![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Probleme beim Installieren von LinuxWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Probleme beim Installieren von Linux @cosinus Screenshot ist anbei @sanmao Habe mich nach der Installtion erstmal durch sämtliche Einstellungen durchgeklickt und dabei sowohl das Symbol für Amazon entfernt, als auch die Online-Suche deaktiviert. Finde das Paket auch nicht in meinen installierten Anwendungen. Kann ich sicher sein, dass meine Suchergebnisse nun nicht weiter gesendet werden? Werden sie noch an Canonical gesendet und falls ja: kann ich auch das unterbinden? @W_Dackel erhalte ich über das Ubuntu Software-Center und über die Kommandozeile (apt-get) die gleichen Anwendungen? Gibt es Unterschiede? @alle Was spricht gegen Unity? Bei der Suche nach Java fand ich im Software-Center "OpenJDK Java 8 Richtlinienwerkzeug/Laufzeit". Nach der Installation befand sich dann auch das Java-Symbol (verzerrte Kaffee-Tasse) in der Taskleiste. Java an sich funktioniert aber nicht. Gibt es eine andere Anwendung für? Muss etwas eingestellt werden, wofür sich standardmäßig kein Fenster öffnet? Die Einstellungen für meine Maus (Roccat Kova[+]) sind sehr bescheiden. Das Drücken meines Mausrads funktioniert nicht und die Scrollgeschwindigkeit kann nicht angepasst werden. Im SC fand ich hierfür nichts, im Ubuntu Forum hxxp://forum.ubuntuusers.de/topic/roccat-kova-maus/ wird auf hxxp://sourceforge.net/projects/roccat/files/ verwiesen. Kann/soll ich das wirklich vom Netz ziehen (statt vom Center, wo ich nicht fündig wurde)? Bei Windows hätte ich nach der Installation erstmal aus meiner Liste bestimmte Anwendungen und Treiber installiert, habe aber nun vieles vorinstalliert und es gibt für Linux ja auch alternative Anwendungen. Gibt es Anwendungen, welche ihr mir empfehlt noch zu ziehen? Linux läuft ja nach Jahren noch wie am 1. Tag. Gibt es also nichts zu tun? ^^ Bei Windows gibt es ja nicht wenig, was regelmäßig gemacht werden muss, wie z.B. das Defragmentieren der Platte, Checken der Autostartprogramme und der installierten Anwendungen und die Datenträgerbereinigung. Und ein herzliches Dankeschön an alle! ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Probleme beim Installieren von Linux Bei Linux gibt es nicht viel zu tun: die Updates die dir dein Paketmanager anbietet regelmäßig installieren lassen, fertig.
__________________Du wirst sehen dass der Wartungsaufwand bei einem Linuxsystem viel geringer ist als bei einer Windows Kiste. Das Software Center ist nur eine grafische Oberfläche für apt-get, d.h. du erhältst die gleichen Programme. Unity: ist der Versuch von Canonical ähnlich wie Windows 8 eine gemeinsame Oberfläche für PCs und Tablets zu entwickeln. Daher ist es ähnlich unbeliebt. Linux selbst ist nur der "Kernel", d.h. die Gerätetreiber. Darauf basieren dann diverse Gnu Programme (z.B. die Kommandozeilenbefehle) und dann ein Paketmanager (bei Ubuntu apt-get - wie bei allen Debian -Derivaten, bei OpenSuse zypper) der die Software verwaltet, dann liegt obendrauf ein Window Manager (Unity, oder KDE oder Gnome oder LXDE oder XFCE oder IceWM oder .....) Im Window Manager sind dann Einstellungen für Maus etc. zu finden. So würdest du unter KDE (z.B. Kubuntu) im KDE Systemmanagement Einstellungen finden um die Mausgeschwindigkeit und das Scrollrad einzustellen. Wo das unter Unity ist weiß ich nicht, müsstest du in einem Ubuntu Forum erfragen. |
![]() | #3 | |
![]() ![]() | ![]() Probleme beim Installieren von LinuxZitat:
