![]() |
Nach Virenbefall und Entfernung ist Windows Firewall inaktiv Hallo zusammen, ich hatte einen erneuten Virenbefall und diesen mit malwarebytes entfernt. Heute starte ich den Rechner und bekomme eine Warnung, dass die Firewall inaktiv ist. Ich will sie aktiviren und bekomme folgende Fehlermeldung: Aufgrund eines unbekannten Problems können die Einstellungen des Windows-Firewalls nicht angezeigt werden. Dieses Problem hatte ich schon einmal und nach Durchführung von Combofix funktionierte die FW wieder. Ich traue mich aber nicht CF ohne Anleitung durchzuführen. Die malwarebytes Logs: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 Emander habe auch ESET laufen lassen und was gefunden: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Daniel |
öffne bitte malwarebytes, berichte, poste alle logs mit funden |
Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Alle weiteren Suchläufe waren entweder ohne Fund oder lagen in einem Zeitraum, der bereits durch einen Kompenzler hier bearbeitet wurde. nach ESET Suchlauf und Entfernung ist die FW wieder funktionsfähig. Schon mal Danke...!!! Emander Achso, hier noch das ESET-Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Emander |
Hallo nochmal, bin gestern wiederüberfallen worden...von so einem Trojaner, der ein Antivirenprogramm simuliert (ähnlich wie Live Security). Mein Antivir hatte angeschlagen und ich konnte die .exe umbenennen, bevor das Programm richtig gearbeitet hat. Ich habe mir diesen Trojaner jetzt das 3. mal auf derselben Seite eingefangen...kann das Zufall sein? Ich hatte den Seitenbetreiber schon mal darauf hingewiesen, aber der meinte das käme nicht von der Seite. Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 könnten die erneuten Virenüberfälle mit einer kürzlich durchgeführten Java-Aktualisierung zusammenhängen? LG Emander Hallo nochmal, malwarebytes und ESET haben nichts mehr gefunden, allerdings kann ich wieder nicht auf die Windows Firewall zugreifen...gleiche Fehlermeldung wie zu Anfang... LG Emander Dank Anleitung auf dieser Seite konnte ich die FW wieder resetten...:Boogie: LG Emander |
also was genau hast du jetzt noch zusätzlich gemacht? logs vorhanden? |
Hallo, ich habe eigentlich nur TDSS-Killer ausgeführt...nur Scan, nichts gelöscht: Code: 11:28:00.0171 0748 TDSS rootkit removing tool 2.8.13.0 Oct 12 2012 17:26:47 hxxp://www.wintotal.de/tipparchiv/?TID=1157%253E ich habe zwar SP 3, aber ich habe hier im Forum gelesen, dass das genauso funtioniert und hat ja auch geklappt. Zur Zeit läuft die FW auch noch und ich habe keine(zumindest keine spürbaren) Probleme. Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 Emander |
du schreibst ich hatte einen erneuten Virenbefall und diesen mit malwarebytes.. wo ist das log dazu? |
Der vollständige Suchlauf nach Quick Scan mit Virenfund war dann negativ, deshalb hatte ich das Log nicht mehr gepostet: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 emander OK...stimmr ich hatte das Antivir-Log garnicht gepostet. Also jetzt nochmal chronologisch: Code: Avira Free Antivirus Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 LG Daniel |
hi wenn du onlinebanking machst, bank anrufen, onlinebanking aufgrund von zeroaccess rootkit sperren lassen. da man dies nicht 100 %ig sicher los wird: der pc muss neu aufgesetzt und dann abgesichert werden 1. Datenrettung:
ich werde außerdem noch weitere punkte dazu posten. 4. alle Passwörter ändern! 5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen. 6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen. |
Hallo, ich hatte Trojan.0Access schon mal drauf und damals hat Dein Kollege Cosinus meinen PC bearbeitet und ein Neuaufsetzen nicht empfohlen. Ich gebe zu, dass ich den Aufwand des Neuaufsetzen etwas scheue, daher die Frage, ob das wirklich notwendig ist? Wir haben damals auch alles entfernt bekommen: http://www.trojaner-board.de/122927-...entfernen.html Ich möchte hier natürlich Deine Kompetenz nicht in Frage stellen oder irgendein Kompetenzgerangel auslösen. Aber vllt. gibt es ja doch eine andere Möglichkeit, die nicht so radikal ist. :killpc: Lieben Gruß Emander OK...dann beschäftige ich mich mal mit dem Neuaufsetzen. Dazu ein paar Fragen: hxxp://forum.chip.de/viren-trojaner-...c-1453431.html da steht, dass man die Datei nicht von einem infizierten System aus brennen soll...ich habe aber kein anderes System als dieses hier, welches ja (vermutlich) infiziert ist. Also was machen? Macht es Sinn SP3 im Vorfeld runterzuladen und dann nach Neuaufsetzen zu installieren, oder nach NA einfach die Windows Updates ausführen? LG Emander |
