Zitat:
Zitat von Unsicher90 Wenn man aber 1.000 Abmahnungen mit jwl. Forderungen über 5.000 € verschickt. Dann reicht es, dass 1% Verängstigte anbeißen und schon hat man die Kosten wieder drin. Das ist leider Masche. |
Exakt. Leider verdienen dabei natürlich auch die Anwälte, die den Beschuldigten vertreten.
Wenn es ein "guter" Anwalt ist, dann sollte er dem Klienten auch raten, die Füsse still zu halten, wenn es angebracht ist. Bei einem Verfahren gewinnt der Anwalt immer und da die Verfahren meistens gewonnen werden, sogar ordentlich.
Zitat:
Zitat von Unsicher90 Traurig, dass der Staat dagegen nicht vorgeht. |
Tut er doch? Das Anti-Abmahngesetz kommt vermutlich in diesem Jahr und die DSGVO macht es den Abmahner deutlich schwerer. Zumindest begeben sich die Abahhner dann auf sehr dünnes Eis, dass beim brechen teuer wird.
Zitat:
Zitat von Unsicher90 Wäre interessant zu wissen, wie das Schreiben reingekommen ist und an welchen Adressaten. |
Auf jeden Fall.