Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Der klassische Virenschutz ist tot

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 30.10.2017, 16:06   #1
burningice
/// Malwareteam
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Standard

Der klassische Virenschutz ist tot



Ist es so schwer zu verstehen, dass das pure scannen von einem Ordner infizierter Files nicht eine sehr beschränkte Sichtweise auf die Wirkungsweise eines Produkts wie Malwarebytes hat? Das is so wie wenn du einen Porsche mit einem Dacia vergleichst indem du die Scheibenwischer anguckst.

Dass das eine Produkt eigentlich für etwas ganz anderes da ist, wird übersehen. Natürlich ist es gut, wenn alle diese Dateien auch erkennt werden, dennoch ist der Fokus ein anderer.

Malwarebytes hat einen Fokus auf dem erkennen, verhindern und entfernen aktiver Infektionen. Nicht umsonst schieben wir in der Bereinigung immer einen ESET oder HitmanPro Scan hinter Malwarebytes nach. Diese Programme (insbesondere ESET) haben andere Aufgaben.

Am aller schlimmsten sind Tests mit Ransomware und 5 Testbildern in einem Order und wollen so prüfen, ob Malwarebytes die Ausführung verhindert. Es solch unrealistisches und künstliches Szenario ist ganz was anderes, als wenn ungefragt ein ransom-dropper aus dem Netz direkt ausgeführt wird.
Sieht man auch hier: https://forums.malwarebytes.com/topi...omment-1140853
https://forums.malwarebytes.com/topi...omment-1080896

Zitat:
Malwarebytes has many modules for your protection that work hand in hand to protect you from malware including wannacrypt. That being said, your test is not a real world scenario, most users will not have the executable file sitting in a folder ready for you to infect your computer. MB3 modules would have protected you from getting the file on your computer in the first place.

Now to address your start of the test, you disable modules from Malwarebytes before running your test. This is like getting in a car to test see how it handles getting into a crash, but before you do that, you are going to remove your seat belt to see how the car protects you in the accident.
Zitat:
Flat file scanning/detection does not in any way replicate what users have to deal with in the real world and the actual situations and threats they face
__________________
Mfg,
Rafael

~ I'm storm. I'm calm. I'm fire. I'm ice. I'm burningice. ~

Unterstütze uns mit einer Spende
......... Lob, Kritik oder Wünsche .........
.......... Folge uns auf Facebook ..........

Alt 30.10.2017, 16:11   #2
RyUHD
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Standard

Der klassische Virenschutz ist tot



Zitat:
Zitat von burningice Beitrag anzeigen
Ist es so schwer zu verstehen, dass das pure scannen von einem Ordner infizierter Files nicht eine sehr beschränkte Sichtweise auf die Wirkungsweise eines Produkts wie Malwarebytes hat? Das is so wie wenn du einen Porsche mit einem Dacia vergleichst indem du die Scheibenwischer anguckst.

Dass das eine Produkt eigentlich für etwas ganz anderes da ist, wird übersehen. Natürlich ist es gut, wenn alle diese Dateien auch erkennt werden, dennoch ist der Fokus ein anderer.

Malwarebytes hat einen Fokus auf dem erkennen, verhindern und entfernen aktiver Infektionen. Nicht umsonst schieben wir in der Bereinigung immer einen ESET oder HitmanPro Scan hinter Malwarebytes nach. Diese Programme (insbesondere ESET) haben andere Aufgaben.

