![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Nach Entfernung des Bundespolizei-Trojaners (jashla.exe) startet der Windows-Explorer nicht mehrWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #5 |
| ![]() Nach Entfernung des Bundespolizei-Trojaners (jashla.exe) startet der Windows-Explorer nicht mehr OK, werde ich machen - und ihn bei der Gelegenheit gleich dazu drängen, statt XP wieder Vista zu installieren (mit dem der Laptop ursprünglich geliefert wurde ![]() Viele Grüße und nochmal ![]() |
Themen zu Nach Entfernung des Bundespolizei-Trojaners (jashla.exe) startet der Windows-Explorer nicht mehr |
.dll, 0x00000001, antivirus, bho, browser, bundespolizei-trojaner, desktop, einstellungen, error, eset nod32, explorer, firefox, fontcache, format, google earth, helper, hijack.shell, infizierte, kein explorer, lan-verbindung, logfile, maßnahme, monitor, neustart, object, plug-in, prozess, realtek, registry, safer networking, software, starten, task-manager, temp, version=1.0, webcheck, windows, windows xp, windows-explorer, xp-rechner, zahlung |