![]() |
|
Diskussionsforum: Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine InternetverbindungWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine InternetverbindungZitat:
Offensichtlich ist deren Geschäftsmodell Massenabmahnungen. Eigentlich sollte das doch nicht mehr möglich sein, nachdem das Gesetz geändert wurde? Und wenn Beklagte immer öfter gewinnen ist erst nicht mehr verständlich, warum die das immer noch versuchen.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine Internetverbindung In seinem 2.Post erwähnt Cyne eine "schrifliche Klage" des Anwalts.
__________________Eine Klage kann nur vor Gericht erhoben werden. Es handelt sich evtl. "nur" um eine Abmahnung. Solche Abmahnanwälte stochern oft im Dunkeln rum. Oft hilft da ignorieren und nicht reagieren. Wenn es wirklich ein gerichtlicher Titel ist, dann sollte ein Anwalt hinzugezogen werden, der in der Materie drinsteckt. Also Medien- und Abmahnrecht. |
![]() | #3 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine Internetverbindung Genau da wird aber von abgeraten. Gut, wenn das einfach per Post ohne Einschreiben reingeflattert ist, könnte man das ignorieren und - wenn wieder Ärger kommt - behaupten, man hätte den ersten Brief nie bekommen. Dann müsste der Abmahner beweisen, dass das doch angekommen ist - und das kann er nicht, wenn er das nicht als Einschreiben verschickt hat.
__________________
__________________ |
![]() | #4 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine InternetverbindungZitat:
![]() |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine Internetverbindung Ignorieren würde ich (edit: wenn überhaupt), wenn kein Einschreiben ist. Aber hier gilt es meiner Meinung nach, sich einen fachkundigen Anwalt zu Rate zu ziehen. Die machen das täglich. Das ist wie Brötchen backen beim Bäcker. Alle anderen Anwälte sind da komplett raus. Die sind meist älteren Jahrgangs und haben diese Fachgebiete nie behandelt. Das wäre so als würdest Du einen Handballer in ein Boxring stecken. Er ist zwar Sportler, bekommt aber trotzdem auf die Rübe. Das machen die Abmahnanwälte schon gezielt. Anwälte, die auf dem Gebiet spezialisiert sind, sind leider rar gesäht und meist kommen die Abmahnungen überraschend mit kurzen Reaktionsfristen. Ich wünsche Dir Nerven aus Stahl in der Sache und dass sich alles bald positiv entwickelt und zum Ende kommt. Bzgl. Filmen etc. Heutzutage gibt es gute Streamingdienste, die bezahlbar sind. Da lohnt sich das Risiko mit dubiosen Seiten garnicht mehr. Denn die Filmverläge pennen auch nicht und setzen aktuell sehr viel vor Gericht durch. s. Vodafone-Constantin Film. Also Netflix, iTunes und Co. und gut ist.
__________________ ![]() Geändert von Unsicher90 (03.05.2020 um 13:42 Uhr) |
![]() | #6 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine InternetverbindungZitat:
Dann darf man aber nur hoffen, dass der beauftragte Anwalt nicht schon irgendeinen Kontakt zu den Abmahnern aufgenommen hat. Wenn ja, wars das ![]()
__________________ --> Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine Internetverbindung |
![]() | #7 | |
![]() ![]() | ![]() Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine InternetverbindungZitat:
Denn Scam ist nichts anderes als eine Adressen-Datenbank, die immer wieder weiterverkauft wird. Diese dubiosen Firmen nehmen dann den Adress-Datensatz und stellen damit Unfug an. Werbeanrufe usw. Die Firmen ändern sich immer wieder, weshalb hier ein Gerichtsvorgehen fast unmöglich ist. Ich habe mittlerweile wegen ein dummen Gewinnspiel, wo mein ehem. Mitbewohner gemacht hat, zig Nummern über die FirtzBox sperren müssen. Selbiges auf meine Mobilnummer. Vor Jahren wurden bei Vodafone Daten geklaut. Seitdem werde ich mittlerweile nur 1x (früher öfters) im Jahr angerufen. (Werbeanruf) Glücklicherweise waren die Daten verschlüsselt und die Zuordnung Nummer<->Name passt nicht. Jo habs angepasst.
__________________ ![]() |
![]() | #8 | |
| ![]() Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine InternetverbindungZitat:
Danke nochmal an alle! ![]() Was ich jetzt trotz allem gerne noch machen würde, wäre der FRST Scan. Im besten Fall kommt nichts dabei raus und ich weiß dann, dass mein Laptop sauber ist. Poste ich den Log dazu in einem neuen Thread bei der Logauswertung? |
![]() | #9 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine Internetverbindung |
![]() | #10 |
![]() | ![]() Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine Internetverbindung Gerhard Eichberger Also, wenn mir sowas passieren würde, dann würde ich gegen den Kläger Strafanzeige wegen Verleumdung erstatten. Darüber hinaus würde ich eine eidesstattliche Erklärung abgeben, daß ich diesen Film nicht kenne und ihn mir nicht angeschaut habe. Und ich würde so eine Erklärung auch von meinen Mitbewohnern verlangen. (In meinem persönlichen Fall wäre das wohl etwas anders, denn ich habe vor sehr langer Zeit [also so ca. 2005] auf meinem damaligen PC mit Windows 98SE μtorrent benutzt - allerdings nur, um mir Filme von "ästhetischem Wert" herunterzuladen. Daß da gleichzeitig was raufgeladen werden könnte, war mir damals nicht bewußt. (Außerdem: Was ist, wenn es noch gar nichts zum Raufladen auf dem Rechner gibt, was ja bei der Erstbenutzung dieses Programmes der Fall ist?) Ansonsten habe ich nur Videos von meiner Band (z. B. auf YouTube) hochgeladen. Gerhard |
![]() | #11 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine InternetverbindungZitat:
PS: der TO ist seit seinem letzten Posting am 6.5. nicht mehr (angemeldet) im Forum gewesen.
__________________ Glaub ja nicht, was du denkst, wer ich bin |
![]() | #12 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine Internetverbindung Leute, lasst doch mal die Toten ruhen ![]() Nach der Antwort von M-K-D-B hat der TO nicht mehr geantwortet ![]()
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() |
Themen zu Verdacht auf unrechtmäßigen Fernzugriffs auf meine Internetverbindung |
anderen, angeblich, angeboten, beitrag, daten, film, folge, folgen, hallo zusammen, hinweis, internetverbindung, mails, natürlich, nichts, p2p, passwort, problem, prüfen, regeln, vater, verbindung, verdacht, ziehen, zugang, zusammen |