![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Trojaner ZBot - erfolgreich gelöscht?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Trojaner ZBot - erfolgreich gelöscht? Hallo, ich habe vor kurzem einen Malwarebytes-Scan durchlaufen lassen und dabei eine infizierte Datei angezeigt bekommen (mit dem Hinweis auf Trojan/ZBot -> siehe Log im Anhang). Die Datei befand sich auf meiner externen Platte und lag in einem tausendfach verschachtelten Ordner, der scheinbar mal die Dateien der NoScript-Extension für Firefox enthalten hat. Die Ordner (ca. 40.000 Dateien und ca. 3.600 Ordner) konnte Windows wegen der langen Verschachtelung nicht löschen, also versuche ich es mit Unlocker, der sich seit Stunden daran die Zähne ausbeißt, aber zumindest schon 10.000 Dateien geschafft hat. Malwarebytes zeigte dann Delete on Reboot an, also neu gestartet. Danach habe ich Malwarebytes nochmal (ausschließlich) auf der externen Platte suchen lassen und es wurde nichts mehr gefunden (siehe Logfile im Anhang). Könnt Ihr mir sagen, welche Gefahr bzgl. Datensicherheit bestand (Google zeigte mir sehr viele verschiedene Zbot-Arten, wodurch ich noch viel weniger verstand)? Und, am wichtigsten natürlich, ob ich jetzt sicher sein kann, dass alles von dem ZBot weg ist und ob ich sonstige Sicherheitslücken übersehe? Die Logs, die in der Checkliste standen, habe ich angehängt (HJT und OTL-Logs habe ich gerade erstellt und von Malwarebytes auch noch ein neues). Komisch ist, dass ich schon öfter Spybot und ähnliche Progs durchlaufen lassen habe und nie was gefunden wurde. Danke schonmal an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigen! Ich hoffe, dass ich nicht zuviel falsch gemacht habe mit der Beseitigung ![]() Geändert von ernst_g (27.12.2010 um 17:17 Uhr) |
Themen zu Trojaner ZBot - erfolgreich gelöscht? |
beseitigung, checkliste, datei, dateien, falsch, firefox, gelöscht, google, infizierte, infizierte datei, lag, locker, log, logfile, löschen, neu, neues, nicht löschen, ordner, problem, reboot, sicherheit, sicherheitslücke, trojan zbot verschachtelung ordner, trojaner, trojaner zbot, unlocker, windows, zbot, zuviel |