![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Nach Virenbefall und Entfernung ist Windows Firewall inaktivWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #16 |
![]() ![]() | ![]() Nach Virenbefall und Entfernung ist Windows Firewall inaktiv Ok, hat soweit alles geklappt und ich kann jetzt auch im Userkonto mit der Sandbox surfen. Outlook ist eingerichtet. Ghostery hab ich auch drauf...habs erst über den Sandbox-Modus installiert ...dann wurde mir aber bewusst, dass das ja nicht funktionieren kann. Filehippo will immer, dass ich den Windows Messenger update...aber den will ich aber lieber komplett deinstallieren. Ich habe den jetzt aus dem Programm Startmenü raus, weiß aber nicht, ob da noch was im Hintergrund läuft was sicherheitstechnisch problematisch ist? LG Emander |
Themen zu Nach Virenbefall und Entfernung ist Windows Firewall inaktiv |
.dll, administrator, aktiv, anleitung, anti-malware, autostart, combofix, dateien, einstellungen, explorer, fastprox.dll, fehlermeldung, firewall, gelöscht, malwarebytes, programme, recycler, rogue.livesecurityplatinum, rogue.systemprogressiveprotection, service pack 3, speicher, trojan.0access, trojan.lameshield, warnung, windows firewall |