Installation Linux auf externer Festplatte (Partition) bei bestehendem Windows 7 Gleich mal nen Zahn ziehen: was du da vorhast ist ein Projekt über Wochen und Monate, du wirst niemanden finden der so viel von seiner Freizeit in dein Projekt stecken wird.
Trotzdem ist dein Projekt machbar wenn du dran bleibst und dich nicht entmutigen lässt.
Der erste Schritt wäre du installierst OpenSuse oder eine Ubuntu Variante (z.B Xubuntu) auf der USB Platte, dann lernst du wie du mit Repositories und dem Paketmanager umgehst, z.B indem du die Multimedia Codecs installierst. Dann probierst du deine VPN Software aus und so weiter.
Linux Systeme verschlüsselt man übrigens mit LUKS, soweit ich weiß kann Truecrypt das so noch nicht. Ich habe auf einem unverschlüsselten System Truecrypt Container die die zu sichernden Daten enthalten... auch eine Möglichkeit.
Du brauchst die Platte übrigens nicht zu formatieren, das tut der Linux Installer. Aus Qualitäts und Lizenzgründen verwendet Linux eigene Dateisysteme die Windows meist nicht erkennt.
__________________ |