, stimme, stimmen, warum, werkeinstellungen, zurücksetzen, zusammen |