![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Unbekannter Virus - Bitte dringend um Hilfe!Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Unbekannter Virus - Bitte dringend um Hilfe! Seit rund einer Woche kämpfe ich mich nun schon mit einem Schädling herum, den ich nicht und nicht losbekomme. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Begonnen hat alles mit einem Dialer/Adware-Mix, das nicht nur ständig Pop-Ups generiert hat, sondern auch eine 100%ige CPU-Auslastung verursacht hat. Da ich diesen Eindringlingen einfach nicht Herr werden konnte, habe ich kurzerhand beschlossen, mein System neu aufzusetzten: Nachdem ich meine Festplatte formatiert hatte, habe ich Windows XP neu draufgespielt. Und anfangs schien auch alles zu klappen: Geringe CPU-Auslatung, keine dubiosen Prozesse im Task-Manager. Nach der Installation einiger Standard-Anwendungen (Office, Photoshop, ...) und der Einrichtung meines Internet-Zugangs ging die ganze Geschichte jedoch wieder von vorne los. Der PC reagiert sehr langsam, obwohl keine Anwendungen geöffnet sind, die CPU-Auslastung nimmt zu (und erreicht nach wenigen Minuten 100%), es erscheinen Nachrichtendienst-Meldungen getarnte Pop-Ups, Word hängt sich auf, sobald man ein Dokument öffnet. Im Task-Manager, der sich nach einiger Zeit auch nicht mehr aufrufen lässt, finden sich unter anderem folgende Besorgnis erregende Prozesse: msconfg.exe svspool.exe Logitechs.exe hwclock.exe Die beiden letzteren liefen auch schon vor (!!!) der Formatierung. hwclock.exe lässt sich nicht beenden. Die Suche nach den Dateinamen bleibt bis auf svspool.exe, das im system32 Ordner abgelegt ist, erfolglos. Wie ist es möglich, dass der Virus die Formatierung "überlebt" hat??? Ich versichere euch, ich habe meine Festplatte über die Eingabeaufforderung in der Wiederherstellungskonsole "eigenhändig" formatiert, um anschließend Windows XP neu draufzuspielen. Und ich versichere euch weiters, dass es sich dabei um eine originale Windows Version handelt, die bis vor einer Woche auch klanglos funktioniert hat. An der Win-XP-CD liegts also nicht. Kann es sein, dass der Virus meine IP ausgelesen hat und sich so immer wieder einnisten kann??? Ist das bei einer ADSL Dial-Up-Verbindunge überhaupt möglich? Mag sein, dass das absolut fantastisch und absurd klingt, aber in meiner Verzweiflung halte ich schon alles für möglich. Bitte helft mir. |
![]() | #2 | |||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Unbekannter Virus - Bitte dringend um Hilfe! @macashcroft
__________________Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Vielleicht brauchst du auch das: WindowsXP SP2 CD-ROM Bestellen Geändert von Rene-gad (09.05.2005 um 11:38 Uhr) |
![]() | #3 | |
![]() | ![]() Unbekannter Virus - Bitte dringend um Hilfe! @ Rene-gad: Vielen Dank für deine Hilfe. Es beruhigt mich zu hören, dass der Trojaner nach der Formatierung zumindest kurzfristig gelöscht war. Ich habe schon befürchtet, er hätte sich in diesem 8 MB Windows-Sektor festgesetzt und ich müsste jetzt die Festplatte ausbauen und extern formatieren. Naja, als Laie hat man eben skurile Gedanken!
__________________Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist mein System nach der Neuinstallation sauber (das deckt sich auch mit meinen Eindrücken (siehe oben)). Sobald ich eine Internet-Verbindung herstelle, befällt mich der Backdoor-Trojaner aber erneut. So nebenbei: Wie ist denn das möglich? Kann er mein System identifizieren? Also gilt es zu verhindern, dass er sich immer wieder aufs Neue einnistet. Und das, so entnehme ich deiner Antwort, gelingt über das SP2. Zitat:
Bei Microsoft habe ich folgenden Artikel gefunden: Windows XP und Service Pack 2 für Neuinstallationen zusammenstellen (http://support.microsoft.com/kb/894947). Durch Kombination der Original Windows Installations-CD und dem Windows XP Service Pack 2-Netzwerkinstallationspaket für IT-Spezialisten und Entwickler wird eine SP2 erweiterte Reparatur-CD erstellt. Ist das sinnvoll? Angenommen, ich hätte das einmal hinbekommen: Wie soll ich dann fortfahren? Soll ich die Windows Firewall aktivieren? Und bin ich dann den hwclock-Trojaner endlich los bzw. wird er mich nicht mehr erneut befallen? Vielen Dank nochmals. |
![]() | #4 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Unbekannter Virus - Bitte dringend um Hilfe! @macashcroft Zitat:
Zitat:
![]() |
![]() | #5 | ||
![]() | ![]() Unbekannter Virus - Bitte dringend um Hilfe!Zitat:
Zitat:
Mich würde auch noch interessieren, weshalb es dem Trojaner immer wieder gelingt, sich Zugang zu meinem PC zu verschaffen. Wie schon erwähnt, ich habe die Festplatte formatiert und Windows neu aufgesetzt. Also müssten ja alle Spuren des Trojaners gelöscht worden sein. Aber nach Einrichtung der Internet-Verbindung war er schon wieder da. Wie ist das möglich? Erfolgt dieser Angriff gezielt? Vielen Dank für deine Bemühungen! |
![]() | #6 | |||||
![]() ![]() ![]() | ![]() Unbekannter Virus - Bitte dringend um Hilfe!Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Haui |
![]() |
Themen zu Unbekannter Virus - Bitte dringend um Hilfe! |
aufrufe, cpu-auslastung, datei, dokument, dringend, festplatte, folge, handel, hilfe!, hängt, hängt sich auf, immer wieder, installation, langsam, neu, office, ordner, photoshop, pop-ups, prozesse, schädling, sehr langsam, suche, system, system neu, system32, virus, windows, windows xp |