Empfehlt ihr dann Gnome zu ziehen, statt Unitiy zu nutzen? Unitiy, was ich bei meiner Version vorinstalliert habe, erinnert doch an Windows 7, nicht? Taskleiste + standardmßig leerer Desktop Die Einstellungen für die Maus hatte ja bereits offen, nur kann da nicht das Mausrad anpassen und verwenden ebenfalls nicht vollständig. Deshalb die Frage bzgl. des Treibers. Bzgl. Java, installiert habe ich (nun): Etnwicklungwerkzeuge: IcedTea Java-Web-Start, OpenJDK-Java-7-Laufzeitumgebung, IcedTea-Web-Steuerleiste Internet: IcedTea - Java-Erweiterung Nicht kategorisiert: Unity WebApps QML Test Starter Beim Aufrufen einer Seite und dem anschließenden Ausführen von Java kommt dann ein Fehler mit folgender Meldung: HTML-Code: Die folgende Ausnahme ist aufgetreten. Um weitere Informationen zu erhalten, kann der Web-Browser von der Befehlszeile aus gestartet und die Ausgabe untersucht werden. Um noch mehr Informationen zu erhalten, kann hxxp://icedtea.classpath.org/wiki/IcedTea-Web besucht und die dort beschriebenen Schritte befolgt werden, um notwendige Informationen zu erhalten einen Fehler zu melden Die Konsole oder Protokolle können weitere Informationen bereithalten. Mit der Aktivierung der Fehlerbeseitigung können noch mehr Informationen bereitgestellt werden. Eine weitere verfügbare Info: IcedTea-Web Plugin version: 1.5.2 (1.5.2-1ubuntu2) 17.08.15 17:27 Die Ausnahme war: net.sourceforge.jnlp.LaunchException: Fatal: Initialisierungsfehler: Konnte Applet nicht initialisieren. Um weitere Information zu erhalten, bitte den Knopf „Weitere Informationen“ klicken. at net.sourceforge.jnlp.Launcher.createApplet(Launcher.java:739) at net.sourceforge.jnlp.Launcher.getApplet(Launcher.java:668) at net.sourceforge.jnlp.Launcher$TgThread.run(Launcher.java:901) Caused by: net.sourceforge.jnlp.LaunchException: The applet is signed but its manifest specifies Sandbox permissions. This is not yet supported. Try running the applet again, but choose the Sandbox run option. at net.sourceforge.jnlp.runtime.ManifestAttributesChecker.checkPermissionsAttribute(ManifestAttributesChecker.java:216) at net.sourceforge.jnlp.runtime.ManifestAttributesChecker.checkAll(ManifestAttributesChecker.java:81) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader. (JNLPClassLoader.java:288) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader.createInstance(JNLPClassLoader.java:351) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader.getInstance(JNLPClassLoader.java:418) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader.getInstance(JNLPClassLoader.java:394) at net.sourceforge.jnlp.Launcher.createApplet(Launcher.java:704) ... 2 more Caused by: net.sourceforge.jnlp.LaunchException: Fatal: Initialisierungsfehler: Ausführen im Sandkasten-Aufruf wurde zu spät ausgeführt. Der Klassenlader wurde benachrichtigt das Applet im Sandkasten auszuführen, aber die Sicherheitseinstellungen waren bereits initialisiert. at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader$SecurityDelegateImpl.setRunInSandbox(JNLPClassLoader.java:2385) at net.sourceforge.jnlp.runtime.ManifestAttributesChecker.checkPermissionsAttribute(ManifestAttributesChecker.java:213) ... 8 more Dies ist die Liste der Ausnahmen, die während des Starts des Applets aufgetreten sind. Hinweis: Diese Ausnahmen können von mehreren Applets stammen. Um einen hilfreichen Fehlerbericht zu erstellen, sollte sichergestellt sein, dass nur ein Applet ausgeführt wird. 1) at 17.08.15 17:27 net.sourceforge.jnlp.LaunchException: Fatal: Initialisierungsfehler: Ausführen im Sandkasten-Aufruf wurde zu spät ausgeführt. Der Klassenlader wurde benachrichtigt das Applet im Sandkasten auszuführen, aber die Sicherheitseinstellungen waren bereits initialisiert. at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader$SecurityDelegateImpl.setRunInSandbox(JNLPClassLoader.java:2385) at net.sourceforge.jnlp.runtime.ManifestAttributesChecker.checkPermissionsAttribute(ManifestAttributesChecker.java:213) at net.sourceforge.jnlp.runtime.ManifestAttributesChecker.checkAll(ManifestAttributesChecker.java:81) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader. (JNLPClassLoader.java:288) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader.createInstance(JNLPClassLoader.java:351) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader.getInstance(JNLPClassLoader.java:418) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader.getInstance(JNLPClassLoader.java:394) at net.sourceforge.jnlp.Launcher.createApplet(Launcher.java:704) at net.sourceforge.jnlp.Launcher.getApplet(Launcher.java:668) at net.sourceforge.jnlp.Launcher$TgThread.run(Launcher.java:901) 2) at 17.08.15 17:27 net.sourceforge.jnlp.LaunchException: The applet is signed but its manifest specifies Sandbox permissions. This is not yet supported. Try running the applet again, but choose the Sandbox run option. at net.sourceforge.jnlp.runtime.ManifestAttributesChecker.checkPermissionsAttribute(ManifestAttributesChecker.java:216) at net.sourceforge.jnlp.runtime.ManifestAttributesChecker.checkAll(ManifestAttributesChecker.java:81) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader. (JNLPClassLoader.java:288) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader.createInstance(JNLPClassLoader.java:351) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader.getInstance(JNLPClassLoader.java:418) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader.getInstance(JNLPClassLoader.java:394) at net.sourceforge.jnlp.Launcher.createApplet(Launcher.java:704) at net.sourceforge.jnlp.Launcher.getApplet(Launcher.java:668) at net.sourceforge.jnlp.Launcher$TgThread.run(Launcher.java:901) Caused by: net.sourceforge.jnlp.LaunchException: Fatal: Initialisierungsfehler: Ausführen im Sandkasten-Aufruf wurde zu spät ausgeführt. Der Klassenlader wurde benachrichtigt das Applet im Sandkasten auszuführen, aber die Sicherheitseinstellungen waren bereits initialisiert. at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader$SecurityDelegateImpl.setRunInSandbox(JNLPClassLoader.java:2385) at net.sourceforge.jnlp.runtime.ManifestAttributesChecker.checkPermissionsAttribute(ManifestAttributesChecker.java:213) ... 8 more 3) at 17.08.15 17:27 net.sourceforge.jnlp.LaunchException: Fatal: Initialisierungsfehler: Konnte Applet nicht initialisieren. Um weitere Information zu erhalten, bitte den Knopf „Weitere Informationen“ klicken. at net.sourceforge.jnlp.Launcher.createApplet(Launcher.java:739) at net.sourceforge.jnlp.Launcher.getApplet(Launcher.java:668) at net.sourceforge.jnlp.Launcher$TgThread.run(Launcher.java:901) Caused by: net.sourceforge.jnlp.LaunchException: The applet is signed but its manifest specifies Sandbox permissions. This is not yet supported. Try running the applet again, but choose the Sandbox run option. at net.sourceforge.jnlp.runtime.ManifestAttributesChecker.checkPermissionsAttribute(ManifestAttributesChecker.java:216) at net.sourceforge.jnlp.runtime.ManifestAttributesChecker.checkAll(ManifestAttributesChecker.java:81) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader. (JNLPClassLoader.java:288) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader.createInstance(JNLPClassLoader.java:351) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader.getInstance(JNLPClassLoader.java:418) at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader.getInstance(JNLPClassLoader.java:394) at net.sourceforge.jnlp.Launcher.createApplet(Launcher.java:704) ... 2 more Caused by: net.sourceforge.jnlp.LaunchException: Fatal: Initialisierungsfehler: Ausführen im Sandkasten-Aufruf wurde zu spät ausgeführt. Der Klassenlader wurde benachrichtigt das Applet im Sandkasten auszuführen, aber die Sicherheitseinstellungen waren bereits initialisiert. at net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader$SecurityDelegateImpl.setRunInSandbox(JNLPClassLoader.java:2385) at net.sourceforge.jnlp.runtime.ManifestAttributesChecker.checkPermissionsAttribute(ManifestAttributesChecker.java:213) ... 8 more |
![]() | #4 | |
![]() ![]() | ![]() Maus-TreiberZitat:
|
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Probleme beim Installieren von Linux @Fujitsu Privacy: Ja, es reicht die Online-Suche zu deaktivieren. Wenn du die Amazon-Integration deinstallieren willst, musst du nach dem Paket "unity-lens-shopping" suchen. Unity: Eine Frage des Geschmacks. Mir persönlich ist Unity viel zu träge. Da sind ja sogar Mate und Cinnamon noch schneller. |
![]() |
Themen zu Probleme beim Installieren von Linux |
benötigt, betriebs, daten, distribution, einfacher, eingabe, empfohlen, gestartet, große, hallo zusammen, installation, installiere, installieren, jahre, linux, möglichkeiten, neu, problem, probleme, speicher, ubuntu, verbreitet, version, windows, windows 7, zusammen, zusätzlich |