Am aller schlimmsten sind Tests mit Ransomware und 5 Testbildern in einem Order und wollen so prüfen, ob Malwarebytes die Ausführung verhindert. Es solch unrealistisches und künstliches Szenario ist ganz was anderes, als wenn ungefragt ein ransom-dropper aus dem Netz direkt ausgeführt wird.
Sieht man auch hier: https://forums.malwarebytes.com/topi...omment-1140853
https://forums.malwarebytes.com/topi...omment-1080896
Okay das sehe ich ein, darüber habe ich nicht nachgedacht...
__________________

__________________

Alt 30.10.2017, 16:14   #3
M-K-D-B
/// TB-Ausbilder
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Standard

Der klassische Virenschutz ist tot



Die Erkennungsrate von Zemana (habs selbst schon getestet) ist an sich gut, nur lässt sich das Programm sehr schlecht entfernen. Viele Dienster/Treiber, Dateien, Ordner und RegSchlüssel bleiben nach der Deinstallation noch übrig... macht auf mich keinen guten Eindruck.
__________________

Alt 01.11.2017, 15:35   #4
Darklord666
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Standard

Der klassische Virenschutz ist tot



Zitat:
Zitat von M-K-D-B Beitrag anzeigen
Die Erkennungsrate von Zemana (habs selbst schon getestet) ist an sich gut, nur lässt sich das Programm sehr schlecht entfernen. Viele Dienster/Treiber, Dateien, Ordner und RegSchlüssel bleiben nach der Deinstallation noch übrig... macht auf mich keinen guten Eindruck.
Wie wär's, wenn man hier mal einen Thread macht, indem in einem Real-World-Test-Szenario gezeigt wird, wie sich die Dritt-AV's ggb. dem Defender schlagen? Vorzugsweise von Mitgliedern des TB-Teams.
Wäre sicher interessant und lehrreich. Besonders für Neulinge.
Nur so ein Gedanke.

Alt 01.11.2017, 19:39   #5
Bootsektor
Ruhe in Frieden
† 2019
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Standard

Der klassische Virenschutz ist tot



Zitat:
Vorzugsweise von Mitgliedern des TB-Teams.
Wäre sicher interessant und lehrreich. Besonders für Neulinge.
Gerne, ich bräuchte dann nur jemanden der mir entsprechende Hardware sponsert.


Alt 01.11.2017, 19:44   #6
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Icon22

Der klassische Virenschutz ist tot



Zitat:
Zitat von Darklord666 Beitrag anzeigen
Wie wär's, wenn man hier mal einen Thread macht, indem in einem Real-World-Test-Szenario gezeigt wird, wie sich die Dritt-AV's ggb. dem Defender schlagen? Vorzugsweise von Mitgliedern des TB-Teams.
Wäre sicher interessant und lehrreich. Besonders für Neulinge.
Nur so ein Gedanke.
So ganz seh ich den Sinn darin nicht. Wer uns in diesem Punkt nicht glauben will, wird wohl auch schlecht durch Testergebnisse von Tests, die wir selbst durchgeführt haben, zu überzeugen sein...
__________________
--> Der klassische Virenschutz ist tot

Alt 01.11.2017, 20:29   #7
Darklord666
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Standard

Der klassische Virenschutz ist tot



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
So ganz seh ich den Sinn darin nicht. Wer uns in diesem Punkt nicht glauben will, wird wohl auch schlecht durch Testergebnisse von Tests, die wir selbst durchgeführt haben, zu überzeugen sein...
Käme auf einen Versuch an und ich denke mal das viele Leute hier neu aufschlagen weil sie Hilfe brauchen und wenn denen schon geholfen wurde dann sind die deutlich aufgeschlossener.

Die Fanbois von diversen AV's wird das zwar nicht interessieren aber was soll's ?

Alt 01.11.2017, 20:52   #8
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Icon31

Der klassische Virenschutz ist tot



Zitat:
Zitat von Darklord666 Beitrag anzeigen
Käme auf einen Versuch an und ich denke mal das viele Leute hier neu aufschlagen weil sie Hilfe brauchen und wenn denen schon geholfen wurde dann sind die deutlich aufgeschlossener.

