![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: AntiVir meldet TR/Rootkit.Gen2 und TR/Sirefef.BP.1 auf Win XP SP3Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #15 |
| ![]() AntiVir meldet TR/Rootkit.Gen2 und TR/Sirefef.BP.1 auf Win XP SP3 Ja, Einstellungen alles wie vorgeschlagen. Sei mir nicht böse, aber wir brechen das hier ab. Seit einer Woche mache ich rum an dieser Absicherei, das ist ein Vielfaches des Aufwandes für eine einfache Neuinstallation, und der Datenverkehr zu meinem Drucker läuft nicht, es dauert ewig, bis sich der Rechner im WLAN registriert hat, das Outlook tut sich schwer mit der IMAP-Synchronisation, ... Sicher hat jede dieser Maßnahmen Sinn, aber der Trade-off des Mehraufwands zum Mehrnutzen stimmt einfach nicht. Ich setze mein Windows jetzt nochmal auf, packe ein Antiviren-Programm drauf und aktiviere alle automatischen Updates und dann war's das. Da kann mich in den nächsten 12 Monaten fünfmal ein Rootkit erwischen, in Summe investiere ich mit diesem Ansatz aber weniger Zeit als mit der Tüftelei. Danke für Deine Unterstützung! |
Themen zu AntiVir meldet TR/Rootkit.Gen2 und TR/Sirefef.BP.1 auf Win XP SP3 |
antivir, antivir guard, avira, cdburnerxp, combofix, desktop, desktop.ini, document, einstellungen, entfernen, explorer, firefox, google earth, helper, home, infizierte, log files, logfile, mozilla, plug-in, problem, programm, prozess, rootkit.0access, schannel.dll, senden, software, starmoney, svchost, system, tr/rootkit.gen2, tr/sirefef.bp.1, warnung, win xp sp3, windows, windows xp |