Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Partitionieren bei Neuaufsetzen des Systems

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 01.03.2007, 17:18   #1
Krumbein
 
Partitionieren bei Neuaufsetzen des Systems - Standard

Problem: Partitionieren bei Neuaufsetzen des Systems



Danke für die Antworten.

Der Unterschied zwischen Partitionieren und Formatieren ist mir grundsätzlich schon geläufig. Klarer wird es aber auch durch diese Aussage nicht gerade:

@Shadow:
Zitat:
Nach einem Partitionieren musst du aber immer formatieren, vor dem Formatieren nicht aber unbedingt neu partitionieren.
Ich möchte aber nicht formatieren, ich möchte alles außer dem Betriebssystem auf eine Partition D: bringen. Wenn ich nach dem 'Erschaffen' des Laufwerkes D: aber dieses erst neu Formatieren muss, nutzt mir doch das alles nix. Weil ich ja bis dahin nicht alle Daten auf C: Lassen kann (C: sollte ja so klein wie möglich gehalten werden). Ist das verständlich?

Gruß
Krumbein
P. S. Nach Partition Magic habe ich jetz schon mal gesucht, frühere Versionen soll es ja auch kostenlos geben, aber die funktionieren angeblich nicht mit XP,
und die Version ab 8.0 kostet immer noch über 20 Euro. Naja, muss ich wohl mal in die Tasche packen.

Alt 01.03.2007, 19:31   #2
MightyMarc
 
Partitionieren bei Neuaufsetzen des Systems - Standard

Partitionieren bei Neuaufsetzen des Systems Anleitung / Hilfe



Zitat:
Zitat von Krumbein Beitrag anzeigen
Ich möchte aber nicht formatieren, ich möchte alles außer dem Betriebssystem auf eine Partition D: bringen.
Das kann mit den entsprechenden Programmen auch wunderbar funktionieren, nur eine Garantie wird Dir wohl kein Hersteller geben. Aus diesem Grund (nicht nur aus diesem) ist es dringend ratsam, vor irgendwelchen Aktionen mit dem Datenträger, die Daten zu sichern. Und schnellstehst Du vor der Frage, ob Du 20 cken in eine Software investierst, die du vermutlich exakt genau einmal benutzen wirst, oder ob Du Dir nicht eine 2. HDD kaufst und bei der Gelegenheit Windows neu installierst.


BTW: Hersteller, die PCs mit nur einer Partition ausliefern, sollte man öffentlich den Flammen übereignen.
__________________

__________________

Alt 01.03.2007, 22:07   #3
felix1
/// Helfer-Team
 
Partitionieren bei Neuaufsetzen des Systems - Standard

Partitionieren bei Neuaufsetzen des Systems Details



Schaue einfach nach Tool CD´s von PC Magazinen, da gibt es ab und an einen vernünftigen Paritionierer umsonst.

Ansonsten, wenn deine Festplatte vorher formatiert war (z.B. NTFS) dann musst du keine Partition formatieren!! Dein Platte ist formatiert! Du installierst die Software und richtest dir deine Partition ein. Du kannst dann auswählen wie groß deine zweite Partition werden soll.

Es ist auf jeden Fall ratsam die zu sichernden Dateien vorher auf einen Datenträger zu sichern. Geht selten was schief aber sicher ist sicher.

Ist gar nicht so schwer, nach dem Motto, learning bei doing!
__________________

Antwort

Themen zu Partitionieren bei Neuaufsetzen des Systems
automatisch, befall, betriebssystem, board, daten, deutsch, diverse, empfehlung, festplatte, frage, freeware, gelöscht, home, kostenlos, laufwerk, laufwerk d:, neu, neue, platte, probleme, speicher, system, system neu, verloren, wieviel, xp home




Ähnliche Themen: Partitionieren bei Neuaufsetzen des Systems


  1. TR/ATRAPS.Gen2 Befall - Neuaufsetzen des Systems nötig?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.05.2013 (31)
  2. trotz Neuaufsetzen des Systems: Iexplore.exe im Taskmanager
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.02.2013 (26)
  3. Trotz Neuaufsetzen des Systems: mehrere Iexplore.exe Prozesse im Taskmanager
    Alles rund um Windows - 25.02.2013 (4)
  4. Hartnäckige Maleware bzw. Rootkits trotz Formatieren und Neuaufsetzen des Systems
    Log-Analyse und Auswertung - 04.02.2013 (19)
  5. Neuaufsetzen des Systems wie vorbereiten und durchführen?
    Alles rund um Windows - 26.03.2011 (7)
  6. tr crypt.xpack.gen - Problem beim Neuaufsetzen des Systems
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.07.2009 (0)
  7. Welche Tools nach neuaufsetzen des Systems?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 07.06.2009 (0)
  8. Fragen zur Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 17.01.2009 (5)
  9. Neuaufsetzen des Systems -> Absicherung
    Lob, Kritik und Wünsche - 06.04.2008 (5)
  10. Anleitung: Neuaufsetzen des Systems mit Windows 10/11
    Anleitungen, FAQs & Links - 01.04.2008 (0)
  11. Nach Neuaufsetzen des Systems unregelmäßig falsche Seiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.03.2008 (12)
  12. Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2007 (15)
  13. Probleme nach Neuaufsetzen des Systems
    Alles rund um Windows - 14.04.2006 (6)
  14. Anleitung -> Neuaufsetzen des Systems und anschliessende Absicherung!
    Mülltonne - 22.11.2005 (1)
  15. 2 Fragen zum Neuaufsetzen des Systems
    Log-Analyse und Auswertung - 25.07.2005 (0)
  16. Trojaner trotz Neuaufsetzen des Systems
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.06.2005 (12)
  17. Anleitung -> Neuaufsetzen des Systems und anschliessende Absicherung!
    Archiv - 01.10.2004 (0)

Zum Thema Partitionieren bei Neuaufsetzen des Systems - Danke für die Antworten. Der Unterschied zwischen Partitionieren und Formatieren ist mir grundsätzlich schon geläufig. Klarer wird es aber auch durch diese Aussage nicht gerade: @Shadow: Zitat: Nach einem Partitionieren - Partitionieren bei Neuaufsetzen des Systems...
Archiv
Du betrachtest: Partitionieren bei Neuaufsetzen des Systems auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.