Die Fanbois von diversen AV's wird das zwar nicht interessieren aber was soll's ?
Naja, Kraktenkönig ist wohl gerad im Dauerurlaub und bei purzelschnurzel hat es sich ausgetrollt durch administrative Sperre. Weitere Fanbois sind hier doch garnicht mehr.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 10.11.2017, 00:05   #9
scáth
 
Der klassische Virenschutz ist tot - Standard

Der klassische Virenschutz ist tot



Ein reiner AV (ohne bloat) ist auch Icarus. Mich verwundert es übrigens immer wieder das den kaum einer kennt, auch bei den meisten "Tests" (zahlen wohl nicht genug) in den einschlägigen "Fach"-Zeitschriften nicht berücksichtigt wird.

Icarus ist einer der ältesten AVs für Windows - gibt es seit 1986. Ist eine österreichische Firma (wird dort auch von Regierungsbehörden und dem Militär verwendet).
Hat eine der besten Erkennungsraten aller AVs (ist aber recht CPU-lastig, muss man anmerken), gleichzeitig auch einer der seriösesten Anbieter/Hersteller in diesen Bereich. Wenn es ein Problem (z.b. eine Sicherheitslücke in der Software gibt (war vor ein paar Monaten der Fall), wird man prompt per Email darüber informiert (nichts wird verheimlicht, oder vertuscht, wie bei manch anderen). Kundensupport ist auch 1A. Es ist halt eine kleine Firma, dafür aber eine der Besten.

Ironisch finde ich das vor allem jene die Emsi empfohlen haben, Icarus nicht kennen. Bis 2012 hat Emsi unter anderem die Icarus Engine verwendet (ab 2012 jene von Bitdefender), neben der Hauseigenen.

Solltet ihr euch zumindest mal angucken:

https://www.ikarussecurity.com/at/hxxp://
https://de.wikipedia.org/wiki/Ikarus_Security_Software

Antwort

Themen zu Der klassische Virenschutz ist tot
alter, alternativer, anzeige, beschäftigt, browser, defender, dinge, diverse, firewalls, phishing, programme, sachen, schuld, schutz, sicherheit, sophos, sucht, tot, unterwegs, update, vermehrt, verschlüsseln, virenschutz, windows, youtube




Ähnliche Themen: Der klassische Virenschutz ist tot


  1. Virenschutz auf OneDrive und Co?
    Log-Analyse und Auswertung - 23.02.2016 (2)
  2. iTunes-Update: Klassische Musik und gestopfte Sicherheitslücken
    Nachrichten - 14.12.2015 (0)
  3. Kostenloser Virenschutz für Linux
    Nachrichten - 27.05.2015 (0)
  4. Virenschutz für Windows 8.1
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2014 (9)
  5. Welcher Virenschutz?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 29.03.2014 (12)
  6. Virenschutz deaktiviert?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.02.2014 (7)
  7. Virenschutz Sophos
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.11.2011 (1)
  8. Klassische Anmeldung (einmalig) unter Windows XP Professonal aufgetreten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.06.2011 (4)
  9. Vom Virenschutz übersprungen ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.12.2010 (8)
  10. Virenschutz zusammenstellung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.12.2009 (11)
  11. Virtual Box als Virenschutz ?
    Diskussionsforum - 21.07.2009 (1)
  12. Ubuntu 8.10 und Virenschutz?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 24.11.2008 (7)
  13. Problem mit Virenschutz
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 28.10.2008 (4)
  14. Virenschutz
    Alles rund um Windows - 11.09.2008 (8)
  15. HILFE - Nach Reinigung des Systems > nur noch klassische Ansicht
    Mülltonne - 18.09.2005 (0)
  16. Erweiterter Virenschutz??
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.09.2005 (64)
  17. Guter Virenschutz?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.06.2005 (4)

Zum Thema Der klassische Virenschutz ist tot - Ist es so schwer zu verstehen, dass das pure scannen von einem Ordner infizierter Files nicht eine sehr beschränkte Sichtweise auf die Wirkungsweise eines Produkts wie Malwarebytes hat? Das is - Der klassische Virenschutz ist tot...
Archiv
Du betrachtest: Der klassische Virenschutz ist tot auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.