Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: openSuse 13.2 - Trojaner funkt auf port 6667

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

Antwort
Alt 31.03.2015, 12:42   #1
Fragerin
/// TB-Senior
 
openSuse 13.2 - Trojaner funkt auf port 6667 - Standard

openSuse 13.2 - Trojaner funkt auf port 6667



Bei Linux KANN man auch aus jeder Fremdquelle installieren. Es fliegen zwar nicht so viel .deb oder .rpm-Pakete im Internet rum wie .exe-Files, aber es gibt durchaus welche.
__________________
Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend.

Alt 31.03.2015, 12:47   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
openSuse 13.2 - Trojaner funkt auf port 6667 - Standard

openSuse 13.2 - Trojaner funkt auf port 6667



Zitat:
Zitat von Fragerin Beitrag anzeigen
Bei Linux KANN man auch aus jeder Fremdquelle installieren. Es fliegen zwar nicht so viel .deb oder .rpm-Pakete im Internet rum wie .exe-Files, aber es gibt durchaus welche.
Ja, und? Das ist nicht der gängige Weg und es wird durchaus eindringlich gewarnt davor wie zB "Frempakete können ihr System gefährden"

Unter Windows gibt es keine andere Möglichkeit. Der Sicherheitshorror alles mögliche von irgendwo zusammensuchen ist da im Prinzip (fast) alternativlos.

Fast weil es chocolatey gibt => https://chocolatey.org/packages (keine Ahnung wie brauchbar das ist, ich glaub ich werd es mal in einer VM testen)
__________________

__________________

Alt 31.03.2015, 13:47   #3
iceweasel
 
openSuse 13.2 - Trojaner funkt auf port 6667 - Standard

openSuse 13.2 - Trojaner funkt auf port 6667



Linux-Distributionen sind so aufgebaut, dass man vollständig mit den Standard-Paketquellen des Anbieters auskommt. Und wenn man doch mal versehentlich ein .deb- oder .rpm-File aus einer Fremdquelle downloadet ist es noch lange nicht installiert.
Linux empfehle ich vor allem Computer-Laien. Trotz viel Mühe bekommen sie in der Regel das Linux-System nicht kaputt. Viele Windows-Anwender ohne IT-Wissen schaffen es jedoch leicht sich Malware einzufangen. Aber soll ja einfach bleiben Software zu installieren. Da freuen sich die Cyberkriminellen. Wobei eigentlich ist die Softwareinstallation (aus Paketquellen) weit einfacher als irgendeine Windows-Installation.
__________________

Antwort

Themen zu openSuse 13.2 - Trojaner funkt auf port 6667
aufzusetzen, folge, folgende, funkt, gefunde, gestern, innerhalb, interface, interne, internen, komplett, minute, netzwerk, neu, opensuse, port, rechner, server, snort, suse, troja, trojaner, versuche, woche, zweimal




Ähnliche Themen: openSuse 13.2 - Trojaner funkt auf port 6667


  1. Virus oder Trojaner? Webseitenaufrufe sehr langsam-Sound defekt-Youtube Videos funkt. nicht-nicht gewöhnlich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.01.2015 (11)
  2. win7 - weißer bildschirm - trojaner; OTLPE funkt nicht
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.09.2012 (10)
  3. BKA-Trojaner, Security Disc erfolglos, abges.Modus auch befallen, Syst-Reperatur funkt. nicht...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.08.2011 (2)
  4. OpenSuse Auf Lenovo S10 Treiber?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 19.02.2010 (3)
  5. Services.exe - Prozess offnet Verbindungen zum Port 80 und Port 25, Trojan?
    Log-Analyse und Auswertung - 27.12.2009 (6)
  6. openSuse-Kernel auf 1&1-Root-Servern möglicherweise veraltet
    Nachrichten - 26.11.2009 (0)
  7. Kernel-Updates von Novell, OpenSuse, Red Hat und CentOS
    Nachrichten - 25.08.2009 (0)
  8. OpenSuse neben Xp
    Alles rund um Windows - 04.11.2008 (6)
  9. OpenSuse Spracheinstellung
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 30.03.2008 (2)
  10. mobile datenkarte (f. internetzugang) funkt. auf usb1.1. port nicht (spannungsprob.?)
    Alles rund um Windows - 29.09.2007 (4)
  11. Speicherverlust nach OpenSuse installation
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 02.09.2007 (8)
  12. Trojaner SubSeven entdeckt TCP Port 1234
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.01.2007 (1)
  13. Trojaner über FTP-Port eingefangen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.08.2005 (7)
  14. Trojaner Prob (Port 5000)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.03.2005 (11)
  15. Offener Port ? Trojaner on Board ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.05.2004 (0)
  16. Port-Scans, Port 4662
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.05.2003 (3)
  17. Trojaner benutzt Port 1170
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.01.2003 (1)

Zum Thema openSuse 13.2 - Trojaner funkt auf port 6667 - Bei Linux KANN man auch aus jeder Fremdquelle installieren. Es fliegen zwar nicht so viel .deb oder .rpm-Pakete im Internet rum wie .exe-Files, aber es gibt durchaus welche. - openSuse 13.2 - Trojaner funkt auf port 6667...
Archiv
Du betrachtest: openSuse 13.2 - Trojaner funkt auf port 6667 auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.