![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: kinox.to GVU Trojaner - Win7 mit Updates, Firefox + Avast!Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() kinox.to GVU Trojaner - Win7 mit Updates, Firefox + Avast! Mit welchen Rechten warst Du denn unterwegs, ich denke mal als ADMIN? Wenn dem so ist, darfst Du, sprich der Prozeß, fast Alles. Als ADMIN kommst Du gleich nach SYSTEM. Nach Deinen Einstellungen in AVAST will ich garnicht fragen. Außerdem ist ein AV-Scanner keine Garantie. Wer den Code von Seiten wie kinox.to "beackert", muß sich schon ein bisschen besser absichern. Undertaker
__________________ Das Board unterstützen Datenrettung -->HIER! Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer. |
![]() | #2 | |
![]() | ![]() kinox.to GVU Trojaner - Win7 mit Updates, Firefox + Avast! Jepp, als Admin. Wobei das nach der Installation von Win7 scheinbar der Standard ist.
__________________Würde mich trotzdem interessieren warum Avasts Echtzeitschutz den nicht erkennt. Und vor allem welche Lücke da konkret ausgenutzt wurde. Kann ja eigentlich nur ne Lücke in der JavaScript Engine sein. Zitat:
Man könnte auch fragen warum Browser nicht alle per default sandboxed / jailed sind. Wird früher oder später auch so kommen. Geändert von Praetor (22.12.2012 um 18:19 Uhr) |
![]() | #3 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() kinox.to GVU Trojaner - Win7 mit Updates, Firefox + Avast!Zitat:
Möglicherweise wurde er tatsächlich nicht erkannt, möglicherweise hast Du auch die Sicherheitsstufe runter geschraubt. Ich mache das ja selbst so. Bei Bitdefender habe ich auch Active Virus Control und das Eingriffs-Erkennungssystem deaktiviert, um die Häufigkeit der Warnungen und Fehlalarme zu minimieren. Die Popups können ganz schön nerven. Ich weiß aber was ich tue und wenn was schief geht, dann liegt das nicht am Defender, sondern an mir selbst. Außerdem habe ich für die unterschiedlichen Aktivitäten auch separate System-HDDs auf Wechselträgern. Nebenbei steht für kurze Tests Sandboxie immer zur Verfügung. Zum zweiten Satz: Nimm Chrome oder Sandboxie . Undertaker
__________________ |
![]() | #4 |
![]() | ![]() kinox.to GVU Trojaner - Win7 mit Updates, Firefox + Avast! Auch wenn er schwer zu erkennen ist: gleiche Merkmale findet man bei allen GVU Trojanern. Zumindest wenn ich mir die Screenshots bei Google Bilder so anschaue. Also kann es höchstens sein dass der Code inkl. Nutzdaten verschlüsselt ist und eine Mustererkennung keinen Erfolg hat. Avast lief auf Standardeinstellungen - ich habe da nichts dran geändert. |
![]() |
Themen zu kinox.to GVU Trojaner - Win7 mit Updates, Firefox + Avast! |
administrator, anti-malware, appdata, autostart, avast, dateien, dsgsdgdsgdsgw.pad, erfolgreich, exploit.drop.3p, exploit.drop.gsa, explorer, firefox, gelöscht, löschen, microsoft, quarantäne, roaming, runctf.lnk, service, speicher, startup, trojan.fakems, trojan.ransom.sugen, trojaner, updates, version, wgsdgsdgdsgsd.dll |