Erfahrung mit Fluxbunt? Linux Mint sagt mir nicht zu. Wenn ich da die wichtigen Updates mit List und Tücke installieren muss, weil einige wichtige Updates selbst normal Versteckt werden.
Ubuntu war mein erstes echtes Linux, mit dem ich mich ab 2008 immer mal wieder beschäftigt habe. Aber auch die neuste Version von Lubuntu macht mich teilweise Ratlos. 63 MB updates werden angezeigt. Aber wenn ich dann "sudo apt-get upgrade" eingebe, ist mein System Up to date? Und immer wieder Bugs, die dann plötzlich wieder weg sind. Außerdem hinke ich hinterher. Liegt das an Lubuntu 14.04? Aber von Open TTD bekomme ich nur eine veraltete Version. Damit kann ich das Spiel aber nicht mehr Online mit anderen spielen. Die sind fast alle auf dem neusten Stand.
Debian wäre halt Neuland für mich. Und wie sieht es mit Dokumentation im Netz aus? Ich bin halt ein Neuling geblieben. Bisher.
Deswegen versuche ich jetzt gerade mit Fluxbunte mich in die Materie einzuarbeiten. Bei Ubuntu 7.10 war noch richtig Handarbeit angesagt. Aber als ich per Hand das USB Laufwerk gemountet habe, war das schon ein tolles Erfolgserlebnis. Und die Fluxbox soll Einstellmöglichkeiten bieten, wie kein anderes System. Auch wenn ich dafür den Editor brauche.
Aber schon ziemlich geil, was ich nur mit der Datumsanzeige anstellen kann.
Die Fluxbox ist für mich Alternativlos. Und das auf Debian aufgebaut dann? |