Hallo nochmal, habe das System neu aufgesetzt...SP3 ist installiert und ein aktuelles Antivir läuft auch. :Boogie: LG Emander Hallo, bin grad dabei den Rechner nach deinen Angaben abzusichern. Was mache ich den mit dieser Reg Datei umd en IE stillzulegen: hxxp://www.oschad.de/explorer.reg LG Emander |
hi finger weg vom ie, der ist system bestandteil. ich hoffe, du hast den ie8 instaliert, falls nicht, hol das nach. pc absicherung: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: http://www.emsisoft.de/de/software/a...re/?id=5987352 insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html arbeite die gesammte passage xp ab als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie Download - Sandboxie 3.74 anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
Hallo, ich hatte mir avast vor dem Neuaufsetzen runtergeladen, um das Programm dann zu installieren, das hat aber nicht funktioniert. Daraufhin habe ich dann gezwungenermaßen wieder Antivir installieren. Es gab immer eine Fehlermeldung...so nach dem Motto: die Dateien seien veraltet, ob neu geladen werden sollen...dann ging nichts mehr. Ich versuchs nochmal... IE8 habe ich installiert und ich würd gern den Firefox nuten, falls das nicht sicherheitstechnisch bedenklich ist. bis später OK...Avast läuft jetzt, Avira ist runter und ich habe auch Chrome installiert und werd mich da mal mit vertraut machen. Firefox sicherheitshalber deinstallieren?:kaffee: LG Emander So, bin heute mit der Absicherung bis zum Filehippo gekommen. Als nächstes kommt dann Sandbox. Ich hätte auch gerne wieder ein Emailprogramm a la Outlook Express...OE soll aber nicht so sicher sein, was kannst Du empfehlen? Gibt da auch was von Mozilla... LG Emander Habe grad den Benutzer gewechselt auf Nichtadmin...ist das richtig, dass Filehippo und Panda hier nicht laufen? Secunia PSI öffnet zwar, zeigt auch an, dass ein Update vorliegt, ist aber dann nicht ausführbar... LG Emander |
Hallo nochmal, habe Sandboxie installiert und funzt prima...aber auch dieses Programm erscheint nur im Admin-Modus, in dem ich ja eigentlich nicht surfen möchte. Muss ich Sandbowie nochmal im User-Konto installieren? Ich glaub, dann bin ich auch durch. LG Emander |
outlook Systemsteuerung -> Software -> Windowskomponenten hinzufügen da sollte es sein. outlook express sicher konfigurieren: Computerkurs - Outlook Express sicher konfigurieren.. dazu gehören, mail als nur text, vorschau deaktivieren, und der rest. chrome und firefox: wenn du chrome nutzt, brauchst du den ff nicht, das ist nur ne weitere software die man nutzloserweise mit updates versorgen muss. man sollte allgemein drauf achten, dass man seine software liste kontroliert und unnötiges immer gleich löscht. chrome: adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ aktiviere: - Enable GhostRank - Enable bug list - - auto updating - Enable bug blocking (und dann aus der liste alle auswählen). und diese von zeit zu zeit überprüfen, falls was neues hinzukommt, muss dass dann wieder aktiviert werden dann klicke auf safe, und speichere deine konfig. sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online wegen der nutzerzugriffe. gehe ins admin konto gehe dann auf C:\Dokumente und Einstellungen\admin name\ rechtsklick auf Startmenü kopieren C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü das selbe mit dem desktop. programm instalationen, wenn möglich, immer benutzerdefiniert und für alle benutzer instalieren wählen. hier einige infos, warum manche instalationen nicht im eingeschrenkten konto laufen. http://forum.chip.de/windows-xp/faq-...en-970574.html teste mal ob die sandbox, und alles, was du zum täglichen arbeiten brauchst, funktioniert. für updates kann man ja einmal pro woche ins admin konto wechseln, denke das ist kein ding. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board