Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Nach Virenbefall und Entfernung ist Windows Firewall inaktiv

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 26.10.2012, 08:27   #1
emander
 
Nach Virenbefall und Entfernung ist Windows Firewall inaktiv - Standard

Nach Virenbefall und Entfernung ist Windows Firewall inaktiv



Hallo zusammen,

ich hatte einen erneuten Virenbefall und diesen mit Malwarebytes entfernt. Heute starte ich den Rechner und bekomme eine Warnung, dass die Firewall inaktiv ist. Ich will sie aktiviren und bekomme folgende Fehlermeldung:

Aufgrund eines unbekannten Problems können die Einstellungen des Windows-Firewalls nicht angezeigt werden.

Dieses Problem hatte ich schon einmal und nach Durchführung von Combofix funktionierte die FW wieder. Ich traue mich aber nicht CF ohne Anleitung durchzuführen.

Die Malwarebytes Logs:

Code:
ATTFilter
Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.10.18.07

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
michael :: GAMEMASCHINE [Administrator]

18.10.2012 22:27:07
mbam-log-2012-10-18 (22-27-07).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 301716
Laufzeit: 56 Minute(n), 22 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 1
C:\Dokumente und Einstellungen\michael\Startmenü\Programme\System Progressive Protection (Rogue.SystemProgressiveProtection) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Dateien: 4
C:\RECYCLER\S-1-5-21-507921405-179605362-725345543-1004\Dc47.exe (Trojan.LameShield) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Dokumente und Einstellungen\michael\Lokale Einstellungen\temp\wpbt0.dll (Trojan.LameShield) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Dokumente und Einstellungen\michael\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\PCLMUL5F\calc[1].exe (Trojan.LameShield) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Dokumente und Einstellungen\michael\Startmenü\Programme\System Progressive Protection\System Progressive Protection.lnk (Rogue.SystemProgressiveProtection) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)
         
dann von heute, ohne Funde:

Code:
ATTFilter
Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.10.26.05

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
michael :: GAMEMASCHINE [Administrator]

26.10.2012 08:11:07
mbam-log-2012-10-26 (08-11-07).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 303830
Laufzeit: 56 Minute(n), 13 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)
         
LG
Emander

habe auch ESET laufen lassen und was gefunden:

Code:
ATTFilter
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=97da0109455e0a4492150029ebac3285
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-09-20 09:48:17
# local_time=2012-09-20 11:48:17 (+0100, Westeuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=5.1.2600 NT Service Pack 3
# compatibility_mode=1792 16777191 100 0 16683853 16683853 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 302465 302465 0 0
# scanned=107555
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=5267
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=97da0109455e0a4492150029ebac3285
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-10-26 09:00:28
# local_time=2012-10-26 11:00:28 (+0100, Westeuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=5.1.2600 NT Service Pack 3
# compatibility_mode=1792 16777191 100 0 19748347 19748347 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 3366959 3366959 0 0
# scanned=110211
# found=2
# cleaned=0
# scan_time=5104
C:\Dokumente und Einstellungen\michael\Lokale Einstellungen\temp\plugtmp-1\plugin-9pavi_s	JS/Exploit.Pdfka.PRV trojan (unable to clean)	00000000000000000000000000000000	I
C:\Dokumente und Einstellungen\michael\Lokale Einstellungen\temp\plugtmp-2\plugin-eBtW	JS/Exploit.Pdfka.PRV trojan (unable to clean)	00000000000000000000000000000000	I
         
LG
Daniel

 

Themen zu Nach Virenbefall und Entfernung ist Windows Firewall inaktiv
.dll, administrator, aktiv, anleitung, anti-malware, autostart, combofix, dateien, einstellungen, explorer, fastprox.dll, fehlermeldung, firewall, gelöscht, malwarebytes, programme, recycler, rogue.livesecurityplatinum, rogue.systemprogressiveprotection, service pack 3, speicher, trojan.0access, trojan.lameshield, warnung, windows firewall




Ähnliche Themen: Nach Virenbefall und Entfernung ist Windows Firewall inaktiv


  1. Windows XP SP3 Firewall inaktiv
    Alles rund um Windows - 29.12.2016 (39)
  2. Neuinstallation von Windows nach mehrfachen Virenbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.05.2015 (6)
  3. Fehlercode 0x80070424 bei Windows Defender, Firewall. Sicherheitscenter inaktiv.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.07.2012 (1)
  4. Kann das sein? Firewall grün u. o.k. und trotzdem inaktiv?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.07.2012 (1)
  5. Nach entfernung von Virenbefall funktioniert Windows Installer nicht mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2012 (3)
  6. Abnow.com / Backdoor.Agent / Defender+Firewall inaktiv
    Log-Analyse und Auswertung - 24.03.2012 (45)
  7. Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.02.2012 (14)
  8. Nach Entfernung SecurityShield keine Windows Firewall-Aktivierung mehr möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.12.2011 (13)
  9. Firewall jedes mal nach Neustart kurz inaktiv!
    Log-Analyse und Auswertung - 06.12.2011 (7)
  10. Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.11.2011 (31)
  11. Viren wie runDlll.exe, AvProtector.exe usw.Taskmanager startet nicht, Firewall nach neustart inaktiv
    Log-Analyse und Auswertung - 25.11.2010 (16)
  12. Malware-Reste nach Entfernung des Antimalware Doctors? Problem u.a.: Windows Firewall
    Log-Analyse und Auswertung - 26.04.2010 (8)
  13. IE langsam ! AntiVir Guard inaktiv ! Firewall inaktiv ! Bitte helft !
    Log-Analyse und Auswertung - 09.01.2009 (11)
  14. Windows Firewall bleibt nach dem Start inaktiv
    Log-Analyse und Auswertung - 29.12.2008 (3)
  15. Windows Firewall inaktiv
    Log-Analyse und Auswertung - 22.11.2008 (1)
  16. Windows Updates&Firewall inaktiv, IE PopUps, AntySpywareExpert plötzlich da,..
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.06.2008 (39)
  17. Firewall inaktiv???
    Alles rund um Windows - 18.02.2005 (8)

Zum Thema Nach Virenbefall und Entfernung ist Windows Firewall inaktiv - Hallo zusammen, ich hatte einen erneuten Virenbefall und diesen mit Malwarebytes entfernt. Heute starte ich den Rechner und bekomme eine Warnung, dass die Firewall inaktiv ist. Ich will sie aktiviren - Nach Virenbefall und Entfernung ist Windows Firewall inaktiv...
Archiv
Du betrachtest: Nach Virenbefall und Entfernung ist Windows Firewall inaktiv auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.